0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
28. Jun 2024

Späte Diagnose liegt vor allem an fehlenden Daten

BVMed-Veranstaltung zur Frauengesundheit: Vernetzung stärken und Versorgungsforschung fördern
23. Nov 2022

FDA lässt erstes Medikament zu, das Beginn des Typ-1-Diabetes hinauszögert

Infusionen mit CD3-Antikörper sollen Beginn der Insulinpflicht um bis zu zwei Jahre aufhalten – Nachteil Nebenwirkungen

Typ-1-Diabetes bleibt, wenn der Angriff des Immunsystems auf die Beta-Zellen im Pankreas begonnen hat, eine unvermeidbare Erkrankung. Doch Infusionen mit dem CD3-Antikörper Teplizu­mab können den...

22. Nov 2022

Betriebswirtschaftliche Grundlagen für Zahnis

Universität Witten/Herdecke bietet im Module rund um Praxisgründungen und Altersvorsorge

Neben der Ausbildung an Bohrer und Spritze bietet die Universität Witten/Herdecke (UW/H) ihren Studierenden der Zahnmedizin seit diesem Wintersemester auch Kurse zum Umgang mit Geld an. „Wir...

22. Nov 2022

Diabetes und Zahngesundheit

Neuauflage der Patienteninformation von GoDentis

Ein diagnostizierter Diabetes erfordert eine Umstellung der Ernährung und des allgemeinen Verhaltens. Worauf außerdem zu achten ist und warum die Zahngesundheit für Diabetiker eine große Rolle...

21. Nov 2022

Jedem Gewebe sein Gemüse

DGI Curriculum: Chirurgisches Nähen trainieren ohne Schweinekiefer

Gudrun Gurke, Tonja Tomate, Audrey Aubergine – es waren drei ungewöhnliche Patientinnen, die von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern im zweiten Modul des Curriculums Implantologie in Berlin...

18. Nov 2022

Initial Soft Tissue Healing Showed No Difference

An interview with Prof. Ulrich Schlagenhauf about current research results and publications on the use of airpolishing in periodontal therapy

Airpolishing or even Air-Flowing is used successfully not only for prevention in many dental practices, but also in periodontal therapy. The procedure is not yet included in the current guidelines...

18. Nov 2022

Implantat-prothetische Rehabilitation einer Patientin mit einer WNT10A-Mutation

Bei kongenitalen Nichtanlagen von Zähnen stets auch an ektodermale Dysplasien denken und eine humangenetische Beratung in Betracht ziehen

Mutationen im WNT10A-Gen sind ursächlich für verschiedene Formen der ektodermalen Dysplasien. Neben syndromalen Formen werden auch monosymptomatische, schwere Oligodontien im Zusammenhang mit...

18. Nov 2022

Kariespräventive Wirkung der Fissurenversiegelung bei deutschen Special-Olympics-Athletinnen und -Athleten

iADH Research Award geht an ein Team vom Lehrstuhl für Behindertenorientierte Zahnmedizin der Uni Witten/Herdecke und der Special Olympics Deutschland

Für seine wissenschaftliche Präsentation zur Karieserfahrung bei deutschen Special-Olympics-Athleten und -Athletinnen im jungen Erwachsenenalter wurde Dr. Peter Schmidt, Oberarzt am Lehrstuhl für...

17. Nov 2022

„Flowable Injection Technique" in Theorie und Praxis

Interview mit Dr. David Geštakovski und Dr. Jan Hajtó über die Technik und die Fortbildungsveranstaltungen

Die „Injection-Moulding-Technik“, bei der Kompositrestaurationen mithilfe einer Silikonschiene wie im Wax-up geplant umgesetzt werden können, ist eine sehr interessante Technik. Am 24. und 25....

17. Nov 2022

DGR²Z fördert drei Studien zur restaurativen Zahnerhaltung mit fast 35.000 Euro

Feierliche Übergabe der Förderungen auf der 36. DGZ-Jahrestagung in Würzburg

Auch in diesem Jahr wurden aus dem Forschungsförderprogramm der Deutschen Gesellschaft für Restaurative und Regenerative Zahnerhaltung (DGR²Z) wieder umfangreiche Mittel ausgeschrieben. Gefördert...

17. Nov 2022

Fallplanungssoftware für die Aligner-Behandlung

Zum Jahresende 2022 präsentiert Straumann das Release von ClearPilot 5.0

Mit dem Update ClearPilot 5.0, das zum Jahresende 2022 verfügbar ist, ist die 3-D-Behandlungsplanung 2022 nochmals einen wichtigen Schritt weitergekommen, so Straumann. Das Update der intuitiven...

16. Nov 2022

Bundesärztekammerpräsident: „New Deal“ für die Antibiotika-Entwicklung

Pharmaindustrie zieht sich aus Forschung zurück – Diskussion mit Experten und EU-Institutionen in Brüssel

„Wir brauchen einen New Deal für die Entwicklung neuartiger Antibiotika. In den vergangenen Jahren haben sich mehrere große Pharmaunternehmen aus der Entwicklung zurückgezogen. Dieser Trend muss...

16. Nov 2022

Fachtagung der MKG-Chirurgie mit „Tag der Pflege“

180 Teilnehmende bei 53. Jahrestagung des DÖSAK in Münster – vier Tage volles Programm

Vier Tage wissenschaftliches Programm, Workshops und intensiver Austausch: Die 53. internationale Jahrestagung des Deutsch-Österreichisch-Schweizerischer Arbeitskreis für Tumoren des...

16. Nov 2022

Unentbehrlicher Einsatz in der Sofortversorgung

Die Helbo Lasertherapie eignet sich für verschiedene Einsätze in der Implantologie

Schnell und effektiv – bereits seit 15 Jahren überzeugen die Ergebnisse der „Sky fast & fixed“-Versorgung. Erfolgsentscheidend ist dabei die Desinfektion der Extraktions-Alveolen mit Hilfe...

15. Nov 2022

Aligner Orthodontie von der Planung bis zum Ergebnis – und mehr

DGAO-Kongress ist zurück in Köln – anspruchsvolle Therapie auf wissenschaftlicher Basis

Die kieferorthopädische Therapie mit Alignern ist noch jung – vor gut 20 Jahren startete der erste Anbieter aus Amerika auf dem deutschen Markt. Seitdem hat sich die Behandlung mit den...

14. Nov 2022

Vom gesunden Zahnarzt bis zu ethischen Herausforderungen

„Kritisch hinterfragt“ – Wissenschaftlicher Kongress des Deutschen Zahnärztetags diskutierte Themen von Datenschutz und Homöopathie bis Sportzahnmedizin und „Geneva Concept“

„Der Corona-Käpt’n geht von Bord.“ Mit diesen Worten verabschiedete sich Prof. Roland Frankenberger nach zwei gehaltvollen und abwechslungsreichen Kongresstagen als DGZMK-Präsident und...

14. Nov 2022

„Die Stärkung der oralen Medizin innerhalb der Zahnmedizin wird einer meiner Schwerpunkte sein“

Prof. Dr. Dr. Jörg Wiltfang ist neuer Präsident der DGZMK – drei Schwerpunktthemen für die Präsidentschaft

Seit 2019 war er President elect, nun ist er als Nachfolger von Prof. Dr. Roland Frankenberger Präsident der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde: Prof. Dr. Dr. Jörg...

14. Nov 2022

Wie Diabetes und Parodontitis biologisch zusammenhängen

Parallelen bei den Risikofaktoren, gegenseitige Beeinflussung – BVND und BZÄK zum Weltdiabetestag

Rund 8,5 Millionen Menschen in Deutschland sind an Diabetes mellitus Typ 2 erkrankt. Hinzu kommt eine Dunkelziffer von mindestens zwei Millionen Menschen. An Parodontitis leiden rund 35 Millionen....

14. Nov 2022

Endodontie und Implantate – Nachbarschaft und Interaktionen

Aktuelle Ausgabe der Endodontie widmet sich anatomischen Besonderheiten, Recht und Fortbildung

Oft als gegenseitige Alternativen gehandelt, zeigen sich in der Praxis überwiegend friedliche Koexistenzen von endodontisch behandelten Zähnen und Implantaten – auch in direkter Nachbarschaft....

14. Nov 2022

Align führt Invisalign System Moderate ein

Neue Behandlungsoption zur Korrektur leichter bis mittelschwerer Zahnfehlstellungen

Align Technology gibt bekannt, dass Zahnmedizinern in Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie in Großbritannien, Irland, Frankreich, Spanien, Portugal und Italien ab sofort das...

11. Nov 2022

Probiotika – das neue Wundermittel in der Parodontitistherapie?

L. reuteri und Co: ein kritischer Blick auf die Studienlage für Gingivitis, Parodontitis und Periimplantitis

Probiotika sind lebende Mikroorganismen, die, in entsprechender Menge appliziert, einen gesund­heit­lichen Nutzen bewirken. Sie stammen häufig aus dem humanen Gastrointestinaltrakt, aber auch aus...

11. Nov 2022

Aus Model-Creator wird Print

Model-Creator Software „Biss“ von Promadent wird um Applikationen erweitert und heißt nun „Print“

In Nienhagen, in der Nähe von Hannover, sitzen die kreativen Köpfe von Promadent. Bereits mit der Gründung 2018 wusste das agile Start-up mit der innovativen Software Model-Creator Biss zu...

10. Nov 2022

Prof. Dr. Annette Wiegand ist neue Präsidentin der DGZ

Prof. Sebastian Paris neuer Präsident-elect – Neuwahl Ende September 2022

Prof. Dr. Annette Wiegand aus Göttingen tritt im Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ) die Nachfolge von Prof. Dr. Rainer Haak aus Leipzig an. Als Präsidentin-elect wirkte...

10. Nov 2022

Starke Partner fördern Mundgesundheit in der Pflege in Bayern

Konstituierung des LAGP-Beirats mit Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek – mobile Zahnarztpraxis ist Erfolgsprojekt

Eine gute Mundgesundheit ist speziell für pflege- oder unterstützungsbedürftige Menschen essenziell. Die 2020 gegründete Landesarbeitsgemeinschaft zur Förderung der Mundgesundheit in der Pflege...

10. Nov 2022

Kritischer Blick auf alte und neue Themen der Zahnmedizin

Kritisch hinterfragt – Wissenschaftlicher Kongress zum Deutschen Zahnärztetag 2022 am 11. und 12. November 2022 online

Wie verträglich sind dentale Werkstoffe? Was leistet Speichel als Diagnostikum und welche Bedeutung hat das orale Mikrobiom? Welche Tests sind praxisrelevant? Was ist eigentlich mit Homöopathie?...

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.