Ziel der vorliegenden Arbeit war der retrospektive Vergleich von zwei Entscheidungswegen für den begleitenden Einsatz von systemischen Antibiotika bei der nichtchirurgischen Parodontaltherapie: der eine basiert auf dem Nachweis von Aggregatibacter actinomycetemcomitans (Aa), der andere auf Alter und Schweregrad der Parodontitis (Alter & ST). Bewertet wurde zudem der zusätzliche Nutzen von Antibiotika im Hinblick auf die Verringerung der Notwendigkeit einer weiterführenden chirurgischen Therapie. Alle Patienten der Abteilung für Parodontologie der Goethe-Universität Frankfurt am Main, die zwischen 2009 und 2018 behandelt wurden, wurden daraufhin überprüft, ob eine mikrobiologische Untersuchung durchgeführt worden war. Die Patienten wurden anhand ihres mikrobiologischen Ergebnisses (Aa±) und ihrer demografischen/klinischen Daten (Alter & ST±) kategorisiert. Die Übereinstimmung bei der Indikation für die Gabe von Antibiotika wurde geprüft. Die klinische Bewertung konzentrierte sich auf die Zahnzahl mit Sondierungstiefen (ST) ≥ 6 mm. Die Analyse von 425 Patienten ergab, dass 30 % als Alter & ST+ und 34 % als Aa+ eingestuft wurden. Dreiundsechzig Prozent der Patienten erhielten übereinstimmende Antibiotikaempfehlungen (Phi-Koeffizient 0,14; p = 0,004). Bei den Patienten der Gruppe Alter & ST+, die Antibiotika erhielten, war die Anzahl der Zähne mit ST ≥ 6 mm nach der nichtchirurgischen Parodontitistherapie am stärksten reduziert. Beide Strategien führten zu einer signifikanten klinischen Verbesserung im Vergleich zu denjenigen ohne Antibiotikabehandlung und schränkten den Antibiotikaeinsatz in ähnlicher Weise ein, zielten aber auf unterschiedliche Patientengruppen ab. Jüngere Patienten mit schwerer Parodontitis profitierten am meisten von der Antibiotikabehandlung, wodurch sich die Notwendigkeit zusätzlicher Operationen verringert. Die Studie wurde in einem internationalen Studienregister angemeldet (Deutsches Klinisches Studienregister Nummer DRKS00028768, Registrierungsdatum 27. April 2022, https://drks.de/search/en/trial/DRKS00028768).
Übersetzung der Originalpublikation: Winkler PC, Benz L, Nickles K, Petsos HC, Eickholz P, Dannewitz B. Decision-making on systemic antibiotics in the management of periodontitis: A retrospective comparison of two concepts. J Clin Periodontol 2024;51: 1122–1133; mit freundlicher Genehmigung der Autoren.
Schlagwörter: adjunktive Gabe systemisch wirksamer Antibiotika, EFP-S3-Leitlinie zur Behandlung von Parodontitis Stadium I–III