0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1804 Views

Aera auf der IDS 2025: Persönlicher Austausch und innovative Lösungen für die Materialwirtschaft

Das Aera-Team mit Besucherinnen auf dem IDS-Messestand 2021 in Köln

(c) Aera

Vom 25. bis 29. März 2025 ist Aera auf der Internationalen Dental-Schau (IDS) mit einem Stand vertreten, an dem sich alles um die optimale Materialwirtschaft dreht. Unter dem Motto „Mit uns können Sie reden“ lädt Aera die Standbesucher dazu ein, ihre Erfahrungen und Anregungen direkt zu teilen.

Organisation und Verwaltung effizienter gestalten

Das Messeteam bietet interaktive Gespräche, Live-Demonstrationen sowie Lösungen, darunter die erweiterte Benutzer- und Adressverwaltung von Aera-Online. Diese neue Funktion wurde speziell für Praxislabore und Zahnarztpraxen mit mehreren Standorten entwickelt, um die Organisation und Verwaltung noch effizienter zu gestalten.

Produktmuster der Aera-Eigenmarke

Zur IDS 2025 stellt Aera erstmals Aera-gebrandete Produkte vor, die am Messestand in Form von kostenfreien Produktmustern ausgegeben werden. Hierbei handelt es sich nach Firmenangaben um Kosmetiktücher und Einmalhandschuhe, die im Praxisalltag hohe Qualität und großen Komfort bieten sollen. Die Einmalhandschuhe sind als Nitril- und Latexhandschuhe in verschiedenen Größen erhältlich.

Die Eigenmarken-Produkte werden von ausgewählten Herstellern produziert. Für die Beschaffung und die Distribution an den Handel setzt man auf den Partner Basiq Dental, der über entsprechendes Know-How und Expertise im Dentalmarkt verfügt. Im Fokus der Zusammenarbeit steht die Sicherstellung höchster Qualitätsstandards und die zuverlässige Verfügbarkeit der Produkte.

Zusätzlich präsentiert das Unternehmen den Ivoclar Inventory Schrank mit direkter Anbindung an Aera-Online – eine innovative Lösung zur automatisierten Materialverwaltung, die den Praxisalltag erleichtern soll.

Aera auf der IDS 2025: Halle 11.3, Stand F/G 8/9

Reference: Praxisführung Team IDS

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Schmuckbild: Ein Mann sitzt im Wartezimmer und füllt ein Formular aus
28. Jul 2025

Großzügige Gebührenvereinbarungen nach GOZ sind rechtlich zulässig

Dr. Wieland Schinnenburg: Urteil des OLG Düsseldorf bestätigt großen Gestaltungsspielraum für Zahnärzte
KI kann dem Arzt-Patienten-Verhältnis schaden
24. Jul 2025

KI kann dem Arzt-Patienten-Verhältnis schaden

Studie: Menschen schätzen Ärzte negativer ein, wenn diese angeben, in ihrer Arbeit KI zu verwenden
Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann
21. Jul 2025

Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann

30 Jahre DZR –Thomas Nellen: „Wir sind mit den Anforderungen der Praxen gewachsen“
Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen
17. Jul 2025

Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen

Interview mit Sabine Zude, Geschäftsführerin der CGM Dentalsysteme, über aktuelle Themen wie KI, Cloud, eLABZ und neue Services
„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“
16. Jul 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern
BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz
15. Jul 2025

BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz

Zweiteiliger Kurs startet ab 23. August 2025 an der Universität Köln mit Aktualisierung der Fachkunde
Künstliche Intelligenz erhält Einzug in Labor und Praxis
9. Jul 2025

Künstliche Intelligenz erhält Einzug in Labor und Praxis

Ein Team: Zahntechniker und Zahnärzte zwischen Handwerk und Digitalisierung
Neuer Vergütungstarifvertrag für ZFA und Auszubildende
8. Jul 2025

Neuer Vergütungstarifvertrag für ZFA und Auszubildende

vmf: Gültig seit 1. Juli 2025 – „Passable prozentuale Erhöhung“ gilt für alle im Tarifvertrag ziehenden Tätigkeitsgruppen