0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2800 Views

Straumann Group veröffentlicht neues „CAMPUS“-Veranstaltungsprogramm

(c) Straumann Group

Straumann informiert: Alles in einem Bereich: Erstmalig präsentiert sich die Straumann Group auch im Bereich Fortbildungen als Multimarkenkonzern. Auf dem Straumann Group CAMPUS finden Kundinnen und Kunden ab sofort Fortbildungen zu Lösungen und Angeboten aus den Themenbereichen Sofortversorgung, Implantologie, Biomaterialien, Digitaler Workflow und Kieferorthopädie und zu den Marken Straumann, Anthogyr, Medentika und ClearCorrect, so das Unternehmen.

Dabei wird verstärkt auf digitale Kursformate gesetzt. „Obgleich Präsenzveranstaltungen nach wie vor fester Bestandteil des Fortbildungsangebots sind, sollen Hybridveranstaltungen und interaktive Online-Fortbildungen als Alternative für die Teilnehmer angeboten werden.“ Zu den neuen Formaten zähle unter anderem das „Learn in a box“-Konzept, bei dem die Hands-On-Übungen in einer Video-Konferenz angeleitet werden und die Teilnehmenden die Übungen vor dem eigenen Rechner Schritt für Schritt nachvollziehen können.

Eventreihe zu Sofortversorgungskonzepten

Mit der Event- und Fortbildungsreihe „Sofort? Sofort!“ biete man eine Kundenreise der besonderen Art für alle diejenigen, die sich für Sofortversorgungskonzepte interessieren. Bei den Events können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeiten und Indikationen der Sofortversorgung unverbindlich kennenlernen und anschließend in Intensiv-Workshops und anhand von Hospitationen ihre Kenntnisse vertiefen, heißt es in der Ankündigung.

„Forum Zahntechnik“ im Mai

Zahntechnikerinnen und Zahntechniker dürfen sich ebenfalls auf ein besonderes Highlight freuen: Vom 7. bis 8. Mai 2021 lädt die Straumann Group zum „Forum Zahntechnik“ in die neue Medentika-Produktionsstätte nach Oberreichenbach ein.

Partnerschaft mit dem ITI

Zeitgleich zum Campus veröffentliche der wissenschaftliche Partner der Straumann Group, das International Team for Implantology, das ITI-Fortbildungsprogramm 2021. In sieben hochwertigen Fortbildungen werden aktuelle Themen der Zahnmedizin evidenzbasiert und praxisnah beleuchtet.
Das neue Fortbildungsprogramm ist erhältlich als E-Magazin zum Download unter www.straumanngroup.de/campus. Weitere Informationen bei der Straumann Education Academy in Freiburg, E-Mail: education.de@straumann.com.

 

Reference: Fortbildung aktuell Fortbildung aktuell Zahnmedizin Zahntechnik

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
21. Jul 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
18. Jul 2025

Ein Material, das Maßstäbe setzt

Zwei Jahrzehnte dentaler Exzellenz – Ivoclar feiert die Erfolgsgeschichte von IPS e.max mit Jubiläumsveranstaltungen in Leipzig und Wien
18. Jul 2025

Zwei Tageskurse zum Einstieg in die Implantologie

Gelungene Premiere der DGZI beim Dental Summer in Timmendorf
15. Jul 2025

BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz

Zweiteiliger Kurs startet ab 23. August 2025 an der Universität Köln mit Aktualisierung der Fachkunde
14. Jul 2025

100 Jahre EOS Congress in Krakau

Dentaurum fördert Verbindung und Engagement in der internationalen KFO-Community
14. Jul 2025

„Zero Peri-Implantitis“: Sessions beim EAO-Kongress in Monaco

Namhafte Experten stellen am 18. September 2025 in Monaco das neue Konzept und neue Studienergebnisse vor
11. Jul 2025

Zwischen KI und Kostendruck

Pfälzischer Zahnärztetag diskutiert aktuelle Herausforderungen
10. Jul 2025

Neue Techniken in der Cerec Summer School

Cerec Masters auf neuen Wegen: Behandeln mit Cloud-Unterstützung, 3D-Druck und KI-Design