0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1798 Views

Expertenvorträge auf den id infotagen dental 2019 in Frankfurt und München

Welche Besonderheiten bei der zahnärztlichen Behandlung von HIV-Patienten sind zu beachten? Gibt es überhaupt Besonderheiten? Was sind Begleiterkrankungen, und wie erkennen Zahnärzte mögliche Indikatoren bei einem bisher nicht diagnostizierten Patienten? Antworten und konkrete Handlungsempfehlungen geben Dr. Dr. Gundolf Schüttfort und Dr. Oksana Petruchin in ihrem Expertenvortrag „HIV+ und der Gang zum Zahnarzt“ in der dental arena der id infotage dental. Die einzigen regionalen Dentalfachmessen für die Bereiche Zahnmedizin und Zahntechnik finden 2019 in München (18. und 19.Oktober 2019) und Frankfurt (8. und 9. November, parallel zum Deutschen Zahnärztetag) statt.

Antworten und Handlungsempfehlungen

Obwohl man ein Ausbrechen der Krankheit mit Medikamenten heutzutage zuverlässig verhindern kann, erkranken in Deutschland noch immer jedes Jahr mehr als 1.000 Menschen an Aids. Und die meisten, weil sie jahrelang mit HIV gelebt haben, ohne es zu wissen. Der Zahnarzt und Infektiologe Dr. Dr. Gundolf Schüttfort, tätig am HIV-Center des Universitätsklinikums Frankfurt, vermittelt in seinem Vortrag wertvolles Wissen über HIV, die Begleiterkrankungen sowie das Erkennen und Behandeln von HIV-Infektionen. Dabei stellt er heraus, wie wichtig ein frühzeitiger Befund für den Therapieverlauf ist.

Einen weiteren wichtigen Aspekt im Rahmen des Vortrags „HIV+ und der Gang zum Zahnarzt“ beleuchtet Dr. Oksana Petruchin. Anhand von Fallbeispielen aus ihrer Praxis zeigt und erklärt die Zahnärztin und Oralchirurgin aus Wiesbaden detailliert Indikatoren, wie eine mögliche Infektion beim Patienten diagnostiziert werden kann. Sie beschreibt ihren Umgang mit HIV-infizierten Patienten im Praxisalltag und gibt praktische Handlungsempfehlungen. Ihr Anliegen ist es, Bedenken auszuräumen, die oftmals auf falschem Kenntnisstand beruhen.

Die „dental arena“

In der dental arena der id infotage dental informieren ausgewiesene Experten über branchenrelevante Themen. Neben dem HIV-Vortrag von Schüttfort und Petruchin wird unter anderem Dirk Kropp, Geschäftsführer der Initiative proDente e.V., über „Social Media für Praxis und Labor“ referieren. Die dental arena liefert aktuelles Fachwissen aus erster Hand, zudem können Besucher wertvolle Fortbildungspunkte sammeln.

Die Termine der id infotage dental 2019 im Überblick:
• id infotage dental München
18.und 19. Oktober 2019, Fr. 13 – 18 Uhr, Sa. 9 –14 Uhr
• id infotage dental Frankfurt am Main
8. und 9. November 2019, Fr. 11 – 18 Uhr, Sa. 9 – 17 Uhr)
Weitere Informationen auf www.infotage-dental.de.


Titelbild: Fachausstellungen Heckmann GmbH / Scheffen
Reference: id infotage dental Team Wirtschaft

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Sylvia Wuttig schaut lächelnd an der Kamera vorbei. Sie trägt ein schwarzes T-Shirt unter einem schwarz-weißen Blazer und hält etwas rotes Schmales in der Hand, das man nicht erkennen kann. Der Hintergrund ist weiß. In der linken unteren Ecke lassen sich verschwommen lange blonde Haare erkennen.
7. Aug 2025

Seminarkonzept mit hohem Praxisbezug

EMS: DAISY Prophy(t)-Power-Seminar – Was nicht dokumentiert ist, kann nicht abgerechnet werden
Von links nach rechts sitzen zwei Mädchen und ein Junge draußen auf dem Boden. Im Hintergrund sieht man zwei Gebäude. Das linke Mädchen hält eine rosafarbene Schultüte mit Prinzessin-Lillifee-Aufklebern, das Mädchen in der Mitte eine weiße Schultüte mit einem aufgeklebten fantasievollen Elefantengesicht und der Junge eine dunkelblaue Schultüte. Alle drei sind sommerlich angezogen mit Kurzarm-T-Shirts.
6. Aug 2025

Tipps für die zahngesunde Schultüte

IZZ Baden-Württemberg: Spaß und Gesundheitsbewusstsein miteinander verbinden – ohne erhobenen Zeigefinger
Junge Frau mit verschiedenen Informationskarten in der Hand, die das IZZ für das Azubi-Recruting zur Verfügung stellt. Die Frau hat lange Haare und trägt ein hellblaues Jeanshemd, darunter ein weißes T-Shirt. Im Hintergrund ist eine Collage mit Szenen von einem Messestand, dem Zusammenstellen von Informationsmaterial für den Versand, einer jungen Frau, die sich am Bildschirm die Ausbildungsbörse der LZK Baden-Württemberg anschaut sowie ein Handy, das das den Istagram-Kanal des IZZ zeigt.
5. Aug 2025

Azubi-Recruiting in Baden-Württemberg

IZZ und Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg: Gemeinsam für starke Nachwuchskräfte
Der Gewinner Dr. Robert Heym steht mit einem männlichen und sieben weiblichen Teammitgliedern in einer Reihe, alle haben eine gelbe Rose in der Hand, eine junge Frau hält die eingerahmte Urkunde. Links davon steht Dr. Karsten Heegewaldt, Präsident der ZÄK Berlin, und applaudiert.
4. Aug 2025

Berlins beste Ausbildungspraxis für ZFA 2025 ausgezeichnet

ZÄK Berlin: Würdigung von Zahnarztpraxen, die durch Engagement, Innovation und Qualität überzeugen
Eine junge Frau sitzt zu Hause an ihrem Schreibtisch und tippt in ihr Laptop. An der Wand rechts neben ihr hängen Regale mit Unterlagen, auf dem Schreibtisch sind Unterlagen, ein Blumentopf mit verschiedenen Blumen und ein Metallgefäß mit Stiften. Neben ihren Händen liegt eine Brille. Sie trägt ein weißes T-Shirt und hat lange dunkle Haare, die sie nach hinten gebunden hat.
1. Aug 2025

„Vermehrt vertieften Content über wissenschaftliche Aspekte“

Änderungen bei Oral-B Professional: Instagram Account ab sofort exklusiv für Fachpersonal
Werbung für ein Tattoo-Studio an einem Verkaufsstand mit Wellblechdach in einer belebten Straße. Es ist Abend und an dem Verkaufsstand sind Schmuck und Textilien zu sehen, es leuchten mehrere Glühbirnen an dem Verkaufsstand, da die Umgebung dunkel ist.
31. Jul 2025

„Wir müssen endlich offen und sachlich über Virushepatitis sprechen“

Deutsche Leberstiftung: „Lass uns Klartext reden“ – weltweit etwa 3.500 Todesfällen pro Tag
Kollektives Lernen ist mehr als „gemeinsam auf Fortbildung gehen“
30. Jul 2025

Kollektives Lernen ist mehr als „gemeinsam auf Fortbildung gehen“

Die Rolle des kollektiven Wissensaufbaus – Oliver Schumacher über erfolgreiches Lernen im Team
Kaffeebohnen in einem kleinen Glas vor dem Pipettierroboter. Der Hintergrund ist verschwommen und unkenntlich
30. Jul 2025

Koffein kann Wirksamkeit bestimmter Antibiotika schwächen

Uni Tübingen: Substanzen, die Bakterien in ihrer natürlichen Umgebung finden, lösen ihre Alarmsysteme aus

Related books

  
The Lean Dental Office Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Il dentista lean Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
La cura dei denti senza barriere Atlante multilingue per comunicare con semplicità la salute e la cura orale
Federica D'Anteo / Martina Gangale

La cura dei denti senza barriere

Atlante multilingue per comunicare con semplicità la salute e la cura orale
Speichel Ein Nachschlagewerk für Zahnärzte, Hausärzte, Kinderärzte, Hals-Nasen-Ohren-Ärzte, Dentalhygienikerinnen, Zahnmedizinische Prophylaxe- und Fachhelferinnen, Logopäden sowie Studierende der Medizin und Zahnmedizin
Andreas Filippi / Tuomas Waltimo (Editor)

Speichel

Ein Nachschlagewerk für Zahnärzte, Hausärzte, Kinderärzte, Hals-Nasen-Ohren-Ärzte, Dentalhygienikerinnen, Zahnmedizinische Prophylaxe- und Fachhelferinnen, Logopäden sowie Studierende der Medizin und Zahnmedizin