0,00 €
Zum Warenkorb

Parodontologie

  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Sylvia Wuttig schaut lächelnd an der Kamera vorbei. Sie trägt ein schwarzes T-Shirt unter einem schwarz-weißen Blazer und hält etwas rotes Schmales in der Hand, das man nicht erkennen kann. Der Hintergrund ist weiß. In der linken unteren Ecke lassen sich verschwommen lange blonde Haare erkennen.
Abrechnung

Seminarkonzept mit hohem Praxisbezug

EMS: DAISY Prophy(t)-Power-Seminar – Was nicht dokumentiert ist, kann nicht abgerechnet werden
Die neue Klassifikation der parodontalen und periimplantären Erkrankungen und Zustände
16. Apr 2021

Die neue Klassifikation der parodontalen und periimplantären Erkrankungen und Zustände

Parodontitis als Manifestation einer systemischen Erkrankung (HIV-Infektion)

Erstvorstellung Dieser Beitrag der Autoren Dr. Julia Caroline Schmidt und Prof. Clemens Walter befasst sich mit einem an HIV erkrankten Patienten, dessen Fallbericht im Heft 3/2018 der Zeitschrift...

Berliner Zahnärztetag 2021: „Parodontologie – Für die Praxis – Aus der Wissenschaft“
9. Apr 2021

Berliner Zahnärztetag 2021: „Parodontologie – Für die Praxis – Aus der Wissenschaft“

Videoeinladung der wissenschaftlichen Leiter Prof. Dr. Henrik Dommisch und Dr. Holger Janssen – jetzt noch anmelden und bis Ende April die Vorträge anschauen

Am 16. und 17. April 2021 findet der 35. Berliner Zahnärztetag statt – aufgrund der aktuellen Situation ausschließlich als Online-Kongress. Das Thema lautet „HALTUNG BEWAHREN! Parodontologie...

Prof. Moritz Kebschull wird European Federation of Periodontology anführen
25. Mar 2021

Prof. Moritz Kebschull wird European Federation of Periodontology anführen

DG Paro-Mitglied in das Executive Committee der EFP gewählt – wesentlich an europäischen Leitlinien beteiligt

Prof. Moritz Kebschull, Birmingham, wurde am 20. März 2021 nach seiner Nominierung durch die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie (DG Paro) auf der Generalversammlung der 37 nationalen...

Bliss – die nächste Generation der Handinstrumente
12. Mar 2021

Bliss – die nächste Generation der Handinstrumente

Ultraleicht, ergonomisch, präzise

ACTEON, Hersteller eines Rundum-Portfolios hochmoderner medizinischer Geräte, Investitionsgüter und Verbrauchmaterialien für den Dentalmarkt, bietet nach intensiver Forschung und Entwicklung eine...

Gemeinsam sind wir stark!
10. Mar 2021

Gemeinsam sind wir stark!

Die DG Paro Frühjahrstagung im Live-Stream – Teilnehmer konnten live mitdiskutieren

Vom 25. bis 27. Februar 2021 wurde in Frankfurt am Main die DG Paro Frühjahrstagung „Gemeinsam erfolgreich – Die parodontologische Perspektive“ aufgezeichnet und live auf der Tagungs-Homepage...

Neuer Wirkstoff für die Parodontitistherapie
9. Mar 2021

Neuer Wirkstoff für die Parodontitistherapie

Forschungskooperation der Universität Halle-Wittenberg entwickelt neuen Ansatz, der Breitband-Antibiotika in der PA-Therapie ersetzen könnte

Zielsicher, effizient und ohne viele Nebenwirkungen: Ein neuer Ansatz zur Bekämpfung von Parodontitis könnte womöglich den Einsatz von Breitband-Antibiotika überflüssig machen. Entwickelt und...

„Die parodontologische Therapie und Patientenbetreuung ist ein Langstreckenlauf“
8. Mar 2021

„Die parodontologische Therapie und Patientenbetreuung ist ein Langstreckenlauf“

Prof. Dr. Henrik Dommisch und Dr. Holger Janssen, die Wissenschaftlichen Leiter des diesjährigen Kongressprogramms des Berliner Zahnärztetags, im Interview

Die Berliner Zahnärzte haben sich für „ihren“ Berliner Zahnärztetag das Thema Parodontologie gewünscht – zum wiederholten Mal. Wie wichtig dieses Thema 2021 für die Praxis wird, war da...

Stärkt die orale Immunabwehr
5. Mar 2021

Stärkt die orale Immunabwehr

Probiotikum in Pulverform fördert gesunde Mundflora – drei probiotische Stämme von Mikroorganismen

Cumdente informiert: Das orale Probiotikum BioLactis stärkt die orale Immunabwehr und ersetzt Chlorhexidinspülungen. Eine gesunde orale Immunabwehr ist gerade in schwierigen Zeiten wie jetzt...

Behandlungsempfehlungen für die gesamte Therapiestrecke der Parodontitis
19. Feb 2021

Behandlungsempfehlungen für die gesamte Therapiestrecke der Parodontitis

DG Paro veröffentlicht deutsche Implementierung der neuen S3-Leitlinie „Treatment of Stage I-III Periodontitis“

Gleich zum Jahresanfang 2021 veröffentlicht die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie e.V. (DG Paro) eine der sicherlich wichtigsten zahnmedizinischen Publikationen. Die Behandlung von...

„Gesund beginnt im Mund – Zündstoff!“
17. Feb 2021

„Gesund beginnt im Mund – Zündstoff!“

Das Motto zum Tag der Zahngesundheit 2021 hat Parodontitis im Mittelpunkt

Am 25. September ist der Tag der Zahngesundheit. In diesem Jahr steht die Parodontitis im Mittelpunkt, informiert der Aktionskreis zum Tag der Zahngesundheit in einer Pressemeldung. Das Motto lautet:...

Parodontitis ist Risikofaktor für schweren Covid-19-Verlauf
4. Feb 2021

Parodontitis ist Risikofaktor für schweren Covid-19-Verlauf

Aktuelle Studie erschienen – Mundhygiene und zahnärztliche Kontrolle als Teil der Gesundheitsempfehlungen

Ergebnisse einer aktuellen Studie zeigen einen Zusammenhang zwischen dem Vorliegen einer Parodontitis und einem schweren Covid-19-Verlauf, darauf weist die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie...

Neuer Qualifikationstitel der DG Paro für DHs
3. Feb 2021

Neuer Qualifikationstitel der DG Paro für DHs

DG Paro erweitert ihr Spezialisierungsprogramm zur Sicherung der parodontalen Patientenversorgung

Ab sofort können sich auch Dentalhygienikerinnen und Dentalhygieniker bei der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie (DG Paro) zertifizieren. Die Gesellschaft vergibt den eigenen...

Parodontitis– komplexe Zusammenhänge einfach verstehen
2. Feb 2021

Parodontitis– komplexe Zusammenhänge einfach verstehen

Schnupperstunde für DHs: Kostenfreier Online-Vortrag der SRH Hochschule für Gesundheit

„Von einer Parodontitis ist mehr als die Hälfte unserer erwachsenen Patientinnen und Patienten im Laufe ihres Lebens betroffen. Die Theorie rund um diese Erkrankung ist komplex. Ein Verständnis...

Präventive Strategien nah am Patienten
21. Jan 2021

Präventive Strategien nah am Patienten

Expertentipps aus Wissenschaft und Praxis rund um die Prophylaxe

Für einen gesunden Mundraum ist regelmäßige Prophylaxe unverzichtbar. Doch nicht nur das: der gesundheitliche Zustand des Mundes hat einen wesentlichen Einfluss auf die Gesundheit des ganzen...

„Zusammen erfolgreich – die parodontologische Perspektive“
19. Jan 2021

„Zusammen erfolgreich – die parodontologische Perspektive“

DG Paro-Frühjahrstagung findet Ende Februar 2021 als interaktives Webformat statt

Vom 25. bis 27. Februar 2021 wird die DG Paro-Frühjahrstagung stattfinden. Aufgrund der anhaltenden Pandemie-Situation lädt Tagungspräsident Prof. Dr. Dr. Tom Beikler in diesem Jahr herzlich zu...

Konstruktiver Diskurs zu den Leitlinien für die Parodontitistherapie
5. Jan 2021

Konstruktiver Diskurs zu den Leitlinien für die Parodontitistherapie

Zweiteiliges virtuelles Kooperationssymposium von DG Paro und CP Gaba mit intensiven Diskussionen

Spannendes Format, Pro- und Contra-Diskussion der Referenten zum Thema EFP-Leitlinien und Umsetzung in der Praxis: das erste virtuelle zweitägige DG Paro/CP Gaba-Symposium im vergangenen Jahr bot...

Gezielte Wirkung ohne Belastung und Disziplin
22. Dec 2020

Gezielte Wirkung ohne Belastung und Disziplin

Adjuvante Antibiotikatherapie mit Ligosan wirkt lokal und dadurch schonend

Kulzer informiert: Zu einer erfolgreichen nicht chirurgischen Parodontitistherapie gehören die Entfernung des subgingivalen Biofilms und die Reduzierung der parodontopathogenen Markerkeime. Bei...

Systematische PA-Behandlung wird an den Stand der Wissenschaft angepasst
17. Dec 2020

Systematische PA-Behandlung wird an den Stand der Wissenschaft angepasst

Eßer: „Meilenstein im Kampf gegen die Volkskrankheit Parodontitis“ – G-BA beschließt Neubeschreibung in der GKV

Nach Jahren des Stillstands in der Parodontitistherapie können Patientinnen und Patienten, die an dieser Volkskrankheit leiden, in vertragszahnärztlichen Praxen künftig nach dem aktuellen...

Patienten mit schweren Herzerkrankungen zeigen parodontalen Behandlungsbedarf
2. Dec 2020

Patienten mit schweren Herzerkrankungen zeigen parodontalen Behandlungsbedarf

Millerpreis der DGZMK geht in diesem Jahr an interdisziplinäres Leipziger Forscherteam – virtuelle Verleihung

Mit ihrer gemeinsamen Arbeit „Mundgesundheit und zahnmedizinische Betreuungssituation von Patienten mit schweren Herzerkrankungen - Beschreibung einer Versorgungslücke und Konsequenzen für ein...

PerfectParoPicture 2021 – jetzt bewerben
30. Nov 2020

PerfectParoPicture 2021 – jetzt bewerben

Fotowettbewerb der DG PARO geht 2021 in die zweite Runde

Jetzt dürfen wieder die Kameras gezückt werden, denn die DG Paro sucht auch 2021 das PerfectParoPicture! Der Fotowettbewerb, an dem ausschließlich Mitglieder der DG Paro teilnehmen können,...

Bildgebende Diagnostik in der Parodontologie
25. Nov 2020

Bildgebende Diagnostik in der Parodontologie

Die Parodontologie 4/20 widmet sich einem „wissenschaftlich-technisch hochaktiven zahnärztlichen Feld“

Die aktuelle Ausgabe der Parodontologie hat den Schwerpunkt bildgebende Diagnostik, und auch hier ist der Fortschritt anhaltend dynamisch. Mit MRT, CT und DVT haben sich die diagnostischen...

R. Earl Robinson Regeneration Award der AAP geht nach Frankfurt
23. Nov 2020

R. Earl Robinson Regeneration Award der AAP geht nach Frankfurt

Parodontologie: Erstmals deutsche Autorengruppe mit Preis der amerikanischen Fachgesellschaft ausgezeichnet

Um diesen Preis kann man sich nicht bewerben, man wird vorgeschlagen: Erstmals geht der R. Earl Robinson Regeneration Award der American Academy of Periodontology (AAP) an eine deutsche...

Prozessierte, einfache Kohlenhydrate und parodontale Erkrankungen
13. Nov 2020

Prozessierte, einfache Kohlenhydrate und parodontale Erkrankungen

Diskussion der potenziellen Zusammenhänge, Mechanismen und Wirkungswege auf die Ätiologie parodontaler Entzündungen

Seit der verstärkten Betrachtung der systemisch-inflammatorischen Prozesse im Hinblick auf die Ätiologie der parodontalen Entzündung befinden sich auch wieder Nahrungsmittel im Fokus von...

Mit neuer Formulierung die Knochenneubildung gezielt steuern
13. Nov 2020

Mit neuer Formulierung die Knochenneubildung gezielt steuern

Knochenersatzmaterial R.T.R.+ in zwei Varianten mit verbesserter biphasischer Rezeptur erhältlich

Mit R.T.R.+ bietet Septodont Zahnärzten zwei neue Formulierungen des bewährten Knochenersatzmaterials an: R.T.R.+ 80/20 (80 Prozent β-Tricalciumphosphat/20 Prozent Hydroxylapatit) und...

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.