0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4519 Views

Bayerische Kieferorthopäde: Einstimmige Wahl zur Nachfolge von Dr. Jochen Waurig

(c) privat

Dr. Marion Teichmann aus Markt Indersdorf ist die neue bayerische Landesvorsitzende im Berufsverband der Deutschen Kieferorthopäden (BDK). Am 14. Juli 2021 wählte die ordentliche Landesversammlung Dr. Teichmann im Rahmen der online abgehaltenen Sitzung einstimmig zur Nachfolgerin von Dr. Jochen Waurig (Traunstein). Dr. Waurig war seit 2015 an der Spitze des Landesverbands und unterstützt weiterhin den Landesvorstand.

Dr. Teichmann ist bereits aktives Mitglied im Vorstand des BDK-Landesverbandes Bayern. Am 11. Januar 2020 wurde sie in den bayerischen BDK-Vorstand gewählt. Nach dem Studium in München absolvierte sie die Weiterbildung zur Fachzahnärztin für Kieferorthopädie im Rahmen des bayerischen Curriculums. 2013 erfolgte die Fachzahnarztprüfung. Im Anschluss an die Weiterbildung arbeitete sie von 2013 bis 2016 in der Praxis Dr. Gerhard Kluge in München.

Enge Zusammenarbeit mit bayerischen Zahnärzten

Dr. Teichmann will den Kurs ihres Vorgängers im BDK Bayern fortsetzen und sich für eine starke Vertretung der beruflichen Interessen der rund 400 bayerischen Kieferorthopäden einsetzen. Gemeinsam mit dem Vorstandsteam aus Dr. Jochen Waurig, Dr. Michael Tewes, Dr. Jean-Oliver Westphal, Dr. Christian Dumsky, Dr. Sandra Böttcher, Dr. Berthold Fourné, Dr. Gregor Stephan, Kassenwart Dr. Michael Dillig und Kassenprüfer Dr. Wolfgang Kaudewitz will sie in enger Zusammenarbeit mit den Ehrenmitgliedern Dr. Claus Durlak, Dr. Anton Schweiger und Dr. Gerhard Kluge sowie mit den Obleuten des BDK Bayern den Mitgliedern des Verbands kompetente Ansprechpartner und eine effektive Unterstützung anbieten.

Die enge Zusammenarbeit des BDK mit der Bayerischen Landeszahnärztekammer, der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Bayerns sowie die Kooperationen mit den Universitätszahnkliniken und den qualifizierten Weiterbildungspraxen soll weiter ausgebaut werden. Dr. Teichmann möchte sich für eine weiterhin hohe Qualität der Weiterbildung in der Kieferorthopädie einsetzen.

Medizinische Standards stärken

Das Drängen kommerzieller Anbieter auf den Gesundheitsmarkt mit vermeintlich günstigen Angeboten sieht Frau Dr. Teichmann als besorgniserregend an. Der Unterschreitung von medizinischen Standards müsse vehement begegnet werden. Teichmann: „Ein spezieller Schwerpunkt soll darin bestehen, die Verbandsarbeit auch für jüngere Kolleginnen und Kollegen einladend und transparent zu gestalten. Ein guter Zusammenhalt und ein offener kollegialer Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen ist mir besonders wichtig.“

Reference: Kieferorthopädie Politik Nachrichten

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
14. Jul 2025

100 Jahre EOS Congress in Krakau

Dentaurum fördert Verbindung und Engagement in der internationalen KFO-Community
11. Jul 2025

Bewertung von digital hergestellten Polyetheretherketon-Retainern

Die okklusionsschonende Planung durch CAD/CAM-Herstellung, ästhetische und hygienische Vorteile machen PEEK-Retainer zu einer interessanten Alternative
1. Jul 2025

Maßgeschneiderte Zangen für höchste Ansprüche

Premium -Line-Zangen von Dentaurum für festsitzende und herausnehmbare KFO
16. Jun 2025

Kostenexplosion durch MDR-Bürokratie wirkt sich auf Patientenversorgung aus

Nickelfreie Metallbrackets verschwinden aus dem Sortiment von Dentaurum
25. Apr 2025

Neue S3-Leitlinie zu seltenen Zahnerkrankungen

MKG-Chirurgie spielt zentrale Rolle in der interdisziplinären Versorgung
15. Apr 2025

„Von der Zahnheilkunde zur Oralmedizin“

49. Jahrestagung der Südbadischen Zahnärzteschaft in Rust – rund 2.000 Teilnehmende erwartet
7. Apr 2025

Schmelzdefekte und „Early adult caries“: Moderne Herausforderungen der Zahnerhaltung

Quintessenz Zahnmedizin 04/2025 mit Beiträgen zu KFO, Oralchirurgie, Zahnerhaltung und Kinderzahnmedizin
21. Mar 2025

Digitale Möglichkeiten des Hawley-Retainers

Gefräste versus gedruckte Retentionsgeräte