0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1302 Views

CP-GABA Symposium auf der DGKiZ-Jahrestagung widmete sich der MIH

(c) privat/Felicitas Matern/privat

Die erfolgreiche Kooperation zwischen der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde (DGKiZ) und CP GABA geht in die nächste Runde. Erneut wurden auf dem DGKiZ/CP GABA-Symposium im Rahmen der Online-Jahrestagung der DGKiZ aktuelle Themen behandelt. Im Fokus des Vortrags von Prof. Dr. Katrin Bekes, Zahnklinik Wien, stand das Thema Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH). Der Vortrag ist bis zum 6. Dezember 2021 exklusiv unter https://bit.ly/3wsZTli abrufbar .

DGKiZ-Präsidentin Bekes stellte unter dem Vortragstitel „Hilfe, mein Kind hat Kreidezähne! Kommunikative Gesprächsführung mit Eltern von Kindern mit MIH“ ihre Ansätze für eine erfolgreiche Kommunikation mit betroffenen Eltern vor. Dank gezielter Interviews mit den Eltern von an MIH erkrankten Kindern machte sie deutlich, welche Auswirkungen die Krankheit auf Familien hat und wie wichtig eine umfassende Aufklärung ist. Dr. Burkhard Selent, Leiter Scientific Affairs bei CP GABA, sieht in dieser Vorgehensweise einen wichtigen Schritt, mit dem sensiblen Thema MIH umzugehen: „Die Eltern zu Wort kommen zu lassen heißt, mit Ängsten und Schuldgefühlen offen umzugehen. Das ist bei der Behandlung dieser Krankheit essenziell.“ Wie aktuell dieses Thema ist, zeigte auch die hohe Anzahl von fast 300 Teilnehmenden.

Elmex-DGKiZ Präventionspreise 2020 und 2021

Im Rahmen der DGKiZ-Jahrestagung fand auch die Preisverleihung des elmex-DGKiZ Präventionspreises statt. Aufgrund von Covid-19 wurden in diesem Jahr die Preise für 2020 und 2021 verliehen. Für das Jahr 2020 nahm Dr. Antje Geiken den Präventionspreis entgegen. Ziel ihrer Untersuchung „Implementation of the new German fluoride recommendations by dentists in Northern Germany” war es, zu bewerten, wie Zahnärztinnen und Zahnärzte die deutsche Fluoridrichtlinie von 2018 umsetzten [1].

Der Präventionspreis 2021 ging an Dr. Susann Hertel für Ihre Arbeit „Häufigkeit der Muzine Muc5b und Muc7 sowie sIgA in der In-situ-Pellikel von Kindern unterschiedlicher Kariesaktivität“. Ihr Ziel ist es, mit ihrer Arbeit zu einem besseren Verständnis der unterschiedlichen Kariesanfälligkeit bei Kindern beizutragen [2].

Quellen
[1] Dr. Antje Geiken, Implementation of the new German fluoride recommendations by dentists in Northern Germany - a survey, A Geiken, A Takriti, J Conrad, M Mourad, C Splieth
[2] Dr. Susann Hertel, Häufigkeit der Muzine Muc5b und Muc7 sowie sIgA in der In-situ-Pellikel von Kindern unterschiedlicher Kariesaktivität, S Hertel, M Hannig, C Hannig, T Sterzenbach

DGKiZ und CP GABA starteten ihre Zusammenarbeit im Jahr 2001, um die praktische Kinderzahnheilkunde einschließlich präventiver Ansätze zu fördern. Weitere Informationen unter: https://www.dgkiz.de/wissenschaftliche-preise.html.

Das Titelbild zeigt (von links): Dr. Antje Geiken, Preisträgerin des Elmex-DGKiZ-Präventionspreises 2020, Referentin Prof. Katrin Bekes und Dr. Susann Hertel, Preisträgerin 2021.
Reference: Prävention und Prophylaxe Zahnmedizin

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Zahnpflege to go: klein, smart & urlaubstauglich
25. Jul 2025

Zahnpflege to go: klein, smart & urlaubstauglich

Online-Gewinnspiel von Ajona: Originelle Reisefotos mit der kleinen roten Tube gesucht
Hoher Zuckerkonsum in der Schwangerschaft kann beim Kind zu Diabetes führen
23. Jul 2025

Hoher Zuckerkonsum in der Schwangerschaft kann beim Kind zu Diabetes führen

Politische Maßnahmen zur Reduktion von Zucker besonders in Lebensmitteln für Schwangere und Kinder gefordert
Kaugummikauen als Empfehlung in der täglichen Mundpflegeroutine
23. Jul 2025

Kaugummikauen als Empfehlung in der täglichen Mundpflegeroutine

Praxisumfrage: Rolle des Kauens von zuckerfreiem Kaugummi wird in vielen Praxen noch unterschätzt
Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an
16. Jul 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen
Stress und Nährstoffe – Schlüssel zur Zahnentwicklung von Kleinkindern
15. Jul 2025

Stress und Nährstoffe – Schlüssel zur Zahnentwicklung von Kleinkindern

DH Birgit Schlee: Zahn- und Allgemeingesundheit nicht getrennt, sondern ganzheitlich betrachten
„Wir geben uns nie mit dem Status Quo zufrieden“
10. Jul 2025

„Wir geben uns nie mit dem Status Quo zufrieden“

Daniel P. Grotzer im Interview zur Bedeutung der Professionals, zur iO-Technologie und der Zukunft der OR-Technologie
Dentalhygienekongress 2.0 – Ein Kongress von #dhsfürdhs
8. Jul 2025

Dentalhygienekongress 2.0 – Ein Kongress von #dhsfürdhs

Möglichkeiten des berufspolitischen Engagements – Stärkung der Professionalisierung von DHs in Deutschland
Pippi Langstrumpf für die Zähne
8. Jul 2025

Pippi Langstrumpf für die Zähne

TePe: Limitierte Kinderzahnbürsten-Kollektion zum 80. Jubiläum der weltberühmten Kinderbuchheldin