0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2279 Views

Auszeichnung beim Edison Award 2017

Als die Minnesota Mining and Manufacturing Company (3M) 1902 gegründet wurde, war Thomas Alva Edison bereits ein passionierter Erfinder. Mit Einfallsreichtum und Sinn für die Wissenschaft gelang es ihm, Technologien hervorzubringen, die das Leben von Millionen Menschen beeinflussen sollten. Kreativität und wissenschaftliches Know-how bilden auch bei 3M die Grundlage für die Entwicklung immer neuer Lösungen, die den Alltag der Anwender verbessern. Zu ihnen gehört der 3M Mobile True Definition Scanner, der kürzlich einen Edison Award erhielt, wie das Unternehmen mitteilt.

Bei diesem Award handelt es sich um einen nach Thomas Alva Edison benannten Innovationspreis, der seit 1987 jährlich an die Entwickler zukunftsweisender Produkte und Services verliehen wird. Bewerbungen sind in 15 verschiedenen Kategorien möglich, unter ihnen Medical/Dental.

Ausgezeichnete Produkte


Mit einem bronzenen Edison Award ausgezeichnet: Der 3M Mobile True Definition Scanner.

Für diese Kategorie reichten auch die Entwickler des 3M Mobile True Definition Scanner ihre Bewerbung ein. Dank seiner überzeugenden Eigenschaften gelangte der Tablet-basierte Intraoralscanner nicht nur ins Finale, sondern wurde sogar in der Subkategorie Diagnostic Tools mit dem Edison Award in Bronze ausgezeichnet. Gold gewann in derselben Kategorie der 3M Molekulare Detektions Assay 2, ein Kit mit 96 Testverfahren für den einfachen Nachweis pathogener Keime in Lebensmitteln.

Intraoralscanner mit Potenzial

Die Auszeichnung, die auf einer Beurteilung der Kriterien Concept, Value, Delivery und Impact basiert, unterstreicht das hohe Potenzial des 3M Mobile True Definition Scanners. Er ähnelt in seiner Handhabung einem Tablet-PC und seine Bedienung ist selbsterklärend. Zudem ist der Transport in ein anderes Behandlungszimmer einfach und der Platzbedarf gering. Davon profitiert nicht nur das Praxisteam, das mehr Bewegungsfreiheit während der Behandlung genießt, sondern auch der Patient, für den die geplanten Behandlungsschritte dank visueller Unterstützung leichter nachvollziehbar werden.

Man freue sich sehr über die Auszeichnung, die bereits die zweite für den 3M Mobile True Definition Scanner in diesem Jahr sei, heißt es bei 3M: Bereits im März 2017 wurde dem Gerät ein iF Design Award 2017 verliehen. Diese Auszeichnungen bestätigten, dass das Unternehmen mit der Entwicklung von Innovationen für vereinfachte Behandlungsabläufe und erhöhten Patientenkomfort den richtigen Weg eingeschlagen habe. Weitere Informationen zum Intraoralscanner erhalten Interessenten unter www.3m.de/OralCare.

Reference: 3M Deutschland GmbH Digitale Zahnmedizin

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
18. Jul 2025

Eigene monatliche Credits für KI-gestütze Services

Exocad gibt Einführung bekannt – für qualifizierte DentalCAD-Anwender
16. Jul 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern
10. Jul 2025

Neue Techniken in der Cerec Summer School

Cerec Masters auf neuen Wegen: Behandeln mit Cloud-Unterstützung, 3D-Druck und KI-Design
10. Jul 2025

Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar

Planmecas All-in-one-Software Romexis 7 enthält standardmäßig KI-gestützte Funktionen
19. Jun 2025

Gesamtes Portfolio jetzt auch über den Handel erhältlich

Henry Schein Dental Deutschland und Amann Girrbach starten in Deutschland Kooperation für vollständiges Portfolio
13. Jun 2025

Zwei neue 3D-Druckmaterialien erhalten EU-MDR-Zulassung

SprintRay freut sich über „Meilenstein für chairside 3D-Druck in Europa“
11. Jun 2025

Digitale Kompetenz mit Substanz: die digitale Zukunft selbst gestalten

Curriculum Digitale Zahnheilkunde mit Cerec: Von der Einführung bis zur Meisterklasse
11. Jun 2025

Dentale SynOptic 2025 – von der Vision zur Anwendung

Gemeinsame Veranstaltung der AG DDM, DGCZ und dem Cerec Masterkurs