0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2766 Views

Zahnarztpraxen erhalten kostenlose Probeflasche der patentierten Mundspülung CB12 oder 20 x 10 ml-Probendisplay

MEDA, Hersteller der patentierten Mundspülung CB12 (Zinkacetat kombiniert mit niedrig dosiertem Chlorhexidin), bietet nach eigenen Angaben einen neuen Service für Zahnarztpraxen: Mit einer E-Mail an medaotc@mylan.com kann eine von 1.500 handelsüblichen 250-ml Flaschen CB12 white kostenfrei und unverbindlich zum Praxistest bestellt werden, solange der Vorrat reicht. Anforderungen darüber hinaus werden mit dem bei Patienten beliebten 20 x 10 ml-Probendisplay bedient.

Aufhellende Wirkung

CB12 white ist alkoholfrei und neutralisiert unangenehmen Atem nicht nur mindestens zwölf Stunden lang, sondern hilft auch dabei, Flecken und Verfärbungen zu entfernen. Weiterhin bildet es einen Film auf den Zahnoberflächen und schützt so vor neuen Verfärbungen. Das für den Aufhellungseffekt verantwortliche PVP (Polyvinylpyrrolidon), eine Polymerverbindung, ist in einer Konzentration von 2 Prozent in der Mundspülung enthalten. Diese bindet färbende Substanzen, die beispielsweise in Kaffee, Tee, Rotwein und Tabakrauch enthalten sind. Dabei wirkt CB12 white weder abrasiv noch oxidativ. Bei zweimal täglicher Anwendung ist der Whitening-Effekt schon nach zwei Wochen wissenschaftlich bestätigt [1]. Auch die 12-Stunden-Wirksamkeit bei der Neutralisation von unangenehmem Atem ist klinisch belegt [2].


Das 20 x 10 ml Probendisplay Bilder: CB12

Neben dem doppelten Effekt „frischer Atem & weißere Zähne“ stärkt die tägliche Anwendung von CB12 white – genauso wie alle anderen CB12-Mundspüllösungen – nachweislich den Zahnschmelz aufgrund des Natriumfluorid-Gehalts von 0,05 Prozent. Eine aktuelle, doppelblinde, randomisierte klinische Studie hat jüngst bestätigt: Im Vergleich zu Baseline und zu Plazebo führt die zweimal tägliche Spülung mit je 10 ml CB 12 white zu einer signifikanten Reduktion extrinsischer Zahnverfärbungen bereits nach 14 Tagen mit steigend aufhellendem Effekt nach 28 und 56 Tagen. Dies konnten die Autoren auch in einem in vitro-Modell belegen, das in der Zahnaufhellungsforschung eingesetzt wird [1].

CB12 auf Dentalfachmessen

Damit sich Zahnärzte und Dentalfachkräfte ihren persönlichen Eindruck von der CB12-Produktvielfalt sowie den Fach- und Patientenservices machen können, ist MEDA, a Mylan Company, 2018 auf den wichtigen Dentalmessen mit einem CB12-Stand vor Ort. Dazu gehören sowohl die id infotage dental in München und Frankfurt (zeitgleich zum Deutschen Zahnärztetag) als auch die Fachdental in Stuttgart.

Für alle Zahnarztpraxen, die in punkto angenehmen Atem dauerhaft auf CB12 setzen möchten, bietet Mylan den folgenden praktischen Service an: Als Abopraxis erhalten Zahnarztpraxen pro Jahr bis zu drei Produktsendungen der patentierten Mundspülung – kostenlos und unverbindlich. Dazu gehören, neben den Displays mit Abgabeproben für Patienten, Proben für das Praxispersonal und Originalhandelsware neuer CB12-Produkte. Um in den Kreis der mehr als 8.000 deutschen Zahnarzt-Abo-Praxen aufgenommen zu werden, können Zahnärzte eine E-Mail an medaotc@mylan.com schreiben mit dem Betreff „CB12-ABO-Praxis“.

Literatur
[1] Gasparri F et al. Efficacy of Teeth Whitening with a Mouthwash: In Vitro and In Vivo Approaches. J Clin Dent. 2018 Mar;29(1):13-17
[2] Seeman et al. Duration of effect of the mouthwash CB12 for the treatment of intra-oral halitosis: a double-blind, randomised, controlled trial. J Breath Res. 2016 Jun 22;10(3)


Titelbild: Shutterstock/micro10x
Reference: CB12 Team Prävention und Prophylaxe

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
28. Apr 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – April 2025
28. Apr 2025

Sepsis erhält viel zu wenig Aufmerksamkeit

Dringender Appell an die kommende Bundesregierung: Nehmen Sie Sepsis in die nationale Gesundheitsstrategie auf
25. Apr 2025

Team Journal 2/2025: Seniorenmedizin

Vertiefung interdisziplinärer Aspekte, wertvolle Einblicke und praxisrelevante Empfehlungen
25. Apr 2025

Feuchtigkeitsspendende Serie stand im Fokus

TePe überzeugte das Fachpublikum mit Lösungen rund um Mundtrockenheit und Interdentalreinigung
24. Apr 2025

Gemischte Gefühle gegenüber KI am Arbeitsplatz

Repräsentative Umfrage unter mehr als 2.000 Erwerbstätigen zeigt gespaltenes Echo
24. Apr 2025

Berliner Zahnärztetag: Expertenwissen für den Generalisten-Alltag

Bekannte Praktiker und Spezialisten diskutieren Alltagsthemen – vom Selbstverständnis des Generalisten bis zum Retten „unrettbarer“ Zähne
23. Apr 2025

Englisch lernen für den Praxisalltag mit „Dental English to go“

Englisch-Podcast mit Sabine Nemec liefert kurze, schnelle Lessons zum Auffrischen und Üben – #86 Signs of Root Canal Problems
23. Apr 2025

„Feel the Care”

Philips enthüllte auf der IDS 2025 den neuen Markenauftritt – einfacher Wechsel von Hand- zur elektrischen Zahnbürste

Related books

  
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Federica D'Anteo / Martina Gangale

La cura dei denti senza barriere

Atlante multilingue per comunicare con semplicità la salute e la cura orale
Andreas Filippi / Tuomas Waltimo (Editor)

Speichel

Ein Nachschlagewerk für Zahnärzte, Hausärzte, Kinderärzte, Hals-Nasen-Ohren-Ärzte, Dentalhygienikerinnen, Zahnmedizinische Prophylaxe- und Fachhelferinnen, Logopäden sowie Studierende der Medizin und Zahnmedizin