0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
11433 Views

Orangedental präsentiert sein aktuelles optoelektronisches Messsystem für die Kieferbewegungserfassung

(c) Orangedental

Orangedental informiert: Ein geniales und zeitloses Design ändert sich nicht, das sieht man beim Porsche 911. Auch bei der neuen Generation des Freecordernxt wurde die klassische Form des C-Bogens nicht verändert und ist ein unverkennbares Markenzeichen. Doch alles andere wurde komplett neu entwickelt: Von der Alu-Versteifung des C-Bogens über jetzt vier anstelle von drei High-Speed-Kameras, die Kalibrierung mittels Messbank bis hin zum komplett neu entwickelten Messbesteck mit gelaserten Markern. Die Software wurde ebenfalls in drei Jahren komplett neu entwickelt, ist intuitiv in der Oberfläche mit einfachem Patientenmanagement und ermöglicht den Export und Import der Daten. Die hochpräzise Erfassung von Unterkieferbewegungen, Weiterverarbeitung in der Mess-, Diagnoseunterstützungs- und Therapieplanungssoftware byzzMotion sowie Bereitstellung der Messdaten zur Datenfusion in CAD/CAM-Systemen wie exocad, wurden realisiert.

Das Ergebnis sind unverfälschte, präzise Messergebnisse, die das Einschleifen von Zahnersatz ersparen können, schnelle und einfache Diagnostikunterstützung und CMD Prophylaxe sowie die Integration in den CAD/CAM Prozess. Der Freecordernxt ist laut Herstelleransicht das modernste und genaueste, optoelektronische und patentierte Messsystem für die Kieferbewegungserfassung. Weitere Informationen erteilen die Dentaldepots oder über www.orangedental.de

Orangedental auf der IDS:
Halle 11.2, Stand L 82

Reference: Funktionsdiagnostik & -therapie Kieferorthopädie Digitale Zahnmedizin

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
15. Jan 2025

Lass uns reden!

Kommunikativ und inspirierend: Das 27. Prothetik Symposium von Merz Dental und Quintessenz Verlag
10. Jan 2025

Digitale Technologien unterstützen Behandlung von Kiefergelenkserkrankungen

Forschungsgruppe „Digitale Behandlungskonzepte“ der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik der LMU erhält Alex-Motsch-Preis 2024
4. Dec 2024

So viel Medizin steckt in der Zahnmedizin

Quintessenz Zahnmedizin (12/2024) hat den Schwerpunkt: Der (chronisch) kranke Patient
3. Dec 2024

Ausgezeichnete Forschung zur rein digitalen Herstellung von Aufbissschienen

Alex-Motsch-Preis geht an die Zahnärztliche Prothetik der Unversität Regensburg
8. Nov 2024

Endo, Kronen-Wurzelfraktur, Kindergartenkinder und Ü50-KFO

Die Quintessenz Zahnmedizin 11/2024 zeigt Bandbreite der zahnmedizinischen Disziplinen und Patientengruppen
22. Oct 2024

Wenn nicht nur die Patienten zerknirscht sind

Sächsischer Fortbildungstag für Zahnärzte und Praxisteams 2024
10. Oct 2024

Der zahnärztliche Blick auf die Wurzel

Die Oktoberausgabe Quintessenz Zahnmedizin mit verschiedenen Beiträgen rund um die Zahnwurzel – und einem Abschied