0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
5839 Views

GC Composite Hands-on-Kurs zur Unishade-Technik mit G-ænial A'Chord

(c) GC Germany GmbH

Frontzahnversorgungen aus Komposit sind sehr anspruchsvoll. Dem Behandler gelingt es nur dann, den Erwartungen seiner Patienten sowie seinen eigenen Ansprüchen gerecht zu werden, wenn die passenden Materialien in der richtigen Farbe, verbunden mit der geeigneten Technik zum Einsatz kommen.

Dabei ist die Auswahl groß und manche Vorgehensweisen sind äußerst komplex. Dass jedoch auch vereinfachte Techniken je nach Indikation zu hervorragenden Ergebnissen führen können, demonstrierte Dr. Giancarlo Pongione (Italien) in einem Komposit Hands-on-Kurs mit dem Titel „Simplified approach to the restoration of the anterior teeth“, der kürzlich in den Räumen der GC Germany in Bad Homburg stattfand.

Eine Unishade-Technik im Frontzahnbereich? Für Referent Pongione ist das mit dem Universalkomposit G-ænial A'Chord (GC) problemlos möglich. Er setzt das aus nur fünf Core-Farben bestehende System sowohl zur Versorgung von Kavitäten im Front- als auch im Seitenzahnbereich ein. Da das Material die Lichtreflexion natürlicher Zähne sehr gut nachahmt, fügen sich die Restaurationen unauffällig in ihr Umfeld ein. Langfristig ästhetische Ergebnisse sind dank einer guten Glanz- und Farbbeständigkeit sichergestellt. In der Hands-on-Session lernten die Teilnehmer, Material und Technik – inklusive (spezieller) Matrizen – am Modell zu verarbeiten. Als Adhäsiv wurde das lichthärtende Einkomponenten-Universaladhäsiv G-Premio Bond (GC) verwendet.

Übergang unsichtbar gestalten

Dr. Giancarlo Pongione bei der Hands-on-Session.
Dr. Giancarlo Pongione bei der Hands-on-Session.
Bild: GC Germany GmbH
Bei Restaurationen der Kavitätenklasse IV bestehen die größten Herausforderungen darin, den Übergang vom natürlichen Zahn zur Restauration unsichtbar zu gestalten und die natürliche Form wiederherzustellen. Meist ist eine Mehrfarb-Schichttechnik indiziert, für die Pongione bevorzugt das in 16 Farben und drei Transluzenzstufen erhältliche injizierbare Universal-Composite G-ænial Universal Injectable (GC) verwendet. Der Referent erläuterte, wie sich – auch mithilfe von Silikonschlüsseln in der Injection Moulding-Technik – natürliche optische Effekte erzielen lassen.

In der Injection Moulding Technik mit G-ænial Universal Injectable wird das thixotrope Material in einen Schlüssel aus glasklarem Silikon injiziert und durch diesen hindurch lichtgehärtet. Dadurch entsteht die Restauration in kürzester Zeit in der gewünschten Form und die Ausarbeitung der Restauration wird erleichtert. Wie diese erfolgt, demonstrierte der Referent anschaulich am Modell.

Die Teilnehmer des Kurses waren von den vereinfachten Techniken und praxisorientierten Tipps begeistert. Aufgrund ihres positiven Feedbacks und der hervorragenden Aufbereitung der Inhalte durch den Referenten sind weitere deutschlandweite Seminare mit Dr. Pongione bereits in Planung. Eine aktuelle Übersicht zu Präsenzkursen, Hands-on Webinaren sowie künftig auch den Live-Hybrid-Kursen von GC finden Interessenten hier.

Reference: Fortbildung aktuell Restaurative Zahnheilkunde Zahnmedizin Ästhetische Zahnheilkunde

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
6. May 2025

Zum Gum-Health-Day aufs Wiener Riesenrad

Wien bereitet sich mit kostenlosen Check-ups auf die EuroPerio 11 vor
24. Apr 2025

Berliner Zahnärztetag: Expertenwissen für den Generalisten-Alltag

Bekannte Praktiker und Spezialisten diskutieren Alltagsthemen – vom Selbstverständnis des Generalisten bis zum Retten „unrettbarer“ Zähne
23. Apr 2025

Fitnesskurs für die Endodontie

Einladung zur 22. Jahrestagung/24. Endodontie Symposium des VDZE Ende Juni 2026 in Hamburg
17. Apr 2025

Fachwissen auf hohem Niveau

Stiftung Innovative Zahnmedizin vermittelt 2025 wieder neueste Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis
15. Apr 2025

„Von der Zahnheilkunde zur Oralmedizin“

49. Jahrestagung der Südbadischen Zahnärzteschaft in Rust – rund 2.000 Teilnehmende erwartet
14. Apr 2025

Team-Programm beim 39. Berliner Zahnärztetag

Workshops: Den Praxisalltag achtsam und entspannt gestalten – nonverbale Signale erkennen und passgenau reagieren
14. Apr 2025

EuroPerio11: Periimplantitis vermeiden mit neuartigem Konzept

Sponsor Session: Zero Peri-Implantitis – A Novel Concept in Implant Dentistry am 15. Mai 2025
11. Apr 2025

Fachdisziplinen im Austausch: Impulse für die Zahnmedizin von morgen

Der 4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften findet in Berlin statt