0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2060 Views

Zahnpasta „ProSchmelz Sanftes Zahnweiss“ erhält Note „gut“ – besonders positive Bewertung der kariesprophylaktischen Wirkung

GSK Consumer Healthcare informiert: Aufgrund veränderter Ernährungsgewohnheiten ist säurebedingter Zahnschmelzabbau ein zunehmendes Problem für die Mundgesundheit. Gleichzeitig sind weiße Zähne immer mehr Patienten besonders wichtig [1]. In ihrer aktuellen Ausgabe hat die Verbraucherorganisation Stiftung Warentest nun Zahnpasten unter die Lupe genommen und geprüft, welche für wen die Richtige ist. Erstmals seit 2014 wurden neben Universal- und Sensitiv-Zahnpasten auch 20 Weißmacher-Pasten getestet [2]. Letztere entfernen im Unterschied zum professionellen Bleaching in der Zahnarztpraxis insbesondere Verfärbungen, die durch den Genuss von farbintensiven Lebensmitteln wie Kaffee oder schwarzem Tee entstehen. Dabei wird das natürliche Zahnweiß erhalten.

Schutz vor säurebedingtem Zahnschmelzabbau

ProSchmelz Sanftes Zahnweiss erhielt im Testurteil die Note „gut“. Besonders positiv (sehr gut) wurde dabei die Kariesprophylaxe durch Fluorid bewertet. Die tägliche Zahnpasta wurde speziell entwickelt zum Schutz vor Zahnschmelzabbau durch Natriumfluorid als Fluoridquelle, einen neutralen pH-Wert, kein SLS, die Vermeidung zusätzlicher Phosphate und die Vermeidung von polyvalenten Metallionen. Durch diese Formulierung wird mehr Fluorid freigesetzt und so die Kalziumaufnahme in den Zahn gefördert. Dadurch wird der Zahnschmelz gestärkt und ist widerstandsfähiger gegen weiteren säurebedingten Zahnschmelzabbau.

Schutz vor Schmerzempfindlichkeit

Stiftung Warentest empfiehlt Verbrauchern, bei Weißmacher-Zahnpasten auf den Abrieb zu achten, da ein hoher Abrieb etwa bei freiliegenden Zahnhälsen zu Schäden führen kann. Auch das Bleichmittel einer professionellen Zahnaufhellung kann eine Schmerzempfindlichkeit der Zähne verursachen [3]. Unter den getesteten Zahncremes mit mittlerem RDA-Wert schützt ProSchmelz Sanftes Zahnweiss durch das in der Formulierung enthaltene Kaliumnitrat als einzige auch vor Schmerzempfindlichkeit [4]. Sie bietet außerdem alle Vorteile einer täglichen Zahnpasta, hilft vor Karies zu schützen, den Mund zu reinigen und den Atem zu erfrischen.

Titelbild: kurhan/shutterstock.com
Reference: Sensodyne Prävention und Prophylaxe Nachrichten

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
16. Jul 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen
15. Jul 2025

Stress und Nährstoffe – Schlüssel zur Zahnentwicklung von Kleinkindern

DH Birgit Schlee: Zahn- und Allgemeingesundheit nicht getrennt, sondern ganzheitlich betrachten
10. Jul 2025

„Wir geben uns nie mit dem Status Quo zufrieden“

Daniel P. Grotzer im Interview zur Bedeutung der Professionals, zur iO-Technologie und der Zukunft der OR-Technologie
8. Jul 2025

Dentalhygienekongress 2.0 – Ein Kongress von #dhsfürdhs

Möglichkeiten des berufspolitischen Engagements – Stärkung der Professionalisierung von DHs in Deutschland
8. Jul 2025

Pippi Langstrumpf für die Zähne

TePe: Limitierte Kinderzahnbürsten-Kollektion zum 80. Jubiläum der weltberühmten Kinderbuchheldin
23. Jun 2025

Gemeinsam für eine bessere Mundgesundheit – weltweit

WHO, EFP und PBOHE fordern dringende Maßnahmen zur Mundgesundheit – gemeinsame Sitzung auf der EuroPerio11 in Wien
19. Jun 2025

Kollagen und Vitamin C in der Zahnmedizin

Strukturelle Grundlagen, klinische Relevanz und Empfehlungen für den Praxisalltag – DH Birgit Schlee empfiehlt, den Blick auch auf die Versorgung der Patienten mit diesem Vitamin zu richten
19. Jun 2025

Was Mundspülungen in der Prävention leisten können

Listerine-Symposium auf der EuroPerio11: moderne Mundpflege ist mehr als mechanische Reinigung