0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2375 Views

Align Technology: Mulitmedialer Ausstellungsraum auf der IDS 2021 war ein „Hybrid-Erlebnis“

(c) Quintessence News/Nathan

Align Technology Inc., einer der weltweit führenden Medizinprodukte-Hersteller, der das Invisalign System mit transparenten Alignern, iTero Intraoralscanner und die exocad CAD/CAM-Software für digitale Kieferorthopädie und restaurative Zahnmedizin entwickelt, produziert und vertreibt, bekräftigte sein Engagement für Zahnmediziner durch seine Präsenz auf der Internationalen Dental-Schau (IDS) 2021 in Köln vom 22. bis 25. September 2021. Gemeinsam bildeten die Stände von Align und exocad die bisher größte IDS-Ausstellungsfläche von Align.

Interaktiver Stand

Der interaktive Stand von Align stellte das gesamte Produkt- und Dienstleistungsportfolio des Unternehmens vor. Dabei war die Präsenz von Align auf der IDS als Hybrid-Erlebnis konzipiert: zum einen mit einem physischen Raum, der den allgemeinen Gesundheitsrichtlinien bezüglich der Begrenzung der Standbesucher-Anzahl entspricht, zum anderen mit virtuellen Erlebnissen, die speziell für die virtuellen Messestandbesucher entwickelt wurden.

Zahnärzte, Laborpraktiker und Industriepartner konnten sich über die Innovationen von Align – unter anderem das Invisalign Go Plus System, die neueste Ergänzung des Portfolios allgemeiner Zahnärzte für leichte bis komplexere Fälle – informieren und sehen, wie digitale Workflows durch die Align Digital Platform für das Invisalign System, iTero Intraoralscanner und eine Reihe proprietärer digitaler Tools – einschließlich virtueller Lösungen für die kontinuierliche Versorgung bestehender Patienten – ermöglicht werden können. Darüber hinaus präsentierte Align seine End-to-End-Workflows, einschließlich des ortho-restaurativen Workflows und Softwarelösungen von exocad für die restaurative Zahnmedizin.

„Der Patient sieht, worüber gesprochen wird.“

Dr. Daniel Echouafni, Head of Marketing D-A-CH, und Sari Purnamasari Leiterin Business Unit Manager D-A-CH, führten durch die verschiedenen, den Workflows „Connect, Scan, Plan, Treat, Monitor, Restorative Workflow“ angelehnten Stationen des IDS-Stands und wurden dabei von Anwendern wie Zahnärztin Michaela Sehnert oder Dr. Ingo Baresel unterstützt. Dabei wurde klar: der ITero ist in diesen Praxen das Herzstück, das über die kieferorthopädische Behandlung hinaus für die Kommunikation mit dem Patienten genutzt wird. Zahnärztin Sehnert hat in jedem ihrer Behandlungsräume einen ITero stehen, der auch in der Prophylaxe wertvolle Gesprächsgrundlagen liefert und durch die Abklärung mit ihr als Behandlerin dazu führt, dass das Vertrauen in das gesamte Team erhöht wird. Der wichtigste Effekt für die Compliance: „Der Patient sieht, worüber gesprochen wird.“

Auf der IDS vorgestellt wurde die neue Version der iTero Workflow 2.0 Software – sie erlaubt schnelleres Scannen, eine verbesserte Visualisierung sowie verbesserte Tools zur Kommunikation mit Patienten. Die neue Software wird im dritten Quartal dieses Jahres auf dem iTero Element 5D Scanner verfügbar sein (zu den iTero Element 5D Scannern gehören Scanner der iTero Element 5D Serie und der iTero Element 5D Plus Serie). Sie enthält eine neue automatische Upload-Funktion, mit der intraorale Farb-Scanaufnahmen anstelle herkömmlicher Intraoralfotos hochgeladen werden können – was, so das Unternehmen, die Invisalign Falleinreichung optimiert. Die Softwarefunktionen sind von Scanner zu Scanner unterschiedlich. Mehr Informationen dazu gibt es hier.

Reference: Kieferorthopädie Ästhetische Zahnheilkunde Digitale Zahnmedizin

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
14. Jul 2025

100 Jahre EOS Congress in Krakau

Dentaurum fördert Verbindung und Engagement in der internationalen KFO-Community
11. Jul 2025

Bewertung von digital hergestellten Polyetheretherketon-Retainern

Die okklusionsschonende Planung durch CAD/CAM-Herstellung, ästhetische und hygienische Vorteile machen PEEK-Retainer zu einer interessanten Alternative
1. Jul 2025

Maßgeschneiderte Zangen für höchste Ansprüche

Premium -Line-Zangen von Dentaurum für festsitzende und herausnehmbare KFO
16. Jun 2025

Kostenexplosion durch MDR-Bürokratie wirkt sich auf Patientenversorgung aus

Nickelfreie Metallbrackets verschwinden aus dem Sortiment von Dentaurum
25. Apr 2025

Neue S3-Leitlinie zu seltenen Zahnerkrankungen

MKG-Chirurgie spielt zentrale Rolle in der interdisziplinären Versorgung
15. Apr 2025

„Von der Zahnheilkunde zur Oralmedizin“

49. Jahrestagung der Südbadischen Zahnärzteschaft in Rust – rund 2.000 Teilnehmende erwartet
7. Apr 2025

Schmelzdefekte und „Early adult caries“: Moderne Herausforderungen der Zahnerhaltung

Quintessenz Zahnmedizin 04/2025 mit Beiträgen zu KFO, Oralchirurgie, Zahnerhaltung und Kinderzahnmedizin
21. Mar 2025

Digitale Möglichkeiten des Hawley-Retainers

Gefräste versus gedruckte Retentionsgeräte