Ziel: Die Einzelimplantat-verankerte Deckprothese im Unterkiefer ist eine gut etablierte Möglichkeit zur Versorgung unbezahnter Patienten. Darüber hinaus ist die Herstellung von Totalprothesen mithilfe von 3D-Druckverfahren auf dem Vormarsch. Ziel dieser randomisierten, kontrollierten klinischen Studie war die klinische Bewertung 3D-gedruckter, einzelimplantatverankerter Unterkiefer-Deckprothesen im Vergleich mit konventionell hergestellten Deckprothesen.
Material und Methode: Die 28 an dieser randomisierten, kontrollierten klinischen Studie teilnehmenden Patienten wurden zwei gleich großen Gruppen zugeordnet: Die Patienten der Kontrollgruppe erhielten konventionell hergestellte, auf einem Einzelimplantat verankerte Deckprothesen, während in der Interventionsgruppe die Versorgung mit einzelimplantatverankerten Deckprothesen erfolgte, die im Digital-Light-Processing(DLP)-Verfahren 3D-gedruckt wurden. Anschließend wurden die Implantat- und die Deckprothesenüberlebens- und -erfolgsraten sowie die maximale Beißkraft über einen Beobachtungszeitraum von einem Jahr bewertet. Die gewonnenen Daten wurden einer statistischen Analyse unterzogen. Statistische Signifikanz wurde auf Basis eines zweiseitigen p-Wertes ab einer Schwelle von < 0,05 angenommen.
Ergebnisse: Die 3D-Druck-Gruppe erreichte implantatbezogen eine höhere Überlebens- (100 %) und Erfolgsrate (92,8 %) als die konventionelle Gruppe (85,7 % Überleben, 85,7 % Erfolg). Die prothesenbezogene Überlebens- und Erfolgsrate lag in der 3D-gedruckten Gruppe bei jeweils 100 %, in der konventionellen Gruppe bei jeweils 78,6 %. In beiden Gruppen fand sich bei den Nachuntersuchungen nach 3, 6 und 12 Monaten eine signifikante Zunahme der maximalen Beißkraft (p < 0,001). Die Zunahme der maximalen Beißkraft fiel in der 3D-Druck-Gruppe statistisch signifikant höher aus als in der konventionellen Gruppe (p < 0,001).
Schlussfolgerungen: 3D-gedruckte einzelimplantatverankerte Deckprothesen stellen eine Alternative zu konventionell hergestellten dar.
Schlagwörter: 3D-Druck, Beißkraft, Deckprothese, Implantat, Implantatüberleben, Prothesenüberleben