0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3806 Views

TrioClear ist geeignet für leichte bis mittelschwere Zahnfehlstellungen

Permadental informiert: Aligner erobern die Welt der kieferorthopädischen und zahnmedizinischen Behandlung und verändern deren Image in der Bevölkerung positiv. Eine immer größer werdende Anzahl an Patienten begeistert sich für die sanfte Zahnkorrektur mit Clear Alignern.

Innovativ im System, komfortabel im Tragen, smart im Preis und ab sofort bei Permadental erhältlich, so stellt der Komplettanbieter für zahntechnische Lösungen eine faszinierende Weiterentwicklung der Aligner-Technology vor: TrioClear, das dynamische 3-Stufen-System zur Korrektur leichter bis mittelschwerer Zahnfehlstellungen. Für die außergewöhnlich effektive Wirkung des TrioClear-Systems sorgen die drei Aligner-Stärken weich, medium und hart. Sie bilden jeweils ein Set, das durch die aufeinander abgestimmten Härtegrade der Aligner eine schrittweise und vorhersehbare Bewegung der Zähne ermöglicht. Ein weiterer wichtiger Baustein des TrioClear-Systems ist die TrioDim Force-Technologie mit den speziell positionierten Divot Spots. Diese Vertiefungen werden individuell in allen Alignern platziert und unterstützen nicht nur ihre Rotationskräfte, sondern reduzieren auch die Notwendigkeit einer Anbringung von klinisch zeitintensiven Attachments auf ein absolutes Minimum. Das spart wertvolle Behandlungszeit und hilft das Ziel möglichst schnell, sicher und doch sanft zu erreichen: ästhetische und schöne Zahnreihen.

Von der Planung bis zum Retainer

TrioClear gibt Zahnärzten und Kieferorthopäden die Sicherheit, nur biologisch akzeptierte und sichere Zahnbewegungen zu planen und erfolgreich durchzuführen. Der schnelle digitale Workflow ist einfach zu implementieren und wird mit wenig Aufwand in jeder Praxis zu einer zentralen Behandlungslösung – effektiv, sicher und vorhersagbar. Dabei profitieren Praxisteams von der Expertise der Modern Dental Group und den erfahrenen Ansprechpartnern bei Permadental. Das moderne Design des TrioClear-Systems, eine innovative klinische Simulationssoftware und ein erstklassiger Back-End-Support sorgen für einen angenehmen Workflow für das ganze Praxisteam, von Anfang bis Ende der Therapie.

Vorteile für Patienten

Vor Beginn der eigentlichen Therapie werden die Patientenziele mit der Simulationssoftware visualisiert. Nach erfolgter Online-Freigabe der Planung durch den Behandler können die benötigten Aligner-Sets bereits eineinhalb Wochen später in der Praxis vorliegen. Die fast unsichtbaren Aligner sind sehr bequem zu tragen und komfortabel im Handling. Das dynamische 3-Stufen-System sorgt dafür, dass nahezu jede Therapie durchgehend ohne Druckschmerz verläuft. Während der kompletten Behandlungszeit kann man sich ungetrübt auf sein Wunschlächeln freuen, ohne auf die übliche Mundhygiene verzichten zu müssen: Der bequeme Schienenwechsel ermöglicht eine problemlose Aligner- und Zahnpflege. Die vergrößerte Gingiva-Abdeckung sorgt dafür, dass ein Gegenüber die Aligner selbst beim Sprechen und Lachen meist gar nicht bemerkt. Die Übergänge zwischen Zahnfleisch und Aligner sind in der Regel so „unsichtbar“, dass einem täglichen Einsatz für ein schnelleres Erreichen des Zieles nichts im Wege steht.

Mit TrioClear bietet Permadental Zahnarzt- und KFO-Praxen ein universelles Behandlungstool für maßgeschneiderte Therapien. Informationen und den TrioClear-Katalog gibt es auf Anfrage unter e.lemmer@permadental.de.

Reference: Permadental Kieferorthopädie Zahnmedizin Digitale Zahnmedizin

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
100 Jahre EOS Congress in Krakau
14. Jul 2025

100 Jahre EOS Congress in Krakau

Dentaurum fördert Verbindung und Engagement in der internationalen KFO-Community
Bewertung von digital hergestellten Polyetheretherketon-Retainern
11. Jul 2025

Bewertung von digital hergestellten Polyetheretherketon-Retainern

Die okklusionsschonende Planung durch CAD/CAM-Herstellung, ästhetische und hygienische Vorteile machen PEEK-Retainer zu einer interessanten Alternative
Maßgeschneiderte Zangen für höchste Ansprüche
1. Jul 2025

Maßgeschneiderte Zangen für höchste Ansprüche

Premium -Line-Zangen von Dentaurum für festsitzende und herausnehmbare KFO
Mark S. Pace, Geschäftsführer von Dentaurum, lehnt in einen hellen Eingangsbereich des Unternehmens an einem Treppengeländer und spricht.
16. Jun 2025

Kostenexplosion durch MDR-Bürokratie wirkt sich auf Patientenversorgung aus

Nickelfreie Metallbrackets verschwinden aus dem Sortiment von Dentaurum
Neue S3-Leitlinie zu seltenen Zahnerkrankungen
25. Apr 2025

Neue S3-Leitlinie zu seltenen Zahnerkrankungen

MKG-Chirurgie spielt zentrale Rolle in der interdisziplinären Versorgung
„Von der Zahnheilkunde zur Oralmedizin“
15. Apr 2025

„Von der Zahnheilkunde zur Oralmedizin“

49. Jahrestagung der Südbadischen Zahnärzteschaft in Rust – rund 2.000 Teilnehmende erwartet
Schmelzdefekte und „Early adult caries“: Moderne Herausforderungen der Zahnerhaltung
7. Apr 2025

Schmelzdefekte und „Early adult caries“: Moderne Herausforderungen der Zahnerhaltung

Quintessenz Zahnmedizin 04/2025 mit Beiträgen zu KFO, Oralchirurgie, Zahnerhaltung und Kinderzahnmedizin
Digitale Möglichkeiten des Hawley-Retainers
21. Mar 2025

Digitale Möglichkeiten des Hawley-Retainers

Gefräste versus gedruckte Retentionsgeräte