0,00 €
Zum Warenkorb

Zahnmedizin

  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Ein Vergleich zweier Fotos von Candida albicans zeigt, dass in Gegenwart von menschlichem Albumin (rechts) ein dichterer Biofilm gebildet wird als in dessen Abwesenheit (links). Auf den Fotos wurden die Hefezellen in einem goldenen Farbton eingefärbt.
Interdisziplinär

Candidas versteckte Waffe

Studie: Albumin kann normalerweise harmlose Pilzstämme von Candida albicans in gefährliche Krankheitserreger verwandeln
Schutz und Schonung für Wunden, Zähne und Zunge
16. Nov 2018

Schutz und Schonung für Wunden, Zähne und Zunge

Ora-Aid: Effektive und intuitive Pflasterinnovation für die orale Wundtherapie

Die Rundas GmbH aus Dinslaken als Spezialist für Praxisbedarf und Hygieneartikel gilt als kompetenter, verlässlicher und gefragter Partner für Zahnarztpraxen und Dentalkliniken. Ihre neuen...

Universität und Praxis – Hand in Hand
15. Nov 2018

Universität und Praxis – Hand in Hand

Frankfurt geht neue Wege in der wissenschaftlichen Untersuchung von Keramikimplantaten

Keramikimplantate liegen als Alternative zu Titanimplantaten bei Anwendern und Patienten aus unterschiedlichen Gründen im Trend. Bei modernen Keramikimplantaten ist die wissenschaftliche Datenlage...

„Den Biofilm zur Allianz zwingen“
15. Nov 2018

„Den Biofilm zur Allianz zwingen“

Prof. Diana Wolff zum oralen Biofilm und Mikrobiom – Relevanz für die Praxis

Der Mensch ist der Wirt eines mikrobiellen Organismus. Die Relevanz für die (Zahnarzt)praxis aus diesem Umstand arbeitete Prof. Diana Wolff (Tübingen) in ihrem sehr gut besuchten Beitrag auf dem...

Wurzelkanalpräparation: Systematisch planen, individuell behandeln
15. Nov 2018

Wurzelkanalpräparation: Systematisch planen, individuell behandeln

Video-Interview mit Prof. Dr. Michael Hülsmann beim Deutschen Zahnärztetag 2018

Dass es bei einer Wurzelkanalpräparation nicht nur auf die passenden Feilen ankommt, um den Zahn erfolgreich zu behandeln, war Prof. Dr. Michael Hülsmann bei seinem Vortrag auf dem Deutschen...

Digitale Analyse bei problematischer Ästhetik des Lächelns
15. Nov 2018

Digitale Analyse bei problematischer Ästhetik des Lächelns

Geschickte Kombination alter und neuer Restaurationstechniken

Advertorial Die Zahnmedizin nutzt die Fortschritte in der computergestützten Planung und bei digital gefrästen Materialien, um die Zahngesundheit der Patienten zu verbessern, die Herstellung von...

Miller-Preis 2018: Wenn Stammzellen auf parodontale Knochendefekte treffen
14. Nov 2018

Miller-Preis 2018: Wenn Stammzellen auf parodontale Knochendefekte treffen

Video-Interview mit Miller-Preisträgerin PD Dr. Susanne Proksch

PD Dr. Susanne Proksch von der Klinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie des Universitätsklinikums Freiburg hat beim Deutschen Zahnärztetag 2018 für ihre Arbeit „Molekulare und...

Zentrum versorgte bereits mehr als 2.600 Patienten
14. Nov 2018

Zentrum versorgte bereits mehr als 2.600 Patienten

Zahnärztliche Behandlung von Menschen mit Handicap in Berlin stark verbessert

Pflegebedürftige und Menschen mit Handicap müssen kontinuierlich zahnmedizinisch versorgt werden – meistens unter Vollnarkose. Seit Juli 2013 ist das Zentrum für die zahnärztliche und...

33. Berliner Zahnärztetag und 7 Decades of Quintessence Publishing – mit Prof. Dr. Irena Sailer
14. Nov 2018

33. Berliner Zahnärztetag und 7 Decades of Quintessence Publishing – mit Prof. Dr. Irena Sailer

70 Jahre Quintessenz Verlag – Großer Jubiläumskongress vom 10. bis 12. Januar 2019 in Berlin

Vom 10. bis 12. Januar 2019 feiert Quintessenz das 70-jährige Bestehen des Verlags und vereinigt den 33. Berliner Zahnärztetag mit weiteren Tagungen zu einem großen Event in Berlin: „7 Decades...

„Neugieriges Erkunden von Unbekanntem“
14. Nov 2018

„Neugieriges Erkunden von Unbekanntem“

Vier Nachwuchsforscher ausgezeichnet – 32. DGZMK/BZÄK/Dentsply Sirona Förderpreis

Etwas Erlebnischarakter gehört immer dazu, wenn anlässlich des Deutschen Zahnärztetags der von DGZMK, BZÄK und Dentsply Sirona ausgelobte Förderpreis verliehen wird. In diesem Jahr wurden die...

Häusliche Mundhygiene und adjuvante Antibiotikatherapie im Fokus
13. Nov 2018

Häusliche Mundhygiene und adjuvante Antibiotikatherapie im Fokus

DG Paro stellt drei neue S3-Leitlinien vor

Häusliche mechanische und chemische Biofilmkontrolle und adjuvante Antibiotikatherapie – damit befassen sich die neuen S3-Leitlinien, die die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie, kurz DG...

Komposit: Bequemes Handling aus der Spritze
13. Nov 2018

Komposit: Bequemes Handling aus der Spritze

Fulminanter Start von GCs neuer Materialklasse G-ænial Universal Injectable

GC Europe informiert: Bereits zwei Monate nach der Markteinführung erfreut sich das neue Composite G-ænial Universal Injectable von GC großer Beliebtheit bei Zahnärzten und Patienten. Die nahezu...

Susanne Proksch ist Trägerin des Miller-Preises
13. Nov 2018

Susanne Proksch ist Trägerin des Miller-Preises

Preisverleihungen auf dem Deutschen Zahnärztetag 2018 in Frankfurt – aktuelle Themen im Fokus

Die Freiburger Wissenschaftlerin PD Dr. Susanne Proksch ist diesjährige Trägerin des Deutschen Miller-Preises der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK). Sie wurde...

Das gemeinsame Ziel: gute, wissenschaftlich basierte Zahnmedizin
12. Nov 2018

Das gemeinsame Ziel: gute, wissenschaftlich basierte Zahnmedizin

Pressekonferenz zum Deutschen Zahnärztetag thematisierte Fremdinvestoren und Z-MVZ, Approbationsordnung und Leitlinien

Z-MVZ, Zahnärztliche Approbationsordnung und Leitlinien – drei große Themen bestimmten die Pressekonferenz zum Deutschen Zahnärztetag am 9. November 2018. Das gemeinsame Ziel bei diesen Themen:...

„Streifzug durch die Disziplinen“
12. Nov 2018

„Streifzug durch die Disziplinen“

Deutscher Zahnärztetag zeigte ganze Bandbreite aktueller Themen in der Zahnmedizin

Die Zahnmedizin bleibt spannend – schon das Motto des deutschen Zahnärztetags vom 7. bis 10. November 2018 „Misserfolge – erkennen, beherrschen, vermeiden“ warf ein modernes Schlaglicht auf...

Willkommen beim Deutschen Zahnärztetag 2018
9. Nov 2018

Willkommen beim Deutschen Zahnärztetag 2018

Video-Gruß von DGZMK-Präsident Prof. Dr. Michael Walter

Zwei Tage volles Programm für Zahnmediziner, Zahntechniker und Praxisteams, das bietet gerade wieder der Deutsche Zahnärztetag. Dazu Prof. Dr. Michael Walter, Präsident der Deutschen Gesellschaft...

Linguale Perforation des Unterkiefers
9. Nov 2018

Linguale Perforation des Unterkiefers

Eine lebensbedrohliche Komplikation - Prävention und Krisenmanagement

Prof. Dr. med. dent. Dr. med. J. Thomas Lambrecht Die linguale Perforation des Unterkiefers während eines implantatchirurgischen Eingriffs ist eine lebensbedrohliche Komplikation. Der Beitrag von...

Neue Plattform für differenzierte Lokalanästhesie
8. Nov 2018

Neue Plattform für differenzierte Lokalanästhesie

Übersichtliche Navigation, praxisnahe Fachinformationen und Servicematerialien für Ärzte und Zahnärzte

Sanofi informiert: Neuer Look, neue Inhalte, neue Services – die Website für Dentalkunden www.dental.sanofi.de wurde grundlegend erneuert. Neben der technischen Modernisierung hat die Seite auch...

Zielsicher digital planen
8. Nov 2018

Zielsicher digital planen

Fully Guided Surgery System von Thommen Medical

Thommen Medical informiert: Durch die Möglichkeit der vollständig geführten Implantation der Thommen Medical Implantate erreicht der Behandler in wenigen Schritten zielsicher die digital geplante...

Navigierte Implantation und digitale Behandlungsplanung
8. Nov 2018

Navigierte Implantation und digitale Behandlungsplanung

Fortbildungstermine 2019 für die Implantation mit dem Smart Guide-System

Permadental informiert: Mit der Einführung und Positionierung in Deutschland durch Permadental hat das Smart Guide-System auch Behandler in den Beneluxländern und Skandinavien überzeugt: Wie der...

Chirurgische und radiologische Anatomie für die orale Implantologie
7. Nov 2018

Chirurgische und radiologische Anatomie für die orale Implantologie

Neues Buch von Louie Al-Faraje vermittelt klinisch relevante Einblicke in die anatomisch anspruchsvolle Region des menschlichen Kiefers und der Nasenhöhle

Dem Zahnmediziner stehen zahlreiche ausgezeichnete anatomische Atlanten und Lehrbücher zur Verfügung, die aber die intraoperativ für Implantologen relevanten anatomischen Strukturen wegen der...

Entscheidungshilfen zur Fremd- oder Eigenfertigung
6. Nov 2018

Entscheidungshilfen zur Fremd- oder Eigenfertigung

4. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für digitale orale Abformung (DGDAO) in Düsseldorf

130 Zahnärzte und Zahntechniker besuchten die 4. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für digitale orale Abformung in Düsseldorf am 26. und 27. Oktober 2018. Die Tagungsleitung hatte Dr. Ingo...

Die Praxissteuerung Hēa geht auf Tournee
3. Nov 2018

Die Praxissteuerung Hēa geht auf Tournee

Live-Demos ab November – mit dabei: Abrechnungsintelligenz Hēa Ratio

Die erste webbasierte Praxissoftware im Dentalmarkt geht auf Tour: Mit „Inside Hēa“ veranstaltet die Health AG ab November Livedemonstrationen ihrer Praxissteuerung in sechs deutschen Städten....

Knochen oder Weichgewebe – was brauchen wir für Implantate?
2. Nov 2018

Knochen oder Weichgewebe – was brauchen wir für Implantate?

EAO-Kongress diskutiert Verfahren in „Battles of Concepts“

Beim EAO-Kongress 2018 in Wien traten Prof. Dr. Giovanni Zucchelli (Bologna) und Prof. Dr. Daniel Buser (Bern) in einem „Battle of Concepts“ gegeneinander an. Zucchelli setzte in seinem...

Hydrochlorothiazid: erhöhtes Risiko für weißen Hautkrebs und Lippentumoren
2. Nov 2018

Hydrochlorothiazid: erhöhtes Risiko für weißen Hautkrebs und Lippentumoren

Häufig bei Bluthochdruck eingesetzter Wirkstoff – DGK warnt eindringlich vor Absetzen der Präparate

Ein neuer Rote-Hand-Brief der Arzneimittelkommission der Deutschen Ärzteschaft (AKDÄ) hat auf Daten hingewiesen, die ein vermehrtes Auftreten von Basalzell- und Plattenepithelkarzinomen...

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.