0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1678 Views

Gewinnerin erhält ein exklusives Fotoshooting und wird Teil des Expertengremiums

GSK Consumer Healthcare informiert: Die Mundhygiene-Expertin Julia Bürig ist ein echter Profi und kennt sich besonders gut mit der Vorbeugung von Zahnfleischproblemen aus. Ihre Erfahrungen können Kolleginnen in dem neuen Beratungsleitfaden nachlesen, der unter www.chlorhexamed.de/BeratungstippsDH bereit steht.

Auch 2018 sucht die das Unternehmen  wieder eine Mundhygiene-Expertin. Sie soll gemeinsam mit Julia Bürig ihr Wissen und Tipps für die Beratung an Kollegen weitergeben. Die Gewinnerin erhält ein exklusives Fotoshooting, inklusive professionellem Make-Up und einem Team-Foto. Außerdem kann sie sich mit Julia Bürig über die neuesten Trends in der Mundhygiene austauschen. Der Einsatz wird selbstverständlich vergütet.

Bewerbung bis zum 13. Juni 2018

Wer Mundhygiene-Expertin werden will, kann sich jetzt bewerben. Die Kandidatinnen müssen auf einem kleinen Fragebogen angeben, welche Empfehlungen sie ihren Patienten zur Vorbeugung von Zahnfleischentzündungen geben und mit welchen Tipps sie diese zur häuslichen Mundhygiene motivieren.

Das Anmeldeforumlar steht unter www.chlorhexamed.de/ExperteDH – einfach ausdrucken, ausfüllen und per Fax bis zum 13. Juni 2018 an 069 401 254-300  schicken. Unter allen Teilnehmern wählt Chlorhexamed eine Gewinnerin aus, die Benachrichtigung erfolgt per E-Mail.

Titelbild: Julia Bürig ist Mundhygiene-Expertin bei GSK. (Foto: GSK)
Reference: GSK Consumer Healthcare Prävention und Prophylaxe Team

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
16. Jul 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen
15. Jul 2025

Stress und Nährstoffe – Schlüssel zur Zahnentwicklung von Kleinkindern

DH Birgit Schlee: Zahn- und Allgemeingesundheit nicht getrennt, sondern ganzheitlich betrachten
10. Jul 2025

„Wir geben uns nie mit dem Status Quo zufrieden“

Daniel P. Grotzer im Interview zur Bedeutung der Professionals, zur iO-Technologie und der Zukunft der OR-Technologie
8. Jul 2025

Dentalhygienekongress 2.0 – Ein Kongress von #dhsfürdhs

Möglichkeiten des berufspolitischen Engagements – Stärkung der Professionalisierung von DHs in Deutschland
8. Jul 2025

Pippi Langstrumpf für die Zähne

TePe: Limitierte Kinderzahnbürsten-Kollektion zum 80. Jubiläum der weltberühmten Kinderbuchheldin
23. Jun 2025

Gemeinsam für eine bessere Mundgesundheit – weltweit

WHO, EFP und PBOHE fordern dringende Maßnahmen zur Mundgesundheit – gemeinsame Sitzung auf der EuroPerio11 in Wien
19. Jun 2025

Kollagen und Vitamin C in der Zahnmedizin

Strukturelle Grundlagen, klinische Relevanz und Empfehlungen für den Praxisalltag – DH Birgit Schlee empfiehlt, den Blick auch auf die Versorgung der Patienten mit diesem Vitamin zu richten
19. Jun 2025

Was Mundspülungen in der Prävention leisten können

Listerine-Symposium auf der EuroPerio11: moderne Mundpflege ist mehr als mechanische Reinigung

Related books

  
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Federica D'Anteo / Martina Gangale

La cura dei denti senza barriere

Atlante multilingue per comunicare con semplicità la salute e la cura orale
Andreas Filippi / Tuomas Waltimo (Editor)

Speichel

Ein Nachschlagewerk für Zahnärzte, Hausärzte, Kinderärzte, Hals-Nasen-Ohren-Ärzte, Dentalhygienikerinnen, Zahnmedizinische Prophylaxe- und Fachhelferinnen, Logopäden sowie Studierende der Medizin und Zahnmedizin