0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3075 Views

Sylvia Gabel: „Bleiben Sie geduldig und beharrlich, und setzen Sie sich für Ihre Ziele ein“

(c) Alexxndr/Shutterstock.com

Wir haben einen neuen Tarifabschluss für die Zahnmedizinischen Fachangestellten in den Kammern, die der Tarifgemeinschaft angehören. Es tut mir sehr leid, dass dieser ZFA-Tarifabschluss nicht günstiger ausgefallen ist. Die Bedingungen waren und sind aktuell schwierig, Aber ich möchte Ihnen helfen, für eine erfolgreiche Fortbildung, Aufstiegsfortbildung und ein gutes Gehalt mit Ihren Arbeitgebern fair und gut zu verhandeln.

Hier sind ein paar Tipps:

  • Recherche – Informieren Sie sich über die aktuellen Gehaltsniveaus (vmf) und vergleichen Sie diese mit Ihren Qualifikationen und Erfahrungen. Eine fundierte Basis hilft Ihnen bei den Verhandlungen.
  • Erfolge präsentieren – Machen Sie eine Liste Ihrer beruflichen Erfolge, Projekte und Fähigkeiten, die einen Mehrwert für Ihren Arbeitgeber darstellen. Zeigen Sie, dass Sie wertvoll für das Unternehmen Praxis sind und eine höhere Vergütung verdienen.
  • Ziel setzen – Definieren Sie Ihre Gehaltsvorstellungen realistisch, aber ambitioniert. Überlegen Sie, was Sie für Ihre Fortbildung investieren müssen und welche Auswirkungen dies auf Ihre Leistung in der Praxis haben wird.
  • Gespräch vorbereiten – Bereiten Sie sich gut auf das Gespräch mit Ihrem Vorgesetzten vor. Legen Sie Ihre Argumente klar und überzeugend dar und lassen Sie Raum für Diskussionen.
  • Alternative Vergütungsoptionen – Wenn eine direkte Gehaltserhöhung schwierig ist, können Sie über andere Vergütungsoptionen nachdenken, zum Beispiel Boni, Leistungsprämien oder zusätzlichen Urlaub.
  • Fortbildungskonzept präsentieren – Zeigen Sie Ihrem Arbeitgeber, wie wichtig Ihnen die Fortbildung ist und wie Sie das Gelernte in Ihrem Arbeitsalltag einsetzen können. Präsentieren Sie mögliche Vorteile, die die Praxis aus Ihrem erweiterten Wissen ziehen kann.
  • Selbstvertrauen ausstrahlen – Treten Sie selbstbewusst auf und haben Sie Vertrauen in Ihre Fähigkeiten und Argumente. Glauben Sie an Ihren Wert und lassen Sie das in Ihren Verhandlungen erkennen.

Mit Geduld und Beharrlichkeit ans Ziel

Denken Sie daran, dass Verhandlungen manchmal Zeit benötigen und es möglicherweise mehrere Gespräche braucht, um eine Einigung zu erzielen. Bleiben Sie geduldig und beharrlich, und setzen Sie sich für Ihre Ziele ein.

Viel Erfolg bei Ihrer Fortbildung und den Verhandlungen! Ich weiß, dass Sie gut sind!

Sylvia Gabel, Referatsleitung ZFA, Verband medizinischer Fachberufe e.V.

Reference: Team Praxisführung Fortbildung aktuell

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Ein dunkelhaariger Junge im Grundschulalter liegt in einem grünen Kreis auf dem Rücken, hat die Arme seitlich, die Beine nach oben gestreckt und hält eine orangefarbene Curaprox-Handzahnbürste im Mund. Er trägt eine dunkelgrüne Kappe, ein rotes Sweatshirt , hellgrüne kurze Hosen und Socken sowie weiße Turnschuhe. Der Hintergrund ist blaumeliert.
26. Aug 2025

Kinderzahnbürsten in fröhlichen Farben

Curaprox: Die neue Kids-Edition von Gila von Meissner
Aus einer Papiertüte schauen eine Avocado, Tomaten, Spaghetti und Möhren heraus. Drum herum liegen Bananen, rote Paprika, eine Zucchini, Äpfel, Kiwis, Mandeln, Kichererbsen, Granatapfelkerne und Granatapfelkerne, verschiedene Bohnensorten, und eine Flasche mit oranger Flüssigkeit.
22. Aug 2025

Nicht nur einzelne chronische Erkrankungen beeinflussbar

Studie der Universität Wien: Pflanzenbasierte Ernährung kann das Risiko von Multimorbidität senken
Aus einer Glaskaraffe fließt Wasser in ein Glas. Der Hintergrund zeigt verschiedene Grüntöne.
20. Aug 2025

Speichel ist die erste Barriere des Immunsystems

ProDente: Mundtrockenheit – frühzeitige Behandlung kann Beschwerden lindern und Spätfolgen vorbeugen
Ausschnitt des Oberkiefers mit fünf Zähnen und einer Zahnlücke, aus der ein Keramikimplantat ragt.
20. Aug 2025

Aktuelle Lieferprobleme bei Keramikimplantaten

Statement der Europäische Gesellschaft für Keramikimplantologie mit Empfehlungen für die Übergangszeit
Eine junge Zahnmedizinische Fachangestellte in einem dunkelblauen Oberteil schaut telefonierend auf einen Monitor. Sie hat die Haare alle nach hinten gebunden und trägt einen weißen Mundschutz.
19. Aug 2025

MFAs und ZFAs ziehen erste Bilanz zur ePA

Umfrage des PKV Instituts: Jetzt die Weichen stellen – Start mit Informationsdefizit und technischen Problemen
Ein Mann im weißen Kittel hält das Handstück des iTero Scanners in der Hand. Links neben ihm ist der Monitor zu sehen. Im Hintergrund sieht man drei Behandlungsstühle
19. Aug 2025

„Man wird direkt ab Tag Eins an die Hand genommen“

Align Technology bietet neues Fortbildungs- und Betreuungskonzept für Zahnärzte und ihre Teams
In der unteren Hälfte liegt längs ein Umkarton von Pearls & Dents, darauf liegt eine Tube der Zahnpasta. Auf der Verpackung und der Tube ist ein roter Vermerk „Ohne Titandioxid“ auf einem gelben Dreieck optisch hervorgehoben.
18. Aug 2025

Kostenlose Probetuben zum Tag der Gesundheit

Dr. Liebe: Zahnarztpraxen erhalten bis zum 25. September 64 Probetuben – solange der Vorrat reicht
Englisch lernen für den Praxisalltag mit „Dental English to go“
15. Aug 2025

Englisch lernen für den Praxisalltag mit „Dental English to go“

Englisch-Podcast mit Sabine Nemec liefert kurze, schnelle Lessons zum Auffrischen und Üben – Neue Staffel startet am 1. September