0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1561 Views

Schweizer Testmagazin nimmt die elektrische Zahnbürste Oral-B iO unter die Lupe

(c) Oral B

Procter & Gamble informiert: Die neue Oral-B iO Serie 7N wurde von den Schweizer Konsumentenmagazinen Kassensturz und KTipp als Testsieger [1] ausgezeichnet. Die Tester hoben besonders die optimale Borstenabrundung, die Akkulaufzeit und die Ladedauer sowie die Robustheit der Oral-B iO hervor. Mit der neuen Oral-B iO werde Patienten somit eine der zahnschonendsten elektrischen Bürsten auf dem Schweizer Markt geboten.

Das Besondere an der von Grund auf neu konzipierten Oral B iO ist unter anderem der lineare Magnetantrieb, der die Energie reibungsfrei bis in die Borstenspitzen überträgt. Weitere Vorteile: die innovativen Oral-B iO Modelle sind extrem leise, sehr sanft, präzise in der Anwendung und liegen durch ihr schlankes Design gut in der Hand. In den gesamten Forschungs- und Entwicklungsprozess floss dabei wertvolles Benutzer-Feedback von mehr als 1.800 Konsumenten ein. Dieser Aufwand hat sich nicht nur in der Schweiz gelohnt, so Oral B.

Seitdem die neueste Generation der elektrischen Zahnbürste im vergangenem Spätsommer auf dem Markt erschien, erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen. Eine der aktuellsten kommt von den kritischen Schweizer Konsumentenmagazinen Kassensturz (SRF) und KTipp (ktipp.ch), welche in ihrer aktuellen Ausgabe vom 24. November 2020 zwölf der meistverkauften elektrischen Zahnbürsten in der Schweiz von einem spezialisierten Labor testen ließen. Darunter Bürsten mit kleinem runden Kopf – wie die Oral-B iO – und Schallzahnbürsten. Die Oral-B iO Serie 7N schnitt mit der bestmöglichen Note „sehr gut“ als Testsieger ab.

Abgerundete Borsten sorgen für zahnfleischschonende Mundhygiene

Als wichtigstes Testkriterium bezeichnete das Konsumentenmagazin die abgerundeten Borsten, denn diese sind mitentscheidend für eine zahnfleischschonende Mundhygiene. Nicht korrekt abgerundete Borstenenden können das Zahnfleisch erheblich verletzen. Aus diesem Grund wurde dieser Teil der Bürste genauer unter die Lupe genommen und vom spezialisierten Labor mikroskopisch untersucht. Hier konnte die Oral-B iO als Testsieger überzeugen. Mit einer Note von 5,7 schnitt der Innovationsführer im Bereich vernetzter Mundpflege mit der Gesamtnote „Sehr gut“ ab. Die Oral-B iO zählt damit zu den zahnfleischschonendsten elektrischen Zahnbürsten auf dem Schweizer Markt.

Testsieger bei Akkulaufzeit und Ladedauer

Ebenfalls getestet wurde die Akkulaufzeit und Ladedauer der Zahnbürsten: Auch hier überzeugte die Oral-B iO einer schnellen Aufladung innerhalb von nur drei Stunden. Mit einer Note von 6,0 ließ der Testsieger seine Konkurrenz damit weit hinter sich. „Das Testergebnis der als kritisch und unabhängig bekannten Kassensturz- und KTipp-Redaktion freut uns. Patienten und Zahnärzte bestätigen zudem sehr gute Putzresultate”, sagt Philip Hundeshagen, Group Head, Global Research and Development bei Oral-B. Alle Informationen zum aktuellen Test können hier eingesehen werden. Weitere Informationen über P&G und seine Marken unter www.pg.com und www.twitter.com/PGDeutschland.

[1] Kassensturz und KTipp „Elektrische Zahnbürsten im Test“ vom 24.11.2020
Reference: Prävention und Prophylaxe Zahnmedizin Nachrichten

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
3. Apr 2025

Vollautomatische Zahnbürste für Menschen mit Einschränkungen

Samba kompensiert viele Herausforderungen, mit denen Menschen mit Behinderung kämpfen
1. Apr 2025

FDI: Mundgesundheit in elektronische Gesundheitsakten integrieren

Vereinheitlichung zahnärztlicher und medizinischer Gesundheitsakten in Consensus Statement skizziert
31. Mar 2025

Kauen für die Mundgesundheit

Wrigley: Wie zuckerfreier Kaugummi das deutsche Gesundheitssystem finanziell entlasten kann
28. Mar 2025

Hilfe bei seltenen Zahnerkrankungen und Fissurenversiegelung

Innovationsausschuss: Zwei zahnmedizinische S3-Leitlinien (weiter)entwickelt
26. Mar 2025

„Nächste Generation der zahnmedizinischen Prophylaxe“

Acteon präsentiert „Opus“ auf der IDS: einfache, intuitive Bedienung – leichte Integration in bestehende Workflows
25. Mar 2025

Alterszahnmedizin wird zunehmend wichtiger

Listerine: Dem steigenden Behandlungsbedarf mittels Präventionsmaßnahmen entgegenwirken
24. Mar 2025

Nikotinbeutel schädigen Zähne und Zahnfleisch

Zahnärzteschaft warnt vor unterschätzter Gefahr durch Snus und Co.
21. Mar 2025

Haben Sportler schlechtere Zähne?

Sportlernahrung enthält häufig viel Zucker und Säure – Tipps für Sportlerinnen und Sportler