0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2726 Views

PerioTrap Pharmaceuticals: Mikrobiom erhalten bei gleichzeitigem Schutz vor Karies und Zahnfleischerkrankungen

Porphyromonas gingivalis bei der Kolonisation des Zahnfleischs – gezielt gehemmt durch den neuen Inhaltsstoff.

(c) PerioTrap Pharmaceuticals

PerioTrap Pharmaceuticals GmbH präsentiert mit dem Orazen ProphylaxePflege-Gel und der Orazen Mikrobiom-Zahnpasta zwei innovative Mundpflegeprodukte, die erstmals nicht nur pflegen, sondern auch das orale Mikrobiom schützen. „Die patentierte PerioTrap-Technology hat das Potenzial, für die Parodontitis-Prävention so wegweisend zu sein, wie es Fluorid einst für den Schutz vor Karies war“, so eine Herstellerinformation.

Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut

Schlüsselbakterien, allen voran der Hauptkeim Porphyromonas gingivalis, gelten als zentrale Verursacher von Zahnfleischerkrankungen wie Parodontitis. Gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut hat PerioTrap eine „bahnbrechende Lösung entwickelt, die eine gezielte Blockade dieser pathogenen Bakterien ermöglicht“, heißt es in der Herstellerinformation weiter. Die Besonderheit: Das nützliche Mikrobiom bleibt dabei weitgehend erhalten.

Im ausgewogenen Zustand spielt die Gemeinschaft von Mikroben, die unseren Mund besiedeln, eine entscheidende Rolle. Das Mikrobiom trägt nicht nur zum Schutz vor schädlichen Bakterien und Zahnkrankheiten bei, sondern unterstützt auch die systemische Gesundheit.

Schutzwirkung eines intakten Mikrobioms

Die ständige Verwendung von desinfizierenden Mundpflegeprodukten führt dabei zu einer kompletten Abtötung der allermeisten Bakterien im Mundraum und der darauffolgenden Neubesiedelung mit eher negativen Keimen. Hierbei geht die Schutzwirkung eines intakten Mikrobioms verloren.

So konnte zum Beispiel in einer aktuellen klinischen Studie gezeigt werden, dass die tägliche Verwendung von einem alkoholhaltigen Mundwasser zu einer Verschiebung des Mikrobioms hin zu potenziell krankmachenden Keimen führt (https://doi.org/10.1099/jmm.0.001830). Wie die Untersuchungen zeigten, stehen diese im Zusammenhang mit der Ausbildung von Parodontitis, verschiedenen Krebsarten (Speiseröhre und Darm) und dem erhöhten Risiko für bestimmte systemische Erkrankungen.

„Trap the bad – keep the good”

Gründer und Geschäftsführer Pierre Tangermann (links) und Dr. Mirko Buchholz
Gründer und Geschäftsführer Pierre Tangermann (links) und Dr. Mirko Buchholz
(cTGZ Halle GmbH/Marco Warmuth
„Unsere PerioTrap-Technology mit unserem Mikrobiom-Modulator und der Pathoblocker-Funktion ermöglicht es, die giftige Wirkung der Pathogene zu hemmen, ohne sie komplett abzutöten”, sagt Mirko Buchholz, Gründer und CSO von PerioTrap. Warum das gut ist? Selbst Bakterien mit potenziell toxischen Eigenschaften sind wichtig für das Gleichgewicht des oralen Mikrobioms.

Das neue Orazen Prophylaxe Pflege-Gel und die Orazen Mikrobiom-Zahnpasta wurden daher speziell entwickelt, um die Mundflora in Balance zu halten. „Herkömmliche Zahnpflegemittel enthalten oft aggressive Inhaltsstoffe, die das empfindliche Gleichgewicht im Mund stören können. Unsere Produkte sind deutlich smarter“, sagt Pierre Tangermann, Gründer und CEO von PerioTrap. „Mit unserem Ansatz bieten wir eine sanfte, aber wirksame Pflege, die das Mikrobiom erhält und gleichzeitig vor Karies und Zahnfleischerkrankungen schützt.“

Weniger Inhaltsstoffe für mehr Gesundheit

(c) PerioTrap Pharmaceuticals
(c) PerioTrap Pharmaceuticals
PerioTrap setzt mit Orazen auf weniger Inhaltsstoffe für mehr Gesundheit und verzichtet auf Konservierungsmittel wie Parabene und künstliche Farbstoffe. Die Zahnpasta ist für Anwender ab 18 Jahren geeignet und speziell auch für Menschen mit empfindlichem Zahnfleisch und einer gestörten Mundflora konzipiert.

Pflege-Gel zum Abschluss der PZR, Zahnpasta für die tägliche Anwendung

Orazen steht für Balance und einen ganzheitlichen Ansatz. Die ersten Produkte unter der Marke sind das Orazen Prophylaxe Pflege-Gel und die Orazen Mikrobiom-Zahnpasta. Beide fördern mithilfe der patentierten PerioTrap-Technology das Gleichgewicht des oralen Mikrobioms und unterstützen so die natürliche Mundgesundheit.

(c) PerioTrap Pharmaceuticals
(c) PerioTrap Pharmaceuticals
Das Orazen Prophylaxe Pflege-Gel wurde speziell für die Anwendung im Rahmen einer PZR entwickelt. Sie schließt die Behandlung ab, unterstützt die Wundheilung und schützt Zähne wie Zahnfleisch nachhaltig.

Die Orazen Mikrobiom-Zahnpasta ist perfekt für die tägliche Anwendung zu Hause. Neben den pflegenden Effekten und einem Schutz vor Karies unterstützt die Creme das Mikrobiom, um es konstant in Balance zu halten. Die Zahnpasta ist für Anwender ab 18 Jahren geeignet und speziell auch für Menschen mit empfindlichem Zahnfleisch und einer gestörten Mundflora konzipiert.

PerioTrap Pharmaceuticals auf der IDS 2025: Halle 5.2, Stand D 8

Reference: Parodontologie Prävention und Prophylaxe Praxis Patientenkommunikation Team IDS

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Die Sponsoren des Deutschen Dentalhygiene Awards und die fünf Gewinnerinnen der Awards neben der Bühne der DGDH-Jahrestagung. Die fünf Gewinnerinnen halten alle ihre Urkunde und einen bunten Blumenstrauß in den Händen.
29. Jul 2025

DGDH Jahrestagung 2025: „Dentalhygiene und Prävention 360“

Verleihung der Deutschen Dentalhygiene Awards 2025 und Vorstellung des DGDH-Positionspapiers Harm Reduction
Das Bild zeigt die Membran, ein silbrig-metallisch glänzendes Rechteck, auf schwarzem Hintergrund.
29. Jul 2025

Mechanisch stark und resorbierbar

Neue Membran aus Magnesium gut mit anderen Biomaterialien kombinierbar
Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation
17. Jul 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
Diabetische Folgeerkrankungen vermeiden
23. Jun 2025

Diabetische Folgeerkrankungen vermeiden

KZBV sieht DMP-Aktualisierung als wichtigen Schritt für verbesserte Patientenversorgung
Gemeinsam für eine bessere Mundgesundheit – weltweit
23. Jun 2025

Gemeinsam für eine bessere Mundgesundheit – weltweit

WHO, EFP und PBOHE fordern dringende Maßnahmen zur Mundgesundheit – gemeinsame Sitzung auf der EuroPerio11 in Wien
„Parodontologie kann so viel mehr“
23. Jun 2025

„Parodontologie kann so viel mehr“

Die Parodontologie 2/2025 hat den Schwerpunkt „Plastische Parodontalchirurgie“
Prothetisch-parodontalchirurgische Rehabilitation eines Angstpatienten
20. Jun 2025

Prothetisch-parodontalchirurgische Rehabilitation eines Angstpatienten

In vertrauensvoller Zusammenarbeit aller Beteiligten gelingt die Rehabilitation auch bei generalisierter Parodontitis Stadium IV, Grad C
PerioChip: bewährt seit 25 Jahren und aktueller denn je
20. Jun 2025

PerioChip: bewährt seit 25 Jahren und aktueller denn je

Der PerioChip unterstützt die Paro-Therapie seit einem Vierteljahrhundert