0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Schließen


1732 Autoren/Referenten

  
Dr. Jan Frydensberg Thomsen

Dr. Jan Frydensberg Thomsen

Dänemark, Copenhagen

Jan Frydensberg Thomsen graduated from the Copenhagen School of Dentistry in 1986 and works as a dentist at Specialtandlaegerne Sjaelland.

Jan’s clinical work primarily involves oral reconstructions and aesthetic treatments (both with composite and porcelain), as well as addressing bite functional problems.

Jan conducts courses nationally and internationally in oral rehabilitation, digital techniques, and aesthetic treatment.

Weitere Informationen
Brian Fulton RMT

Brian Fulton RMT

Kanada

Brian Fulton, RMT ist seit 1999 als Massagetherapeut tätig. Ausgebildet und geschult in Ontario, Kanada, betreibt er eine Praxis mit einem ausgeprägten ganzheitlichen Ansatz zu Heilung und Krankheitsprävention. Als ehemaliger Direktor der Registered Massage Therapists' Association of Ontario war er aktiv daran beteiligt, seinen Beruf auf allen Ebenen voranzubringen. Zusätzlich zu seiner Praxis arbeitete er über zehn Jahre lang als Gesundheitskolumnist für ein Gemeindemagazin und schrieb über eine breite Palette an Themen wie Ernährung, Bewegung, Verletzungen und Gesundheitsprävention. Gegenwärtig schult er mit großer Hingabe Heilpraktiker darin, sich der natürlichen Selbstheilungskräfte der Patienten stärker bewusst zu machen.

Weitere Informationen
Akiyoshi Funato DDS

Akiyoshi Funato DDS

Japan

Studium der Zahnmedizin an der Universität Hiroshima, Abschluss 1987. 1992–1993 Spezialisierung in Parodontologie, Restaurativer Zahnheilkunde und Implantologie am Japan Institute for Advanced Dentistry Studies. 1991 Gründung einer eigenen Praxis in Hakui, Ishikawa (seit 1998 in Kanazawashi, Ishikawa). Dr. Funato ist Mitgründer und Präsident von 5-D Japan (Institute of periodontics, endodontics, implantology, microscopic dentistry and esthetics), Vizepräsident des Osseointegration Study Club of Japan und Mitglied der American Academy of Periodontology, der Academy of Osseointegration sowie der European Association for Osseointegration. Er lehrt an der Zahnmedizinischen Hochschule Kanagawa.

 

Weitere Informationen
Prof. Dr. Kerstin Galler Ph.D.

Prof. Dr. Kerstin Galler Ph.D.

Deutschland, Erlangen

Kerstin Galler schloss in 2000 das Studium der Zahnheilkunde an der LMU München ab, arbeitete zunächst als Assistentin in der freien Praxis und nahm nach der Promotion in 2002 die Tätigkeit als Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie am Universitätsklinikum Regensburg auf. Von 2004 bis 2006 arbeitete sie zunächst als Post-Doc am Texas Health Science Center at Houston, USA, und absolvierte bis 2009 das Ph.D. - Programm in Biomedical Engineering an der Rice University in Houston. Nach ihrer Rückkehr nach Regensburg erfolgte in 2011 die Habilitation und Ernennung zur Oberärztin und in 2016 die Berufung als Professorin für Endodontologie und Ernennung zur Stellvertreterin des Direktors. Seit 2021 leitet sie als Direktorin die Klinik für Zahnerhaltung und Parodontologie am Universitätsklinikum Erlangen. Wissenschaftliche Schwerpunkte liegen in den Bereichen Pulpabiologie, Vitalerhaltung, Revitalisierung und Regeneration der Pulpa, Dentale Stammzellen, Trägermaterialien und Dental Pulp Tissue Engineering. Sie ist national und international in verschiedenen wissenschaftlichen Fachgesellschaften tätig und wurde 2022 mit dem „Distinguished Scientist Award“ der IADR (International Association for Dental Research) ausgezeichnet.

Weitere Informationen
Dr. med. dent. German O. Gallucci DDS,  PhD

Dr. med. dent. German O. Gallucci DDS, PhD

Vereinigte Staaten von Amerika, Boston

Dr. German Gallucci schloss sein Zahnmedizinstudium (Dr. Med. Dent.) an der Universität Genf, Schweiz, ab. Er absolvierte eine Zusatzausbildung an der Abteilung für festsitzende Prothetik und Okklusion der zahnmedizinischen Fakultät an der Universität Genf, wo er später eine Vollzeittätigkeit in derselben Abteilung aufnahm. Dr. Gallucci erhielt zudem einen Doktortitel von der Freien Universität Amsterdam.  Im Jahr 2007 gründete er ein neues Fortbildungsprogramm für orale Implantologie an der Harvard School of Dental Medicine. Zurzeit ist er Vorsitzender der Abteilung für restaurative Zahnmedizin und Biomaterialien und leitet das Harvard Dental Center als Geschäftsführer. Dr. Gallucci nimmt an Vorträgen, Seminaren, Praxiskursen und Diskussionsrunden auf nationalen und internationalen Tagungen und Symposien teil. Er ist Autor wissenschaftlicher Veröffentlichungen auf dem Gebiet der festsitzenden Prothetik und der Implantologie, seine Arbeiten wurden größtenteils in internationalen, begutachteten Fachzeitschriften veröffentlicht. Dr. Gallucci ist Mitglied des Redaktionsausschusses des Journal of Dental Research (JDR), des Clinical Oral Implants Research (COIR) und des International Journal of Oral and Maxillofacial Implants (IJOMI). Er ist Fellow des International Team for Implantology (ITI), Schweiz, und aktives Mitglied der Academy of Osseointegration und der European Academy of Osseointegration.

Weitere Informationen
Dr. Iñaki Gamborena DMD, MSD

Dr. Iñaki Gamborena DMD, MSD

Spanien, San Sebastián

Iñaki Gamborena, DMD, MSD, betreibt eine auf Ästhetik, Restaurative Zahnmedizin und Implantate spezialisierte Privatpraxis in San Sebastián. Er ist Gastdozent an der University of Washington Dental School in Seattle, an der University of Pennsylvania School of Dental Medicine in Philadelphia und am Medical College of Georgia in Augusta, alle USA. Dr. Gamborena ist Chefredakteur von Quintessence Técnica (spanisch) und aktives Mitglied der European Academy of Esthetic Dentistry und der American Academy of Restorative Dentistry. Außerdem ist er Gründungsmitglied der Ponti-Gruppe. Dr. Gamborena wurde mehrfach für seine klinischen und akademischen Leistungen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Preis des Bolender Contest der University of Washington. Er hat zahlreiche Artikel zur Implantatprothetik und Ästhetik verfasst und hält Vorträge zu diesen Themen.

Weitere Informationen
Prof. Dr. Carolina Ganß

Prof. Dr. Carolina Ganß

Deutschland, Gießen
Prof. Ganß studierte Alte Sprachen und Chemie in Frankfurt/Main und Zahnmedizin in Marburg. Nach Abschluss des Zahnmedizinstudiums im Jahre 1987 war sie zunächst in zahnärztlicher Praxis, dann in der Abteilung für Zahnerhaltungskunde an der Philipps-Universität Marburg tätig. Seit 1992 ist sie ist Oberärztin der Poliklinik für Zahnerhaltungskunde und Präventive Zahnheilkunde an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Nach der Promotion im Jahre 1992 hat sie sich 2003 für das Fach Zahnmedizin habilitiert und wurde 2007 zur apl. Professorin ernannt. Gegenwärtig studiert sie Medizinethik an der Johannes Gutenberg Universität Mainz. Ihr Hauptforschungsgebiet ist Epidemiologie, Ätiologie, Prävention und Therapie säurebedingter Zahnschäden. Prof. Ganß ist Vizepräsidentin der European Organisation for Caries Research (ORCA), Chairperson der Special Interest Group "Tooth surface loss and Erosion" der European Association for Dental Public Health (EADPH) und Vorsitzende des Arbeitskreises für Epidemiologie und Public Health. Sie ist Mitglied in nationalen und internationalen Fachgesellschaften, Autorin von über 60 Publikationen, mehreren Buchbeiträgen und über 100 wissenschaftlichen Vorträgen.
Weitere Informationen
Dr. David Garber

Dr. David Garber

Vereinigte Staaten von Amerika, Atlanta

David A. Garber, DMD, is a past president of the American Academy of Esthetic Dentistry (AAED) and has served on the boards of the AAED and the American Academy of Fixed Prosthodontics. He is dual trained clinician and professor in the Department of Periodontics as well as in the Department of Oral Rehabilitation at the Medical College of Georgia. He is a clinical professor in the Department of Prosthodontics at Louisiana State University and in the Department of Restorative Dentistry at the University of Texas in San Antonio.

Weitere Informationen
Dr. Joana Garcez PhD

Dr. Joana Garcez PhD

Portugal, Paredes

Degree in Dental Medicine at Instituto Superior de Ciências da Saúde do Norte, CESPU - Portugal (ISCS-Norte)
Postgraduate Diploma in Aesthetic and Restorative Dentistry at ISCS-Norte
PhD in Odontostomatology at Universidade de Santiago de Compostela - Spain
Director and Lecturer of Operative Dentistry in the Postgraduate Diploma in Adhesive Dentistry at IUCS
Invited Lecturer in the Postgraduate Certificate in Esthetic Dentistry at Universidad de Barcelona - Spain 
Member of the Scientific Commitee of the Portuguese Dental Association
Private practice with a focus on Conservative and Minimal Invasive Dentistry

Weitere Informationen
Arun K. Garg DMD

Arun K. Garg DMD

Vereinigte Staaten von Amerika, Miami

Arun K. Garg, DMD, ist ein landesweit anerkannter zahnmedizinischer Dozent und Chirurg, der über 20 Jahre lang als Vollzeitprofessor für Chirurgie in der Abteilung für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie und als Leiter der Facharztausbildung an der Leonard M. Miller School of Medicine der Universität von Miami tätig war. Er ist einer der ersten Forscher auf dem Gebiet des thrombozytenreichen Plasmas und hat neun Bücher sowie ein Marketing-Kit für Zahnimplantate geschrieben und veröffentlicht, die in mehrere Sprachen übersetzt und weltweit vertrieben wurden. Er hat auf Dutzenden von nationalen und internationalen Kongressen und Tagungen von Dentalverbänden Vorträge gehalten, darunter die American Academy of Periodontology, das American College of Oral and Maxillofacial Surgeons und der International Congress of Oral Implantologists. Dr. Garg ist auch der Gründer von Implant Seminars, einem führenden zahnmedizinischen Fortbildungsunternehmen, das eine Vielzahl von Kursen, praktischen Übungen und Live-Patientenprogrammen in den USA und im Ausland anbietet. Seine größte Leidenschaft gilt seiner Garg Foundation in der Dominikanischen Republik, die der Bevölkerung kostenlos hochmoderne Zahnbehandlungen anbietet.

Weitere Informationen
Dr. Kristina Gärtner

Dr. Kristina Gärtner

Deutschland
2002-2008: Medizinstudium Universität Duisburg Essen Abschluss: Beispiel-Abschluss. 2003-2006: Forschungsprojekt Dissertation ("Timing of conditioned eyeballing responses is impaired in children with attention-deficit/hyperactivity disorder") zur Erlangung des Doktortitel in der Neurologie des Universitätsklinikums Essen. Seit 2004: Anwendertrainer Livopan, Lachgassedierung. 2006: IFORES Doktorandenstipendium. Seit 2006: Notfallmanagement in der Zahnarztpraxis AED Provider Vorträge im Depot Praxistrainings. Aug. 2007: Praktisches Jahr: Pädiatrie Elisabeth Krankenhaus Essen. Dez. 2007: Praktisches Jahr: Chirurgie Elisabeth Krankenhaus Essen. Apr. 2008: Praktisches Jahr: Innere Medizin Universitätsklinikum Essen. Apr. 2009-Dez. 2009: Assistenzärztin Pädiatrie Elisabeth Krankenhaus Essen. Seit 2011: Dozententätigkeit an der Katholischen Krankenpflegeschule Dozententätigkeit Internationales Fortbildungszentrum Dr. med. Schrammek. Feb. 2011-Okt. 2011: Assistenzärztin Neonatologische Intensivstation Level 1 Elisabeth Krankenhaus Essen. Seit Okt. 2011: Assistenzärztin Kinderchirurgie Elisabeth Krankenhaus Essen.
Weitere Informationen
Assoz. Prof. Dr. Dr. phil. Roland Garve DTM&P

Assoz. Prof. Dr. Dr. phil. Roland Garve DTM&P

Deutschland, Lüneburg

Geboren 1955 in Mecklenburg. Studium der Zahnmedizin an der Universität Greifswald. Von 1985 bis 2010 niedergelassener Zahnarzt. Seit 1990 Zusammenarbeit mit den Staatlichen Völkerkundemuseen Leipzig und Dresden sowie Menschenrechtsorganisationen, die sich für den Kulturerhalt indigener Völker und den Schutz ihres Lebensraumes einsetzen. Lehrtätigkeit als Dozent an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald und am Zentrum für Natur- und Kulturgeschichte der Zähne der Danube Private University, Fakultät Medizin/Zahnmedizin Krems. 2014 Ernennung zum assoziierten Professor an der DPU Krems. Mitinitiator des Arbeitskreises Ethno- und Paläo-Zahnmedizin (EPZ) der DGZMK. Seit 2014 Mitarbeiter der Hilfsorganisation Cap Anamur / Deutsche Not-Ärzte e. V. Prof. Garve gilt als Begründer des interdisziplinären Fachgebietes Ethnozahnmedizin. Seine ethnografischen und ethnomedizinischen Erfahrungen konnte er innerhalb von drei Jahrzehnten auf zahlreichen ausgedehnten Forschungsreisen, medizinischen Hilfseinsätzen und Expeditionen bei den verschiedensten indigenen und traditionellen Völkern in Amazonien, Afrika, Südostasien und besonders Neuguinea sammeln und dokumentieren. Daraus resultierten etliche internationale Fernsehfilme sowie zahlreiche Buchpublikationen über indigene Völker.

Weitere Informationen
Dr. med. S. Gass

Dr. med. S. Gass

Deutschland, Günzburg
Sabrina Gasteier

Sabrina Gasteier

Deutschland
Dr. Maria L. Geisinger DDS

Dr. Maria L. Geisinger DDS

Vereinigte Staaten von Amerika, Birmingham

Mia L. Geisinger, DDS, MS, ist Professorin und Direktorin für Fortgeschrittene Ausbildung in Parodontologie am Department für Parodontologie der School of Dentistry der University of Alabama in Birmingham. Sie ist Diplomatin im American Board of Periodontology und Fellow der International Team for Implantology. Sie war Präsidentin der American Academy of Periodontology Foundation, Vorsitzende des Council on Scientific Affairs der American Dental Association und Mitglied mehrerer nationaler und regionaler Gremien der organisierten Zahnmedizin. Derzeit ist sie AAP District III Trustee, Vorstandsmitglied des Science and Research Institute der ADA und Mitglied zahlreicher AAP- und ADA-Ausschüsse und Task Forces. Sie hat über 50 peer-reviewte Publikationen verfasst und hält nationale und internationale Vorträge zu Themen der Parodontologie und der oralen Gesundheitspflege.

Weitere Informationen