0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1737 Views

TePe mit neuen Interdentalbürsten aus nachhaltigen Materialien – komplette Palette umgestellt

(c) TePe

Zwei weitere Meilensteine auf dem Weg zum Ziel, mit Verpackungen und Produkten bis Ende 2022 klimaneutral zu sein, sind geplant: Nachdem TePe Anfang des Jahres die Interdentalbürsten mit nachhaltigen Materialien auf den Markt gebracht hat, folgen im Herbst ganz neu die Extra Soft und die TePe Angle Interdentalbürsten. Damit komplettiert das Unternehmen jetzt das Interdentalbürsten-Sortiment mit einer um circa 80 Prozent reduzierten CO2-Bilanz – bei gleichbleibender Qualität, wie es heißt.

Der Griff zur Interdentalbürste des schwedischen Unternehmens sei damit jetzt nicht nur zahn-, sondern auch umweltfreundlich. Mit den beiden neuen Interdentalbürsten sei die komplette Range der Interdentalbürsten ab Herbst dieses Jahres auf eine nachhaltige Herstellung umgestellt. Durch den Ersatz fossiler Rohstoffe durch erneuerbares Kiefernöl pflanzlichen Ursprungs in einem Massenbilanzsystem wird der Kohlenstoff-Fußabdruck der Interdentalbürsten von TePe um circa 80 Prozent reduziert. Um die vollständige Rückverfolgbarkeit des Materials und seiner Quellen zu gewährleisten, seien TePe und seine Rohstofflieferanten von ISCC zertifiziert.

Die TePe Interdentalbürsten Extra Soft seien schonend zu Zähnen und der Umwelt: Extra weiche Borsten garantierten eine schonende und sichere Reinigung um Zähne und Implantate herum. Sie sind in sechs verschiedenen farbcodierten Größen erhältlich. Der Draht ist abgerundet und kunststoffbeschichtet für eine sichere und schonende Reinigung der Zähne und Implantate. Das gelte auch für die TePe AngleTM Interdentalbürsten. Diese Interdentalbürsten mit langem Griff und abgewinkeltem Bürstenkopf erlaubten zudem ein einfacheres Handling und einen leichteren Zugang zwischen den hinteren Zähnen von der Innen- und Außenseite.

 

 

Neue Konzepte für Industrie und Praxis

„Ökologische Nachhaltigkeit ist aber weit mehr als Materialaustausch, denn es geht darum, insgesamt Ressourcen einzusparen. In nachwachsenden Rohstoffen und noch mehr Recycling liegen weiterhin große Chancen. TePe setzt schon lange komplett auf grüne Energie, stellt schrittweise alle Materialien um und verfolgt in der Fertigung den Kreislaufansatz, um Reststoffe weiterzuverwenden und die Umwelt zu entlasten“, so das Unternehmen.

Schaden zu vermeiden gehöre zu den wichtigsten ethischen Prinzipien der (Zahn-)Medizin. Wende man diesen Grundsatz auch konsequent auf ökologische und soziale Therapieaspekte an, würde bei gleicher Wirksamkeit die nachhaltigere Therapieoption berücksichtigt – und damit bei gleicher Effizienz und Qualität auch die Verwendung und Empfehlung nachhaltiger Mundhygieneprodukte eingeschlossen werden. Eine Befragung von Nutzern von Interdentalbürsten habe laut TePe übrigens gezeigt, was sie von Qualitätsprodukten außerdem erwarteten: keine Tierversuche (44 Prozent), recycelbare Verpackungen (42 Prozent) und umweltfreundliches Material (41 Prozent). Die neue nachhaltige Interdentalbürsten-Edition erfülle diese Erwartungen.

Interdentalreinigung – ein Handgriff, der sich lohnt

Das Engagement TePes für die allgemeine Mundgesundheit mit allen zahnmedizinischen Fachkräften aus der Praxis und das Vertrauen ihrer Käufer honoriert jetzt auch die Auszeichnung „Top-Marke 2021“ in der Kategorie Interdentalprodukte der LebensmittelZeitung, die TePe für sich gewinnen konnte. Sieger in der jeweiligen Kategorie wird die Produktmarke mit dem höchsten Marktanteilsplus – basierend auf GfK-Daten und auf transparenten Kriterien.

Online-Wissensplattform für Fachwelt und Endverbraucher

Die Interdentalbürsten von TePe werden in Zusammenarbeit mit der Zahnärzteschaft und auf Basis klinischen Wissens entwickelt. Diese Erfahrungen aus dem stetigen Austausch mit zahnmedizinischen Experten bündelt und teilt TePe jetzt auf der neuen Online-Wissensplattform TePe Share. Dort finden sich kostenlose Online-Seminare, Videos, Vorträge, Artikel oder Studienzusammenfassungen sowohl für zahnmedizinisches wie medizinisches Fachpersonal, Apotheker, Studierende, aber auch Verbraucher.

 

Reference: Team Wirtschaft Nachrichten Prävention und Prophylaxe

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Auf einem hellgrünen Untergrund liegen oberhalb zwei gelbe Handeln, ein Schale mit geschnittenen Tomaten, Gurken und Salatblättern, ein Apfel und eine dunkelgrüne Trinkflasche mit zwei Scheiben Zitrone. In der unteren Hälfte liegen zwei weiße Sportschuhe, ein Zentimetermaß, ein Müsliriegel und eine Sporthose.
8. Aug 2025

Nur ein Drittel ernährt sich gesund – Sitzzeiten sind gestiegen

DKV-Report 2025: Nur 2 Prozent der deutschen Bevölkerung leben rundum gesund
Sylvia Wuttig schaut lächelnd an der Kamera vorbei. Sie trägt ein schwarzes T-Shirt unter einem schwarz-weißen Blazer und hält etwas rotes Schmales in der Hand, das man nicht erkennen kann. Der Hintergrund ist weiß. In der linken unteren Ecke lassen sich verschwommen lange blonde Haare erkennen.
7. Aug 2025

Seminarkonzept mit hohem Praxisbezug

EMS: DAISY Prophy(t)-Power-Seminar – Was nicht dokumentiert ist, kann nicht abgerechnet werden
Von links nach rechts sitzen zwei Mädchen und ein Junge draußen auf dem Boden. Im Hintergrund sieht man zwei Gebäude. Das linke Mädchen hält eine rosafarbene Schultüte mit Prinzessin-Lillifee-Aufklebern, das Mädchen in der Mitte eine weiße Schultüte mit einem aufgeklebten fantasievollen Elefantengesicht und der Junge eine dunkelblaue Schultüte. Alle drei sind sommerlich angezogen mit Kurzarm-T-Shirts.
6. Aug 2025

Tipps für die zahngesunde Schultüte

IZZ Baden-Württemberg: Spaß und Gesundheitsbewusstsein miteinander verbinden – ohne erhobenen Zeigefinger
Junge Frau mit verschiedenen Informationskarten in der Hand, die das IZZ für das Azubi-Recruting zur Verfügung stellt. Die Frau hat lange Haare und trägt ein hellblaues Jeanshemd, darunter ein weißes T-Shirt. Im Hintergrund ist eine Collage mit Szenen von einem Messestand, dem Zusammenstellen von Informationsmaterial für den Versand, einer jungen Frau, die sich am Bildschirm die Ausbildungsbörse der LZK Baden-Württemberg anschaut sowie ein Handy, das das den Istagram-Kanal des IZZ zeigt.
5. Aug 2025

Azubi-Recruiting in Baden-Württemberg

IZZ und Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg: Gemeinsam für starke Nachwuchskräfte
Der Gewinner Dr. Robert Heym steht mit einem männlichen und sieben weiblichen Teammitgliedern in einer Reihe, alle haben eine gelbe Rose in der Hand, eine junge Frau hält die eingerahmte Urkunde. Links davon steht Dr. Karsten Heegewaldt, Präsident der ZÄK Berlin, und applaudiert.
4. Aug 2025

Berlins beste Ausbildungspraxis für ZFA 2025 ausgezeichnet

ZÄK Berlin: Würdigung von Zahnarztpraxen, die durch Engagement, Innovation und Qualität überzeugen
Eine junge Frau sitzt zu Hause an ihrem Schreibtisch und tippt in ihr Laptop. An der Wand rechts neben ihr hängen Regale mit Unterlagen, auf dem Schreibtisch sind Unterlagen, ein Blumentopf mit verschiedenen Blumen und ein Metallgefäß mit Stiften. Neben ihren Händen liegt eine Brille. Sie trägt ein weißes T-Shirt und hat lange dunkle Haare, die sie nach hinten gebunden hat.
1. Aug 2025

„Vermehrt vertieften Content über wissenschaftliche Aspekte“

Änderungen bei Oral-B Professional: Instagram Account ab sofort exklusiv für Fachpersonal
Werbung für ein Tattoo-Studio an einem Verkaufsstand mit Wellblechdach in einer belebten Straße. Es ist Abend und an dem Verkaufsstand sind Schmuck und Textilien zu sehen, es leuchten mehrere Glühbirnen an dem Verkaufsstand, da die Umgebung dunkel ist.
31. Jul 2025

„Wir müssen endlich offen und sachlich über Virushepatitis sprechen“

Deutsche Leberstiftung: „Lass uns Klartext reden“ – weltweit etwa 3.500 Todesfällen pro Tag
Kollektives Lernen ist mehr als „gemeinsam auf Fortbildung gehen“
30. Jul 2025

Kollektives Lernen ist mehr als „gemeinsam auf Fortbildung gehen“

Die Rolle des kollektiven Wissensaufbaus – Oliver Schumacher über erfolgreiches Lernen im Team

Related books

  
The Lean Dental Office Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Il dentista lean Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
La cura dei denti senza barriere Atlante multilingue per comunicare con semplicità la salute e la cura orale
Federica D'Anteo / Martina Gangale

La cura dei denti senza barriere

Atlante multilingue per comunicare con semplicità la salute e la cura orale
Speichel Ein Nachschlagewerk für Zahnärzte, Hausärzte, Kinderärzte, Hals-Nasen-Ohren-Ärzte, Dentalhygienikerinnen, Zahnmedizinische Prophylaxe- und Fachhelferinnen, Logopäden sowie Studierende der Medizin und Zahnmedizin
Andreas Filippi / Tuomas Waltimo (Editor)

Speichel

Ein Nachschlagewerk für Zahnärzte, Hausärzte, Kinderärzte, Hals-Nasen-Ohren-Ärzte, Dentalhygienikerinnen, Zahnmedizinische Prophylaxe- und Fachhelferinnen, Logopäden sowie Studierende der Medizin und Zahnmedizin