0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2625 Views

Dr. med. dent. Thomas E. Berger: Bei Orangedental werden Lösungen im Interesse des Kunden gefunden

(c) Orangedental

Die Integration der Aufnahmen des VSP Folienscanners in die Byzz Nxt Software – beides von Orangedental – zur Bilddatenkonsolidierung der Patienten funktioniert reibungslos. Die Bildqualität des VSP Folienscanners ist sehr gut. Besonders hervorzuheben ist, dass die Folien sehr robust sind und wir noch keine Probleme mit Kratzern oder anderen Beschädigungen gehabt haben. Der Scanner ist im Behandlungszimmer integriert und sieht dabei auch noch gut aus.

„Mein Denken über Präparationen positiv verändert“

Seit einiger Zeit arbeiten wir mit dem Fussen Intraoral 3-D-Scanner: Ein echter Vorteil ist, dass Stellen, die nicht perfekt gescannt wurden, korrigiert werden können, da ich nur diese Stelle nochmals scannen muss. Außerdem ist die digitale Datenübertragung einfach und ressourcenschonend. Ich kann Präparationsgrenzen nochmal darstellen und sehe Fehler in meiner Präparation – der Fussen hat mein Denken über Präparationen positiv verändert.

Intuitive Bedienung und kompatibel mit der Praxisverwaltungssoftware

Die Software Byzz Nxt von Orangedental hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt und ist weitergewachsen – und wir als Praxis sind in die Software reingewachsen. Meine Assistentinnen und ich kommen mit der Software sehr gut zurecht. Sie ist für uns ein sehr wichtiges Tool, da hier alle Daten zusammenlaufen. Besonders gefällt uns die intuitive Bedienung. Die Software ist außerdem kompatibel mit unserer Praxisverwaltungssoftware, was die Abläufe vereinfacht.

Techniker sind bei Bedarf bestens erreichbar

Was uns darüber hinaus bei Orangedental sehr gut gefällt: Dass die Techniker bei Bedarf bestens erreichbar sind und bislang alle Probleme sehr kompetent, schnell und zu unserer vollsten Zufriedenheit lösen konnten.

Wer auf der Suche nach einem innovativen Unternehmen ist, bei dem der einzelne Kunde Beachtung erfährt, ist bei Orangedental gut aufgehoben. Ich kann das Unternehmen absolut empfehlen. Mir gefällt es, wie die Kunden hier behandelt werden. Bei Schwierigkeiten werden beispielsweise immer Lösungen im Interesse des Kunden gefunden. Man merkt, dass sich die Mitarbeiter mit dem Unternehmen identifizieren und ein echter Teil des Unternehmens sind. Orangedental entwickelt sich und seine Produkte ständig weiter, die neben der Funktionalität auch optisch ein ansprechendes Design haben.

Dr. med. dent. Thomas E. Berger, Bad Frankenhausen

Reference: Digitale Zahnmedizin Praxis

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
28. Apr 2025

Align Technology bringt Align X-ray Insights in EU und UK auf den Markt

Neue softwarebasierte (CADe1) computergestützte Befundungslösung, die KI zur automatischen Analyse von 2D-Röntgenbildern nutzt
25. Apr 2025

Neue S3-Leitlinie zu seltenen Zahnerkrankungen

MKG-Chirurgie spielt zentrale Rolle in der interdisziplinären Versorgung
17. Apr 2025

TÜV-Röntgenreport 2025: Positive Entwicklungen bei der Sicherheit

Schwachstellen bei Röntgengeräten der Human- und Dentalmedizin bleiben
17. Apr 2025

Dentale KI auf dem Vormarsch

Erfolgreiche Premiere des KI-Spezialisten Pearl auf der IDS 2025
11. Apr 2025

KI-generierte Kronen und die Vision der minimal-invasiven Zahnheilkunde

Vielfältige Neuerungen bei Exocad auf der IDS – nächstes Software-Release heißt „Chemnitz“
20. Mar 2025

Schienen und Schablonen für Zahnmedizin, Implantatologie und Schlafmedizin

Sicat Software punktet mit hoher Benutzerfreundlichkeit und intuitiver Bedienung
17. Mar 2025

Roboter-assistierte, interdisziplinäre OP hilft Patienten mit gestautem Lymphwasser

Experten der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie e.V. (DGMKG) berichten über innovatives Verfahren
14. Mar 2025

Cloudbasiert und KI-gestützt – vernetzte Zahnmedizin erleben

Dentsply Sirona stellt auf der IDS 2025 die neue Welt der Workflows in der digitalen Zahnmedizin vor