0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1948 Views

Lunos Prohylaxepasten unterstützen die Professionelle Zahnreinigung

„Ein sauberer Zahn erkrankt nicht“, dieser in den 20-er Jahren von Kantorowicz geprägte Slogan gilt bis heute. Auch Patienten bringen ein gereinigtes Gebiss mit guter Mundgesundheit in Verbindung. Daher gehört die Politur der Zähne zu den unverzichtbaren Behandlungsschritten einer Professionellen Zahnreinigung (PZR). Hierbei kommen rotierende Instrumente in Verbindung mit Prophylaxe-Pasten unterschiedlicher Abrasivität zum Einsatz. Sie müssen in der Lage sein, sowohl Zahnschmelz als auch empfindliche Oberflächen und unterschiedliche Restaurationsmaterialien im Patientenmund gründlich und schonend von Belag zu befreien. Obwohl dieser Vorgang in vielen Praxen längst Routine geworden ist, ist die Auswahl der geeigneten Produkte noch immer eine Herausforderung. Das breite Angebot auf dem Markt erhältlicher Prophylaxe-Medien und -pasten macht die Entscheidungsfindung nicht gerade leicht und auch nicht jedes Produkt ist für jeden Patienten gleichermaßen gut geeignet. Die Dürr Dental SE bietet daher zwei Polierpasten an: die selbstreduzierende Lunos Polierpaste Two in One sowie die noch sanftere Lunos Polierpaste Super Soft.

Generell enthalten alle Polierpasten zu rund 50 Prozent Putzkörper in unterschiedlicher Körnung. Hinzu kommen eine Vielzahl anderer Inhaltsstoffe, wie Feuchthalte- und Bindemittel, Aroma- und Farbstoffe sowie therapeutische Hilfsmittel wie Fluorid, Xylit oder Hydroxylapatit. Je gröber die Putzkörper sind, desto größer die Reinigungswirkung – aber zugleich auch die Abrasivität. Ein qualitativ hochwertiges Produkt zeichnet sich im Umkehrschluss also dadurch aus, dass es eine gute Reinigungskraft bei gleichzeitig geringer Abrasion erzielt.

Auf dem Markt sind grobe, mittlere und feinabrasive Pasten erhältlich, die sich nochmals in ihren Aromen, Bestandteilen und Zusammensetzungen unterscheiden. Alternativ werden auch selbstreduzierende All-in-one oder Two-in-one Präparate angeboten. Ihre Abrasivstoffe minimieren sich beim Politurvorgang in wenigen Sekunden selbst, wodurch die Abrasivität stufenlos abnimmt und sich der Behandlungsablauf vereinfacht und zeitlich verkürzt. Ein Beispiel hierfür sind die selbstreduzierenden Lunos Two in One Pasten. Sie sparen bei der Anwendung Zeit und sorgen zugleich für eine schnelle, effektive Reinigung und anschließende Politur aller Zahnoberflächen. In den Geschmacksrichtungen Neutral und Orange enthalten sie Hydroxylapatit, in der Variante Mint zusätzlich noch Natriumfluorid zur Unterstützung der Remineralisierung.

Eine noch sanftere Variante ist die Lunos Polierpaste Super Soft. Sie ist fluoridfrei, mit einem besonders niedrigen Abrasionswert ausgestattet und ebenfalls in Neutral- und Orangen-Geschmack mit Hydroxylapatit erhältlich. Wie der Name bereits sagt, kommt die Super Soft-Variante zum Einsatz, wenn besonders schonendes Polieren erforderlich ist, z.B. bei der Kinderindividualprophylaxe. Sie eignet sich zudem für die Politur von Kieferorthopädischen Apparaturen, Implantatversorgungen, bei Zahnersatz, empfindlichen Zahnoberflächen.

Für eine einfache Anwendung verfügen alle Pasten über einen „Snap open“ Verschluss zum schnellen Öffnen und Schließen der Tube mit einer Hand. Auch der Lunos Prophy Ring sorgt für eine optimale Handhabung. Er lässt sich beim Vorbereiten des Arbeitstrays mittels Füßchen aufrecht platzieren, wodurch ein Ausfließen der eingefüllten Prophylaxepaste vermieden wird. Zudem ist er vollständig aufbereitbar und ergonomisch geformt mit flexibler Ringgröße, sodass er auf jeden Finger passt.

Dürr Dental SE deckt damit alle Bereiche der professionellen Zahnreinigung aus einer Hand ab und erleichtert Praxen die Auswahl der richtigen Prophylaxe-Produkte für die individuellen Bedürfnisse ihrer Patienten.

Reference: Dürr Dental Prävention und Prophylaxe

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
16. Jul 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen
15. Jul 2025

Stress und Nährstoffe – Schlüssel zur Zahnentwicklung von Kleinkindern

DH Birgit Schlee: Zahn- und Allgemeingesundheit nicht getrennt, sondern ganzheitlich betrachten
10. Jul 2025

„Wir geben uns nie mit dem Status Quo zufrieden“

Daniel P. Grotzer im Interview zur Bedeutung der Professionals, zur iO-Technologie und der Zukunft der OR-Technologie
8. Jul 2025

Dentalhygienekongress 2.0 – Ein Kongress von #dhsfürdhs

Möglichkeiten des berufspolitischen Engagements – Stärkung der Professionalisierung von DHs in Deutschland
8. Jul 2025

Pippi Langstrumpf für die Zähne

TePe: Limitierte Kinderzahnbürsten-Kollektion zum 80. Jubiläum der weltberühmten Kinderbuchheldin
23. Jun 2025

Gemeinsam für eine bessere Mundgesundheit – weltweit

WHO, EFP und PBOHE fordern dringende Maßnahmen zur Mundgesundheit – gemeinsame Sitzung auf der EuroPerio11 in Wien
19. Jun 2025

Kollagen und Vitamin C in der Zahnmedizin

Strukturelle Grundlagen, klinische Relevanz und Empfehlungen für den Praxisalltag – DH Birgit Schlee empfiehlt, den Blick auch auf die Versorgung der Patienten mit diesem Vitamin zu richten
19. Jun 2025

Was Mundspülungen in der Prävention leisten können

Listerine-Symposium auf der EuroPerio11: moderne Mundpflege ist mehr als mechanische Reinigung