0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
5136 Views

Neue Klasse, neuer Name – Produktzusammensetzung von Gum Periobalance ändert sich nicht

(c) Quinn Martin/shutterstock.com

Sunstar informiert: Die Prophylaxe von Parodontitis, Periimplantitis und Karies nimmt einen hohen Stellenwert in der effektiven Mundhygiene ein. Immer mehr Pflegeprodukte und Probiotika zielen auf den Ausgleich pathogener Bakterien und nützlicher Keime. Das Milchsäurebakterium Lactobacillus reuteri kann das Gleichgewicht in der Mundhöhle wiederherstellen und Entzündungen vorbeugen. Das im Nahrungsergänzungsmittel Gum PerioBalance enthaltene Probiotikum wurde nun aufgrund einer Neuklassifizierung in Limosilactobacillus reuteri umbenannt. An der in vielen klinischen Studien belegten Wirkung der Lutschtablette ändert sich dadurch nichts, so der Hersteller Sunstar

Mikrobiologische Neuausrichtung

Die Gattung Lactobacillus umfasst 261 Arten, die auf phänotypischer, ökologischer und genotypischer Ebene äußerst unterschiedlich sind. Daher wurde nun im Rahmen einer Studie eine Neuklassifizierung vorgenommen [1]. Auf Basis ganzer Genomsequenzen wurde die Taxonomie von Lactobacillaceae und Leuconostocaceae bewertet. Zu den untersuchten Parametern gehörten die Phylogenie des Kerngenoms, die durchschnittliche Aminosäureidentität, Signaturgene, physiologische Kriterien und die Ökologie der Organismen. Es entstanden 25 neue Gattungen, die die phylogenetische Position der Mikroorganismen widerspiegeln. Im Zuge dieser Neuausrichtung wurde der Lactobacillus reuteri nun in Limosilactobacillus reuteri umbenannt.

Effektive Wirksamkeit klinisch belegt

Bild: Sunstar
Das Milchsäurebakterium Limosilactobacillus reuteri ist Hauptbestandteil von GUM PerioBalance. In zahlreichen Studien konnte gezeigt werden, dass mit Hilfe des Limosilactobacillus reuteri das Entstehen von Plaque und Gingivitis effektiv eingedämmt werden kann [2]. Das klinisch dokumentierte und patentierte Bakterium Limosilactobacillus reuteri Prodentis (LrP) wurde so adaptiert, dass es sich in der Mundhöhle ansiedeln, beziehungsweise sich im Speichel und an der Mundschleimhaut festsetzen kann. Eine Reihe klinischer Studien belegt, dass LrP die Plaque-Bildung unterdrückt und sowohl entzündungshemmende als auch antimikrobielle Wirkungen entfaltet [3-7]. Gum PerioBalance enthält mindestens 200 Millionen aktive Bakterien und kann sowohl zur Prophylaxe als auch zur unterstützenden Therapie eingesetzt werden. Auch eine Einnahme während der Schwangerschaft ist unbedenklich [8].

Literatur:
 [1] Zheng J et al. A taxonomic note on the genus Lactobacillus: Description of 23 novel genera, emended description of the genus Lactobacillus Beijerinck 1901, and union of Lactobacillaceae and Leuconostocaceae. Int. J. Syst. Evol. Microbiol. 2020; 70:2782–2858.
[2] Krasse P. et al. (2006) Decreased gum bleeding and reduced gingivitis by the probiotic Lactobacillus reuteri, Swedish Dental Journal 30:55-60
[3] Teughels W et al. (2013) Clinical and microbiological effects of Lactobacillus reuteri probiotics in the treatment of chronic periodontitis: a randomized placebocontrolled study. J Clin Periodontol 40:1025-35
[4] Vicario M et al. (2013) Clinical changes in periodontal subjects with the probiotic Lactobacillus reuteri Prodentis: A preliminary randomized clinical trial. Acta Odont Scand 71: 813-819
[5] Vivikananda MR et al. (2010) Effect of the probiotic Lactobacilli reuteri (Prodentis) in the management of periodontal disease: a preliminary randomized clinical trial. J Oral Microbiol 2:10.3402/jom.v2io.5344
[6] Martin-Cabezas R et al. (2016) Clinical efficacy of probiotic as an adjunctive therapy to non-surgical periodontal treatment of chronic periodontitis: A systematic review and meta-analysis. J of Clinical Periodontology; 520-530
[7] Flichy-Fernandez A et al. (2015) The effect of orally administered probiotic Lactobacillus reuteri containing tablets in peri-implant mucositis: a double-blind randomized controlled trial. J Periodont Res 50:775-785
[8] Schlagenhauf U et al. (2016) Regular consumption of Lactobacillus reuteri containing lozenges reduces pregnancy gingivitis: an RCT. J Clin Periodontol 43:948-954

Reference: Prävention und Prophylaxe Zahnmedizin Patientenkommunikation

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Aus einer Glaskaraffe fließt Wasser in ein Glas. Der Hintergrund zeigt verschiedene Grüntöne.
20. Aug 2025

Speichel ist die erste Barriere des Immunsystems

ProDente: Mundtrockenheit – frühzeitige Behandlung kann Beschwerden lindern und Spätfolgen vorbeugen
In der unteren Hälfte liegt längs ein Umkarton von Pearls & Dents, darauf liegt eine Tube der Zahnpasta. Auf der Verpackung und der Tube ist ein roter Vermerk „Ohne Titandioxid“ auf einem gelben Dreieck optisch hervorgehoben.
18. Aug 2025

Kostenlose Probetuben zum Tag der Gesundheit

Dr. Liebe: Zahnarztpraxen erhalten bis zum 25. September 64 Probetuben – solange der Vorrat reicht
In einer offenen grünen Frühstücksdose liegen zwei Viertel Birne, einige in Spalten geschnittene Radieschen und zwei Scheiben Vollkornbrot, die mit einer Scheibe Wurst belegt ist. Die drei Inhalte sind durch weiße Platzteiler voneinander getrennt.
13. Aug 2025

„5 Sterne für gesunde Zähne“

KZV Hessen: Sammelmappen zum Schulanfang mit Tipps für ein gesundes Pausenfrühstück
Das Borstenfeld einer Handzahnbürste mit weißen kurzen Borsten und längeren roten. Die Handzahnbürste ist überwiegend hellblau mit weißen Stellen
12. Aug 2025

Wissenswertes zum Thema Handzahnbürsten

Neubewertung von Lehrmeinungen – Tipps für die richtige Auswahl – Hinweise zur Putztechnik, -systematik und -dauer
Vor einem hellen Hintergrund liegen drei Bücher mit den Seiten nach vorne übereinander. Darauf steht ein kugelförmiges Glasgefäß, dass mit Münzen gefüllt ist, und in der Mitte sprießt eine kleine Pflanze.
12. Aug 2025

Mit dem Weiterbildungsstipendium zur DH

Erika Bumblytė: „Wenn du liebst, was du tust, fällt es dir leicht, dein Privatleben mit Fortbildungen zu vereinen“
Ein Mädchen mit blonden langen Haaren im hellgelben T-Shirt hält vor sich ein kids Travel Set mit einer roten Bandrole, Motiv Gondel, in die Kamera. links neben ihr ist ein langer bunter Vorhang zu sehen, hinter ihr eine weiß-blaue Wand.
12. Aug 2025

„Ticket to a Healthy Mouth“

Die neuen Kids Travel Sets von Curaprox sind in sechs verschiedenen Farben und bunten Banderolen erhältlich
Auf einem hellgrünen Untergrund liegen oberhalb zwei gelbe Handeln, ein Schale mit geschnittenen Tomaten, Gurken und Salatblättern, ein Apfel und eine dunkelgrüne Trinkflasche mit zwei Scheiben Zitrone. In der unteren Hälfte liegen zwei weiße Sportschuhe, ein Zentimetermaß, ein Müsliriegel und eine Sporthose.
8. Aug 2025

Nur ein Drittel ernährt sich gesund – Sitzzeiten sind gestiegen

DKV-Report 2025: Nur 2 Prozent der deutschen Bevölkerung leben rundum gesund
Sylvia Wuttig schaut lächelnd an der Kamera vorbei. Sie trägt ein schwarzes T-Shirt unter einem schwarz-weißen Blazer und hält etwas rotes Schmales in der Hand, das man nicht erkennen kann. Der Hintergrund ist weiß. In der linken unteren Ecke lassen sich verschwommen lange blonde Haare erkennen.
7. Aug 2025

Seminarkonzept mit hohem Praxisbezug

EMS: DAISY Prophy(t)-Power-Seminar – Was nicht dokumentiert ist, kann nicht abgerechnet werden