0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1524 Views

Großes Interesse: Rund 4.000 Teilnehmer waren bei der eConference 2020 von CP Gaba dabei

(c) CP Gaba

Mit nahezu 4.000 Teilnehmenden war die diesjährige von Elmex veranstaltete eConference am 6. Oktober eine der größten europäischen digitalen Konferenzen des Unternehmens in diesem Jahr. Dentalfachleute und Zahnmedizin-Studierende aus ganz Europa informierten sich über neueste Entwicklungen und Aktuelles aus der Praxis zur Kariesprävention.

Early Childhood Caries

Experten aus verschiedenen europäischen Ländern diskutierten in zwei Online-Sessions sowie einer abschließenden Roundtable-Runde über Kariesprävention in unterschiedlichen Lebensphasen. Den Anfang machte Prof. Dr. Katrin Bekes, Leiterin der Abteilung für Kinderzahnheilkunde an der Universität Wien, mit der provokanten Frage, ob es wirklich notwendig sei über frühkindliche Karies (Early Childhood Caries) zu sprechen. Ihr Vortrag lieferte eine klare Antwort auf diese Frage: Ja, es sei wichtig darüber zu sprechen und zu handeln, denn immerhin litten 573 Millionen Kinder auf der Welt an unbehandelter Karies [1].

[1] NJ Kassebaum et al. Global Burden of Untreated Caries: A Systematic Review and Metaregression, Journal of Dental Research, Vol 94 /(5): 650-658, Article first published online: March 4, 2015; Issue published: May 1, 2015 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25740856/

Kariesprävention für Erwachsene

Im Anschluss ging Prof. Avijit Banerjee, Professor für Kariologie und Operative Zahnmedizin am King's College London auf die Bedeutung der Kariesprävention für Erwachsene ein. Er plädierte für pragmatische, patientenfokussierte Lösungen mit minimalen Eingriffen und erläuterte anhand einer Fallstudie, dass selbst bei einer bestehenden hochgradig kariogenen Situation das Kariesrisiko gemindert werden kann. „Mund und Körper gehören zusammen“, so die Conclusio von Banerjee. Mundgesundheit hänge eng mit der allgemeinen Gesundheit zusammen, dies solle bei Mundgesundheitskonzepten berücksichtigt werden.

Motivationstechniken und Fluoride

In der zweiten Session wurde die Frage diskutiert, wie eine bessere Kariesversorgung gewährleistet werden kann. Die größte Herausforderung bei der Prävention von Frühkaries bestehe darin, die Adhärenz von Eltern und Kindern sicherzustellen. Dr. Mariana Caramida von der Trident Dental Clinic in Bukarest betonte die wichtige Rolle der Eltern bei der Mundgesundheit von Kleinkindern und stellte Motivationstechniken vor, die dabei unterstützen könnten, diese Rolle besser wahrzunehmen. Zudem betonte sie die hohe Bedeutung der Fluoride bei der Mundhygiene.

Mundgesundheit gehört zum „aktiven Altern“

Stefano Checchi, Dentalhygieniker und freiberuflicher Berater aus Turin, erläuterte den Seattle Pathway, ein Konzept zur Charakterisierung älterer Patienten, das sich am Grad ihrer Unabhängigkeit und nicht am Alter orientiert. Seine Botschaft für „aktives Altern“ lautete soziale Teilhabe älterer Menschen, Sicherheit und Mundgesundheit, als Basis für mehr Lebensqualität. Dr. Burkhard Selent, Scientific Affairs Manager Elmex-Forschung, stellte im Anschluss die zentrale Frage was die beste, individuelle Lösung für jede Patientin, jeden Patienten sei und gab einen Überblick über derzeit bewährte Technologien zur Kariesprävention, die bei der Beantwortung dieser Frage helfen könnten.

Kariesfreie Zukunft?

Die anschließende Roundtable-Runde eröffnete Prof. Dr. Julian Fisher, Direktor Oral Health Action, Berlin, mit seiner Keynote: „Gibt es eine Zukunft ohne Karies“? Er sehe auf globaler Ebene gute Chancen eine Transformation hin zu mehr Kariesprävention zu erreichen. Dazu trügen laut dem Experten auch gute Zahnpflege-Produkte mit wissenschaftlich bestätigten Inhaltsstoffen bei. Im Anschluss an die Keynote von Prof. Fisher nahmen die Referenten aller Sessions an der Roundtable-Diskussion teil. Sie tauschten sich über die mögliche Zukunft der Karies aus, diskutierten darüber, wie Kariesprävention in einer sich rasch wandelnden Gesellschaft funktionieren und welche potenziellen Auswirkungen dabei COVID-19 haben kann. Den Vorsitz der eConference hatte Dr. Tin Crnić, Präsident der European Dental Students Association, Zagreb. Die Videos aller Sessions sind nach Registrierung kostenlos abrufbar unter https://www.colgatetalks.com/conference/oralhealthtalks-conference-2020 .

Reference: Prävention und Prophylaxe Fortbildung aktuell Restaurative Zahnheilkunde Zahnmedizin Studium & Praxisstart

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Aus einer Glaskaraffe fließt Wasser in ein Glas. Der Hintergrund zeigt verschiedene Grüntöne.
20. Aug 2025

Speichel ist die erste Barriere des Immunsystems

ProDente: Mundtrockenheit – frühzeitige Behandlung kann Beschwerden lindern und Spätfolgen vorbeugen
In der unteren Hälfte liegt längs ein Umkarton von Pearls & Dents, darauf liegt eine Tube der Zahnpasta. Auf der Verpackung und der Tube ist ein roter Vermerk „Ohne Titandioxid“ auf einem gelben Dreieck optisch hervorgehoben.
18. Aug 2025

Kostenlose Probetuben zum Tag der Gesundheit

Dr. Liebe: Zahnarztpraxen erhalten bis zum 25. September 64 Probetuben – solange der Vorrat reicht
In einer offenen grünen Frühstücksdose liegen zwei Viertel Birne, einige in Spalten geschnittene Radieschen und zwei Scheiben Vollkornbrot, die mit einer Scheibe Wurst belegt ist. Die drei Inhalte sind durch weiße Platzteiler voneinander getrennt.
13. Aug 2025

„5 Sterne für gesunde Zähne“

KZV Hessen: Sammelmappen zum Schulanfang mit Tipps für ein gesundes Pausenfrühstück
Das Borstenfeld einer Handzahnbürste mit weißen kurzen Borsten und längeren roten. Die Handzahnbürste ist überwiegend hellblau mit weißen Stellen
12. Aug 2025

Wissenswertes zum Thema Handzahnbürsten

Neubewertung von Lehrmeinungen – Tipps für die richtige Auswahl – Hinweise zur Putztechnik, -systematik und -dauer
Vor einem hellen Hintergrund liegen drei Bücher mit den Seiten nach vorne übereinander. Darauf steht ein kugelförmiges Glasgefäß, dass mit Münzen gefüllt ist, und in der Mitte sprießt eine kleine Pflanze.
12. Aug 2025

Mit dem Weiterbildungsstipendium zur DH

Erika Bumblytė: „Wenn du liebst, was du tust, fällt es dir leicht, dein Privatleben mit Fortbildungen zu vereinen“
Ein Mädchen mit blonden langen Haaren im hellgelben T-Shirt hält vor sich ein kids Travel Set mit einer roten Bandrole, Motiv Gondel, in die Kamera. links neben ihr ist ein langer bunter Vorhang zu sehen, hinter ihr eine weiß-blaue Wand.
12. Aug 2025

„Ticket to a Healthy Mouth“

Die neuen Kids Travel Sets von Curaprox sind in sechs verschiedenen Farben und bunten Banderolen erhältlich
Auf einem hellgrünen Untergrund liegen oberhalb zwei gelbe Handeln, ein Schale mit geschnittenen Tomaten, Gurken und Salatblättern, ein Apfel und eine dunkelgrüne Trinkflasche mit zwei Scheiben Zitrone. In der unteren Hälfte liegen zwei weiße Sportschuhe, ein Zentimetermaß, ein Müsliriegel und eine Sporthose.
8. Aug 2025

Nur ein Drittel ernährt sich gesund – Sitzzeiten sind gestiegen

DKV-Report 2025: Nur 2 Prozent der deutschen Bevölkerung leben rundum gesund
Sylvia Wuttig schaut lächelnd an der Kamera vorbei. Sie trägt ein schwarzes T-Shirt unter einem schwarz-weißen Blazer und hält etwas rotes Schmales in der Hand, das man nicht erkennen kann. Der Hintergrund ist weiß. In der linken unteren Ecke lassen sich verschwommen lange blonde Haare erkennen.
7. Aug 2025

Seminarkonzept mit hohem Praxisbezug

EMS: DAISY Prophy(t)-Power-Seminar – Was nicht dokumentiert ist, kann nicht abgerechnet werden