0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
6318 ViewsAd

Dental Direkt setzt bei seinen dentalen Materialien weiter auf Vielfalt, Transparenz und Flexibilität

(c) Dental Direkt

Dental Direkt festigt seine Position als einer der weltweit führenden Hersteller von Zirkonoxid. Das umfangreiche Portfolio umfasst mittlerweile mehr als 430 Varianten des „weißen Goldes“ in zwei Ästhetik-Linien, sowie eine breite Palette an Polymerprodukten und CAD/CAM-Technologie.auf dem neuesten Stand. Im September 2024 wird der neue Hybridlayer DD cube Y HL vorgestellt, der neben dem Nacera Pearl natural das Dental Direkt Portfolio um einen weiteren Zirkonoxidrohling der 5. Generation erweitert. Konsequente Produktenwicklung, die dem Motto folgt: Vielfalt ist Trumpf.

„Die gläserne Produktion“ – Qualität aus Deutschland

Das Fundament für Spitzenleistung legt Dental Direkt durch maximale Transparenz und Qualität in der Produktion, sowie Offenheit gegenüber Forschung und Markt –entscheidende Eckpfeiler für Effizienz in der Materialverarbeitung und Sicherheit in der klinischen Anwendung. Aktuell erweitert das Unternehmen seine Kapazität um einen weiteren Logistikstandort und den Ausbau der Zirkonoxidproduktion. Auf einer Produktionsfläche von mehr als 3.000 Quadratmetern gewährt man dann einen exklusiven Einblick in die „gläserne Produktion“ und schafft Vertrauen bei Kunden, Interessierten und Materialentwicklern.

cube – Zahn der Zukunft. Das Dental Direkt Partnerprogramm.

In einer Zeit, in der die Digitalisierung die Arbeitsprozesse in Laboren und Praxen immer stärker miteinander verknüpft, legt Dental Direkt besonderen Wert darauf, Behandlern, Zahnärztinnen und Zahntechnikern als Komplettanbieter zur Seite zu stehen. Mithilfe des eigenen Fräs- und Technologiezentrum bietet das Spenger Unternehmen einen umfassenden Support, der die Bedürfnisse von Laboren und Praxen genau versteht und erfüllt. Das Partnerprogramm „cube – Zahn der Zukunft“ ermöglicht es Kunden, nicht nur praktische Verarbeitungserfahrung, sondern auch Werkstoffwissen über das Netzwerk als vielfältige Benefits zu nutzen. Weitere Infos unter www.dentaldirekt.de.

 

Reference: Zahntechnik Materialien Wirtschaft

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
19. Feb 2025

Gysi-Preis 2025 – den zahntechnischen Nachwuchs feiern

„Wettbewerb der Auszubildenden“ im Zahntechniker-Handwerk ist ein fester Programmpunkt auf der IDS – 2025 zum 20. Mal
19. Feb 2025

„Man muss auch lernen abzugeben und den Mitarbeitern zu vertrauen“

ZTM Alexander Miranskij zu Gast in Folge #48 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
18. Feb 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 trifft sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau
17. Feb 2025

Selbstadhäsive Komposite, KI, Cloud und 3D-Druck

Was zur IDS 2025 an Neuheiten und Entwicklungen erwartet wird
13. Feb 2025

Zirkonzahn heute, morgen und überübermorgen

Ein Gespräch mit dem Zahntechniker, Erfinder und Unternehmer Enrico Steger
13. Feb 2025

Ceramill Motion 3 Air: Universallösung für Praxis und Labor

Hybrid-Frästechnologie und neu integrierte Druckluftversorgung
12. Feb 2025

Zahntechniker-Handwerk begleitet das hohe Tempo der Digitalisierung

Statement des VDZI-Vorsitzenden ZTM Dominik Kruchen – VDZI wird wieder mit einem Stand in Halle 11.2 vertreten sein
10. Feb 2025

eLABZ: Keine Pflicht zur Anbindung für Labore

Vorteile der sicheren und unabhängigen Kommunikation zwischen Zahnarztpraxis und Labor sollen überzeugen