0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1902 Views

Mitmachen lohnt sich

Eine Produktinformation von Wrigley

Ab sofort können sich Wissenschaftler, Ärzte und Akademiker anderer Fachrichtungen erneut um den renommierten Wrigley Prophylaxe Preis bewerben. Einsendeschluss ist der 1. März 2018. Es gibt Neuigkeiten: Die Gesamtdotierung des Preises kann unter bestimmten Umständen erhöht werden –  zum Beispiel im Falle mehrerer durch die Jury gleichermaßen als exzellent bewerteter Einreichungen. Auch die Jury geht neue Wege: Professor Rainer Haak, Leipzig, übernimmt den Staffelstab von Professor Klaus König, Nijmegen. Zum 24. Mal will die Deutsche Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ) als Schirmherrin zusammen mit dem Preisstifter Wrigley Oral Healthcare Program (WOHP) die besten Bewerbungen auf dem DGZ-Jahreskongress im September 2018 auszeichnen. Neben dem Wrigley Prophylaxe Preis wird parallel zum fünften Mal der Sonderpreis „Niedergelassene Praxis und gesellschaftliches Engagement“ ausgeschrieben.

Zu den Neuerungen

Bislang war der Wrigley Prophylaxe Preis mit bis zu maximal 10.000 Euro dotiert, nun kann die Preissumme erhöht werden, beispielweise wenn die Jury mehreren Arbeiten die gleiche Platzierung  zuerkennt. „Aufgrund der Vielzahl konstant hochwertiger Einreichungen in den letzten Jahren haben wir diesen Schritt beim Preisstifter WOHP angeregt.“, so Professor Werner Geurtsen aus Hannover, seit 2009 Mitglied der siebenköpfigen Preisjury, die aus den Professoren der Zahnerhaltungskun-de Thomas Attin, Werner Geurtsen, Joachim Klimek und Hendrik Meyer-Lückel, dem amtierenden Präsidenten der Schirmherrin DGZ – derzeit Professor Matthias Hannig – sowie einem Vertreter aus dem Öffentlichen Gesundheitswesen – derzeit Dr. Michael Schäfer, 1. Vorsitzender des Bundesverbandes der Zahnärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (BZÖG) – besteht. Das neue Gesicht im Kreis der Jury ist Professor Rainer Haak, Leipzig, ein renommierter Kariologe, der unter anderem zur Diagnostik initialkariöser Defekte ohne Kavitation forscht. Haak löst den überaus engagierten Klaus König, emeritierter Lehrstuhlinhaber für Zahnerhaltung an der Universität Nijmegen, ab. Klaus König hat den WPP vor mehr als 20 Jahren mit aus der Taufe gehoben und tritt aus Altersgründen zurück.

Übergeordnetes Ziel des Wrigley Prophylaxe Preises ist die Verbesserung der Zahn- und Mundgesundheit aller Bevölkerungsgruppen. Traditionell wird der Preis im Rahmen der feierlichen Eröffnung der DGZ-Jahrestagungen verliehen, im nächsten Jahr am 28. September in Dortmund.

Mit dem bis zu 2.000 Euro dotierten Sonderpreis „Niedergelassene Praxis und gesellschaftliches Engagement“ sollen stärker praxisorientierte Projekte aus Zahnarztpraxen, Schulen, Kindergärten und anderen Institutionen gewürdigt werden. Um den Sonderpreis können sich Praxismitarbeiter, Lehrer, Erzieher und alle anderen bewerben, die sich – auch ehrenamtlich – für die Oralprophylaxe engagieren.

Informationsflyer und Bewerbungsformulare mit Teilnahmebedingungen – auch zum „Sonderpreis Praxis“ – sind unter www.wrigley-dental.de abrufbar oder bei kommed Dr. Bethcke, Fax: 089 / 33 03 64 03, info@kommed-bethcke.de erhältlich.

Reference: www.wrigley-dental.de Prävention und Prophylaxe

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
16. Jul 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen
15. Jul 2025

Stress und Nährstoffe – Schlüssel zur Zahnentwicklung von Kleinkindern

DH Birgit Schlee: Zahn- und Allgemeingesundheit nicht getrennt, sondern ganzheitlich betrachten
10. Jul 2025

„Wir geben uns nie mit dem Status Quo zufrieden“

Daniel P. Grotzer im Interview zur Bedeutung der Professionals, zur iO-Technologie und der Zukunft der OR-Technologie
8. Jul 2025

Dentalhygienekongress 2.0 – Ein Kongress von #dhsfürdhs

Möglichkeiten des berufspolitischen Engagements – Stärkung der Professionalisierung von DHs in Deutschland
8. Jul 2025

Pippi Langstrumpf für die Zähne

TePe: Limitierte Kinderzahnbürsten-Kollektion zum 80. Jubiläum der weltberühmten Kinderbuchheldin
23. Jun 2025

Gemeinsam für eine bessere Mundgesundheit – weltweit

WHO, EFP und PBOHE fordern dringende Maßnahmen zur Mundgesundheit – gemeinsame Sitzung auf der EuroPerio11 in Wien
19. Jun 2025

Kollagen und Vitamin C in der Zahnmedizin

Strukturelle Grundlagen, klinische Relevanz und Empfehlungen für den Praxisalltag – DH Birgit Schlee empfiehlt, den Blick auch auf die Versorgung der Patienten mit diesem Vitamin zu richten
19. Jun 2025

Was Mundspülungen in der Prävention leisten können

Listerine-Symposium auf der EuroPerio11: moderne Mundpflege ist mehr als mechanische Reinigung