0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2220 Views

Themen reichen von Notfall und GOZ-Anpassung über Kinder- und Alterszahnmedizin bis zur Chirurgie und Implatologie

(c) fizkes/Shutterstock.com

Die Akademie für Zahnärztliche Fortbildung Karlsruhe bietet im kommenden Jahr zahlreiche Online-Abrechnungskurse an. Die Kurse finden jeweils mittwochs von 16:00 bis 17:30 Uhr statt.

Als erstes steht am 7. Februar die „Perfekte Abrechnung im zahnärztlichen Notdienst“ auf dem Plan. Hier geht es um die Themen:

  • Welche Unterlagen werden im Notdienst benötigt?
  • Was sind aus Sicht der Abrechnung Notdienstpositionen?
  • Welche Leistungspositionen fallen nicht mehr unter die Notbehandlung?
  • Welche Unterlagen sollten den Patienten für die Weiterbehandlung ausgehändigt werden?
  • Welche zusätzlichen Leistungen können im Notdienst anfallen?

Weiter geht es am 6. März mit dem Kursus „Schluss mit 2,3 – Anpassung der GOZ im Praxisalltag“. Die Bundesversammlung der Bundeszahnärztekammer hat sich 2021 klar positioniert: Die Zahnärztinnen und Zahnärzte in Deutschland sollen, unter Berufung auf die Rechtsprechung, konsequent die bestehenden Möglichkeiten der GOZ in Bezug auf die freie Vereinbarung und die Bemessung der Gebühren ausschöpfen. Dieses Seminar für das gesamte Praxisteam gibt einen strukturierten Überblick über genau diese bestehenden Möglichkeiten. Die relevanten Fragen werden in diesem Kurs anhand von vielfältigen Beispielen beantwortet.

Dieser Kurs bietet mit Tipps und praktischen Hinweisen eine echte Hilfestellung für die Umsetzung der notwendigen Vereinbarungen im Praxisalltag. Kursinhalte sind:

  • Wie kann ich meine Praxiskosten kalkulieren?
  • Welche Argumente habe ich für eine Vereinbarung?
  • Wie treffe ich eine Vereinbarung?
  • Welche schlüssigen Begründungen nutze ich?

Weitere Online-Kurse und Termine:

Perfekte Abrechnung in der Kinderzahnmedizin (13. März)

Perfekte Abrechnung Alterszahnmedizin (17. April)

Perfekte Abrechnung in der Chirurgie (19. Juni)

Perfekte Abrechnung in der Implantologie (11. September)

 

 

Reference: Team Fortbildung aktuell

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
16. Jul 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen
16. Jul 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern
15. Jul 2025

Stress und Nährstoffe – Schlüssel zur Zahnentwicklung von Kleinkindern

DH Birgit Schlee: Zahn- und Allgemeingesundheit nicht getrennt, sondern ganzheitlich betrachten
14. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
10. Jul 2025

„Wir geben uns nie mit dem Status Quo zufrieden“

Daniel P. Grotzer im Interview zur Bedeutung der Professionals, zur iO-Technologie und der Zukunft der OR-Technologie
9. Jul 2025

Künstliche Intelligenz erhält Einzug in Labor und Praxis

Ein Team: Zahntechniker und Zahnärzte zwischen Handwerk und Digitalisierung
8. Jul 2025

Zellen des Nervensystems

Einstieg in die neurologische Interdisziplinarität – Aufbau des Zentralnervensystems auf makroskopischer und zellulärer Ebene
8. Jul 2025

UPT-Sitzungen ab 1. Juli 2025 richtig planen

Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht?

Related books

  
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Federica D'Anteo / Martina Gangale

La cura dei denti senza barriere

Atlante multilingue per comunicare con semplicità la salute e la cura orale
Andreas Filippi / Tuomas Waltimo (Editor)

Speichel

Ein Nachschlagewerk für Zahnärzte, Hausärzte, Kinderärzte, Hals-Nasen-Ohren-Ärzte, Dentalhygienikerinnen, Zahnmedizinische Prophylaxe- und Fachhelferinnen, Logopäden sowie Studierende der Medizin und Zahnmedizin