0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3601 Views

Österreich: Neuer Hochschullehrgang vermittelt aktuelle Zahntechnik auf akademischem Niveau

Schwerpunkt des Studiengangs wird auf dem digitalen dentalen Workflow liegen.

(c) Zirkonzahn/FH Kärnten

Im Februar 2023 startet an der Fachhochschule Kärnten ein neuer Masterstudiengang Digitale Dentaltechnik. Der Studiengang wurde vom österreichischen Bundesinnungsmeister Zahntechnik Richard Koffu sowie von Experten, Hochschulvertretern und Unterstützern aus der Dentalbranche erarbeitet. Enrico Steger (Zirkonzahn) ist als Kooperationspartner maßgeblich an der Entstehung beteiligt und unterstützt und fördert den Studiengang umfassend.

Die Studierenden werden am Campus Villach der Fachhochschule Kärnten sowie bei Zirkonzahn (Südtirol) auf hohem akademischen Niveau weitergebildet. Schwerpunkt des Studiengangs, an dem sich Zahntechnikermeister, approbierte Zahnärzte oder Hochschulabsolventen aus ingenieurs- oder wirtschaftswissenschaftlichem Gebiet mit Bezug zur Dentaltechnologie mit jeweils einem Jahr Berufserfahrung einschreiben können, wird dabei auf dem digitalen Workflow liegen. Die Teilnehmer erwerben ein breites Fachwissen in digitalen Arbeitsweisen, Kommunikations- und Präsentationstechniken sowie ein fundiertes medizinisches und zahnmedizinisches Grundlagenwissen und praktisches Know-How. Weitere Informationen zu Inhalten und Bewerbungen gibt es auf der Internetseite der Fachhochschule Kärnten unter dem Campus Villach.
 

Die Zahntechnikerinnung Österreich sieht in dem neuen Studiengang große Chancen für den Zahntechnikerberuf, da er den Anforderungen, die an die moderne Zahntechnik gestellt werden, gerecht wird. Auch Steger ist erfreut, dass Zahntechnikern die Möglichkeit geboten wird, sich fundiert weiterzubilden und dass der Berufsstand so auf ein höheres Niveau gebracht werden kann.

Reference: Digitale Zahntechnik Fortbildung aktuell Nachrichten

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Porträtbild von Zahntechnikerin Ivana Pasalic, rechts daneben das Logo der Quintessence Podcasts, darüber der Schriftzug Dental Lab Inside
20. Aug 2025

„Es ist eine intime Geschichte, die wir hier angehen“

ZT Ivana Pasalic zu Gast in Folge #54 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
Eine Oberkieferprothese aus Kunststoff zum Ersatz von mehreren Seitenzähnen mit Klammern und einer weißen Verbindungsplatte.
7. Aug 2025

3D-Druck von thermoplastischem Kunststoff PPSU

Eigenschaften des thermoplastischen Kunststoffs Polyphenylensulfon zeigen großes Potenzial für dentale Verwendung
Zwei zahntechnische Modelle auf einem Labortisch vor einem 3D-Drucker, rechts daneben ein aufgeklapptes Notebook mit dunklem Bildschirm.
6. Aug 2025

Dentaclean sorgt für saubere Modelle im dentalen 3D-Druck

Richard Geiss GmbH bietet spezielle Reinigungslösungen für aus Resinen 3D-gedruckte Dentalstrukturen
Bits statt Bisswachs
24. Jul 2025

Bits statt Bisswachs

Digitale Übertragung der Kieferrelation – eine kleine dentale Revolution
Ein vollautomatisiertes Produktionssystem, das fräst und druckt
24. Jul 2025

Ein vollautomatisiertes Produktionssystem, das fräst und druckt

Coritec Mythos von Imes-Icore – Neues aus dem Team der Werkstoffkundeforschung der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik an der LMU
Eigene monatliche Credits für KI-gestützte Services
18. Jul 2025

Eigene monatliche Credits für KI-gestützte Services

Exocad gibt Einführung bekannt – für qualifizierte DentalCAD-Anwender
Teilprothetik aus der Maschine
17. Jul 2025

Teilprothetik aus der Maschine

Bego bietet mit Wironium RP Complete CAD/CAM-gestützt gefertigte Teilprothetik im Baukastenprinzip
3D-Druck: Bleiben die Farben stabil?
10. Jul 2025

3D-Druck: Bleiben die Farben stabil?

Wie verschiedene Oberflächenbehandlungen die Farbstabilität von Restaurationen aus dem 3D-Drucker beeinflussen

Related books