0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4140 Views

Preise gingen auf der Frühjahrstagung der DG Paro an Dr. Leander Benz und Dr. Antonio Ciardo

DG Paro/Meridol-Preis für klinische Studien (v. l.): Prof. Dr. Henrik Dommisch (DG Paro), Preisträger Dr. Leander Benz (1. Platz, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München), Prof. Dr. Bernadette Pretzl (DG Paro), Dr. Marie-Christine Hoffmann (CP Gaba)

(c) Diego Fontecha Álvarez, Dolphin audiovisual/DG Paro

Auf der diesjährigen Frühjahrstagung der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie (DG Paro) wurde der DG Paro/Meridol-Preis in der Kategorie klinische Studien an Dr. Leander Benz und Dr. Antonio Ciardo verliehen. Die Tagung fand unter dem Motto „Parodontologie und Kieferorthopädie – gemeinsam für Zahnerhalt, Funktion und Ästhetik“ statt. Rund 300 Gäste nahmen an der Tagung in Berlin teil.

Die Urkunden wurden den beiden Preisträgern vom Präsidenten der DG Paro, Prof. Dr. Henrik Dommisch, und Prof. Dr. Bernadette Pretzl, Generalsekretärin der DG Paro, sowie Dr. Marie-Christine Hoffmann, Scientific Affairs Managerin CP Gaba, überreicht. Die Preise sind mit insgesamt 6.000 Euro dotiert.

Preisgekrönte klinische Studien

Den ersten Preis erhielt Dr. Leander Benz für die retrospektive Analyse einer klinischen Studie zum Verfahren der subgingivalen Instrumentierung, durchgeführt 2008 bis 2018 an der Poliklinik für Parodontologie, Zentrum der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (Carolinum) der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/Main [1]. Die Studienergebnisse wurden veröffentlicht unter dem Titel „Additional benefit of systemic antibiotics in subgingival instrumentation of stage III and IV periodontitis with Aggregatibacter actinomycetemcomitans: A retrospective analysis”.

DG Paro/Meridol-Preis für klinische Studien (v. l.): Prof. Dr. Henrik Dommisch (DG Paro), Prof. Dr. Bernadette Pretzl (DG Paro), Preisträger Dr. Antonio Ciardo (2. Platz, Universitätsklinikum Heidelberg), Dr. Marie-Christine Hoffmann (CP Gaba)
DG Paro/Meridol-Preis für klinische Studien (v. l.): Prof. Dr. Henrik Dommisch (DG Paro), Prof. Dr. Bernadette Pretzl (DG Paro), Preisträger Dr. Antonio Ciardo (2. Platz, Universitätsklinikum Heidelberg), Dr. Marie-Christine Hoffmann (CP Gaba)
(c) Diego Fontecha Álvarez, Dolphin audiovisual/DG Paro

Der zweite Preis ging an Dr. Antonio Ciardo. Die ausgezeichnete klinische Studie untersuchte den Zusammenhang zwischen einer schweren chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) und oralen Erkrankungen unter Berücksichtigung gemeinsamer Risikofaktoren [2]. Durchgeführt wurde die Studie am Uniklinikum Heidelberg.

100-jähriges Bestehen der Fachgesellschaft

Die Jahrestagung der DG Paro findet vom 19. bis 21. September 2024 in Bonn statt und steht im Zeichen des 100-jährigen Bestehens der zahnmedizinischen Fachgesellschaft. Auf der Jubiläumstagung werden der DG Paro/Meridol-Preis für Grundlagenforschung sowie die DG Paro/Meridol-Forschungsförderung vergeben.

Quellen

[1] Benz, L., Winkler, P., Dannewitz, B., Nickles, K., Petsos, H., Aldiri, T., & Eickholz, P. (2023). Additional benefit of systemic antibiotics in subgingival instrumentation of stage III and IV periodontitis with Aggregatibacter actinomycetemcomitans: A retrospective

analysis. Journal of Clinical Periodontology, 1–10. https://doi.org/10.1111/jcpe.13777

[2] Ciardo, A., Simon, M. M., Eberhardt, R., Brock, J. M., Ritz, A., & Kim, T.-S. (2023). Severe chronic obstructive pulmonary disease is associated with reduced oral health conditions. Oral Diseases, 00, 1–13. https://doi.org/10.1111/odi.14755

Reference: Parodontologie Interdisziplinär Nachrichten Menschen

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
17. Jul 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
23. Jun 2025

Diabetische Folgeerkrankungen vermeiden

KZBV sieht DMP-Aktualisierung als wichtigen Schritt für verbesserte Patientenversorgung
23. Jun 2025

Gemeinsam für eine bessere Mundgesundheit – weltweit

WHO, EFP und PBOHE fordern dringende Maßnahmen zur Mundgesundheit – gemeinsame Sitzung auf der EuroPerio11 in Wien
23. Jun 2025

„Parodontologie kann so viel mehr“

Die Parodontologie 2/2025 hat den Schwerpunkt „Plastische Parodontalchirurgie“
20. Jun 2025

Prothetisch-parodontalchirurgische Rehabilitation eines Angstpatienten

In vertrauensvoller Zusammenarbeit aller Beteiligten gelingt die Rehabilitation auch bei generalisierter Parodontitis Stadium IV, Grad C
20. Jun 2025

PerioChip: bewährt seit 25 Jahren und aktueller denn je

Der PerioChip unterstützt die Paro-Therapie seit einem Vierteljahrhundert
19. Jun 2025

Kollagen und Vitamin C in der Zahnmedizin

Strukturelle Grundlagen, klinische Relevanz und Empfehlungen für den Praxisalltag – DH Birgit Schlee empfiehlt, den Blick auch auf die Versorgung der Patienten mit diesem Vitamin zu richten
16. Jun 2025

Das Kongress-Highlight 2025: Impulse für die Zahnmedizin von morgen

Die ganze Zahnmedizin auf dem 4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften in Berlin – jetzt gleich buchen