0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
6157 Views

Model-Creator Software „Biss“ von Promadent wird um Applikationen erweitert und heißt nun „Print“

Darstellung in der BISS-Software im Jahr 2018 (oben) und heute (unten)

In Nienhagen, in der Nähe von Hannover, sitzen die kreativen Köpfe von Promadent. Bereits mit der Gründung 2018 wusste das agile Start-up mit der innovativen Software Model-Creator Biss zu begeistern. Mit Biss lassen sich, basierend auf Intraoralscandaten, Modelle herstellen. Seither wird die Erfolgsgeschichte stetig weitergeschrieben.

Aktuell wurde im Headquarter von Promadent entschieden, den Software-Produkten ein Facelift zu verpassen. Zudem ergänzen neue Strukturen die Applikationsmatrix und es wird ein internationaler Vertrieb erfolgen, so das Unternehmen in einer Pressemeldung.

Die Biss-Erfolgsstory

Als die Software erstmals erfolgreich zum Einsatz kam, war das Software-Logo zwar noch ein Alien, doch die Akteure von Promadent begannen bereits zu träumen. „Eines Tages werden wir ein Programmangebot haben wie Adobe mit Creative Suite“, erinnert sich Hindrik Dehnbostel, der als CADSpeed CEO zum Gründungsteam der BISS-Entwicklungsmannschaft geört. Aus dem Traum wurde Realität: Im Januar 2019 launchte Promadent den ersten Release Candidate (Vorab-Version) von Biss Dental-Model-Creator. Gut drei Jahre später ist – auch dank des hilfreichen Feedbacks zahlreicher Anwender – ein Instrument geschaffen, das viele Labore in ihrem Alltag nicht mehr missen möchten. „Ohne die Biss-Software wären wir mit unseren 12 CAD-Arbeitsplätzen aufgeschmissen“, berichtet Ricardo Bell (CEO, CADSpeed Fräszentrum).

Biss Dental Software Suite

„Wir haben während des Lockdowns im Jahr 2020 fleißig an der Software gearbeitet, Funktionen weiterentwickelt sowie immer mehr optimiert. In den kommenden Monaten werden nun drei neue Applikationen veröffentlicht“, erklärt Kimberly Krüger, Geschäftsführerin bei Promadent. Zudem wird das Unternehmen seine Aktivitäten international ausbauen. „Daher benötigen wir für einige deutschsprachige Programme (zum Beispiel Fräsmodelle, Bissschablonen) ein englisches Wording“. Das ist ein Grund dafür, dass die gesamte Softwarelösung unter neuem Namen die bewährt guten Leistungen bietet. Für die einzelnen Programme wurde eine Dachstruktur entworfen.

Für die einzelnen Programme der Biss Dental Software Suite wurde eine Dachstruktur entworfen. Grafik: Promadent
Für die einzelnen Programme der Biss Dental Software Suite wurde eine Dachstruktur entworfen. Grafik: Promadent
Die Biss Dental Software Suite vereint als starke Marke alle Anwendungen. Aus dem Model-Creator wird „Print“, inklusive Implantatmodelle. Fräsmodelle werden ab sofort unter dem Namen „Milling“ konstruiert. Aus dem Tray-Generator ist kurz „TRrays“ geworden und Bissschablone inklusive Stützstiftregistrat ist zu „Locate“ verschmolzen.

Die Biss Dental Software Suite von Promadent ist ab sofort verfügbar und bietet Dentallaboren die gewohnt funktionalen Applikationen, mit denen der Arbeitsalltag in Laboren und Praxen schrittweise digitalisiert werden kann. Da viele der Anwendungen auf dem Feedback aus dem Labor- und Praxisalltag basieren, bildet die Biss Dental Software Suite auch die Ansprüche von Dentallaboren und Zahnarztpraxen ab. Genau diese agile Softwareentwicklung ist seit Beginn das Erfolgsgeheimnis des Unternehmens Promadent.

Die nächste Revolution aus der Softwarewerkstatt soll das Label iAW hinzugefügt bekommen und steht für Integrated Auto-Assistence Workflow – so viel wurde verraten. Noch hält sich die Startup-Company bedeckt, was hinter dem Begriff wirklich steckt und was es mit den drei kommenden neuen Softwareanwendungen auf sich hat. Da in den vergangenen Monaten augenscheinlich wenig passierte, darf die Dentalwelt gespannt sein, was nun „angerollt“ kommt. Als Veröffentlichungszeitpunkt wurde der Herbst 2022 genannt.

Reference: Digitale Zahntechnik Unternehmen Dentallabor Prothetik

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Bits statt Bisswachs
24. Jul 2025

Bits statt Bisswachs

Digitale Übertragung der Kieferrelation – eine kleine dentale Revolution
Ein vollautomatisiertes Produktionssystem, das fräst und druckt
24. Jul 2025

Ein vollautomatisiertes Produktionssystem, das fräst und druckt

Coritec Mythos von Imes-Icore – Neues aus dem Team der Werkstoffkundeforschung der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik an der LMU
Eigene monatliche Credits für KI-gestützte Services
18. Jul 2025

Eigene monatliche Credits für KI-gestützte Services

Exocad gibt Einführung bekannt – für qualifizierte DentalCAD-Anwender
Teilprothetik aus der Maschine
17. Jul 2025

Teilprothetik aus der Maschine

Bego bietet mit Wironium RP Complete CAD/CAM-gestützt gefertigte Teilprothetik im Baukastenprinzip
3D-Druck: Bleiben die Farben stabil?
10. Jul 2025

3D-Druck: Bleiben die Farben stabil?

Wie verschiedene Oberflächenbehandlungen die Farbstabilität von Restaurationen aus dem 3D-Drucker beeinflussen
Ein Feuerwerk zum 10. CAD/CAM-Event
25. Jun 2025

Ein Feuerwerk zum 10. CAD/CAM-Event

Schütz Dental feiert jährliches Highlight zum zehnten Mal am 19. und 20. September 2025 im Campus Kronberg
Gesamtes Portfolio jetzt auch über den Handel erhältlich
19. Jun 2025

Gesamtes Portfolio jetzt auch über den Handel erhältlich

Henry Schein Dental Deutschland und Amann Girrbach starten in Deutschland Kooperation für vollständiges Portfolio
Additive Multimaterialfertigung von Teleskopkronen
12. Jun 2025

Additive Multimaterialfertigung von Teleskopkronen

Fraunhofer Ausgründung „Fidentis“ bietet innovatives SLM-Fertigungsverfahren

Related books

  
Complete Dentures The Legacy Prosthetic System
Steffen Rohrbach

Complete Dentures

The Legacy Prosthetic System
Personalizing Smile Restoration Technical, Diagnostic, and Esthetic Approach
Giuseppe Romeo

Personalizing Smile Restoration

Technical, Diagnostic, and Esthetic Approach
Mastering Interdisciplinary Treatment How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes
Vincent Fehmer (Editor)

Mastering Interdisciplinary Treatment

How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes
Komplexe Restaurationen und digitale Technologien Die Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen
Vincent Fehmer (Editor)

Komplexe Restaurationen und digitale Technologien

Die Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen
QDT 2024 Quintessence of Dental Technology
Vincent Fehmer

QDT 2024

Quintessence of Dental Technology
Fusion Art and Nature in Ceramic Restorations
Jean-François Lasserre

Fusion

Art and Nature in Ceramic Restorations