0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4252 Views

Langfristig angelegte PA-Therapie – „Sponsor Session“ von Dexcel Pharma auf der Europerio

Bei der Therapie einer mäßigen bis schweren Parodontitis stehen Zahnärzte vor der Wahl: Entweder ein chirurgischer Eingriff oder eine konservative Behandlung mit Scaling und Root Planing (SRP). Welche Therapie es am Ende werde, liegt oftmals nicht mehr nur in der Hand des Zahnarztes, so das Unternehmen Dexcel Pharma. Zahnärzte seien verstärkt aufgefordert, ihren Patienten im Rahmen einer partizipativen Entscheidungsfindung alle Möglichkeiten einer erfolgreichen Therapieform vorzustellen.

CHX-haltiger Matrix-Chip

Dabei biete die konservative, minimal-invasive Therapie der Parodontitis mit SRP plus Zugabe einer medikamentösen Versorgung der Zahnfleischtaschen Vorteile – für Arzt und Patient. Das SRP plus Einsatz des PerioChips (Dexcel Pharma) ermögliche Zahnarztpraxen die Kombination einer konservativen und dennoch fortschrittlichen Behandlung von Parodontitis. Es handelt sich um einen antibiotikafreien, CHX-haltigen Matrix-Chip, der in die parodontale Tasche eingeführt wird. Dort entfaltet das kleine Gelatine-Insert laut Hersteller in den ersten sieben Tagen der Therapie eine Dosis von 125 Mikrogramm pro Milliliter Chlorhexidinbis (D-gluconat) und eliminiere dabei bis zu 99 Prozent der pathogenen Keime. Die langsame Abnahme der Chlorhexidinkonzentration in den Folgetagen unterdrücke die Neuansiedelung von Keimen bis zu elf Wochen lang. [1] So könnten durch die medikamentöse Versorgung der Zahnfleischtaschen mit PerioChip deutlich bessere Erfolge erzielt werden als mit SRP alleine.

Unkomplizierte Behandlung

Die Applikation des Chips erfolge schnell, sei einfach und bedürfe keiner Lokalanästhesie: „Nach vorgenommener Taschenreinigung mit SRP wird der Chip mit der Pinzette – die abgerundete Seite voran – in die parodontale Tasche appliziert und anschließend auf den Taschenfundus geschoben. Diese Applikation kann von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Ein Drei-Monats-Recall gewährleistet die Überprüfung des Behandlungserfolgs und sichert die rechtzeitige Wiederholung der Chip-Applikation“, so das Unternehmen.

Effizient für Arzt und Patient

Die Etablierung dieses langfristigen, parodontalen Behandlungsprogramms mit SRP+ biete große Vorteile für den Patienten wie auch für die Praxis, heißt es unter Verweis auf Studien: Bereits nach zweijähriger regelmäßiger Applikation habe eine signifikante Reduktion der Taschentiefe bei 73 Prozent der behandelten Stellen nachgewiesen werden können

Neue Ergebnisse auf der EuroPerio9

Das Unternehmen ist auch auf der EuroPerio9 in Amsterdam vom 20. bs 23. Juni 2018 vertreten. Interessierte Zahnärzte können am Messestand von PerioChip (Nr. 10.04a) bei Macarons und Kaffee das Unternehmen sowie das Produkt persönlich kennenlernen. Zudem haben Besucher die Möglichkeit, sich vom bekannten Schnellzeichner Andreas Otto (www.ottografie.de) porträtieren zu lassen.

Neuigkeiten zum Thema „The indications & additive effect of intra-pocket medication in different stages of periodontal treatment“ werden Dr. O. Nir Shapira (Israel), Prof. D. Herrera (Spanien) und Prof. E. Machtei (Israel) bei der „Sponsor Session“ am Mittwoch, 20. Juni 2018 um 15.15 Uhr präsentieren (E102).

Literatur


[1] Stabholz A et al. (1986), Clinical and microbiological effects of sustained release chlorhexidine in periodontal pockets. J Clin Periodontal 13;783-788.


[2] Soskolne WA et al. (2003) , Probing Depth Changes Following 2 Years of Periodontal Maintenance Therapy Including Adjunctive Controlled Release of Chlorhexidine. J Periodontol 74;4:420-427.


PerioChip Dexcel Pharma, Anwendung (Grafik Dexcel Pharma)
Reference: Dexcel Pharma Parodontologie

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation
17. Jul 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
Diabetische Folgeerkrankungen vermeiden
23. Jun 2025

Diabetische Folgeerkrankungen vermeiden

KZBV sieht DMP-Aktualisierung als wichtigen Schritt für verbesserte Patientenversorgung
Gemeinsam für eine bessere Mundgesundheit – weltweit
23. Jun 2025

Gemeinsam für eine bessere Mundgesundheit – weltweit

WHO, EFP und PBOHE fordern dringende Maßnahmen zur Mundgesundheit – gemeinsame Sitzung auf der EuroPerio11 in Wien
„Parodontologie kann so viel mehr“
23. Jun 2025

„Parodontologie kann so viel mehr“

Die Parodontologie 2/2025 hat den Schwerpunkt „Plastische Parodontalchirurgie“
Prothetisch-parodontalchirurgische Rehabilitation eines Angstpatienten
20. Jun 2025

Prothetisch-parodontalchirurgische Rehabilitation eines Angstpatienten

In vertrauensvoller Zusammenarbeit aller Beteiligten gelingt die Rehabilitation auch bei generalisierter Parodontitis Stadium IV, Grad C
PerioChip: bewährt seit 25 Jahren und aktueller denn je
20. Jun 2025

PerioChip: bewährt seit 25 Jahren und aktueller denn je

Der PerioChip unterstützt die Paro-Therapie seit einem Vierteljahrhundert
Kollagen und Vitamin C in der Zahnmedizin
19. Jun 2025

Kollagen und Vitamin C in der Zahnmedizin

Strukturelle Grundlagen, klinische Relevanz und Empfehlungen für den Praxisalltag – DH Birgit Schlee empfiehlt, den Blick auch auf die Versorgung der Patienten mit diesem Vitamin zu richten
Das Kongress-Highlight 2025: Impulse für die Zahnmedizin von morgen
16. Jun 2025

Das Kongress-Highlight 2025: Impulse für die Zahnmedizin von morgen

Die ganze Zahnmedizin auf dem 4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften in Berlin – jetzt gleich buchen

Related books