0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1621 Views

Kulzer startet neue Kampagne für Flexitime Bite – Praxen können Tiger-Patenschaft und Praxismarketing-Paket gewinnen

(c) Kulzer

Präzise, scanbar und damit auch für den CAD/CAM-Workflow geeignet – das zeichnet das Bissregistrierungsmaterial Flexitime Bite aus. Für Zahnarztpraxen, die das Material einmal testen wollen, hat Kulzer kürzlich eine besondere Kampagne gestartet, bei der es auch etwas Besonderes zu gewinnen gibt: Eine Patenschaft für einen Tiger.

Verlost werden unter allen Praxen, die eines der 2.000 kostenfreien Produktmuster des Bissregistrierungsmaterials bestellt haben, insgesamt zehn exklusive Tiger-Patenschaften für ein Jahr beim Krone Zoo in München. Dazu gibt es ein umfangreiches Praxismarketing-Paket – mit Urkunde, Informationen für die Patienten, Homepage-Texten, individualisierbare Pressetexten für die lokale Presse etc. Zur Tier-Patenschaft gehören auch Eintrittskarten für den Krone-Zoo inklusive Zoo-Führung und Fütterung des Paten-Tigers.

Partnerschaft über das Produkt hinaus

Kulzer will mit dieser besonderen Kampagne die Zahnarztpraxen als Wirtschaftsunternehmen stärken. Es gehe um eine partnerschaftliche und verantwortungsvolle Einstellung der Dentalunternehmen gegenüber Praxen, die über das eigentliche Produkt und dessen Vorteile weiter hinaus geht. Praxismarketing, PR/Öffentlichkeitsarbeit und Employer Branding seien Maßnahmen, die den Erfolg eines jedes Unternehmen beeinflussen – auch den einer Zahnarztpraxis. Die Flexitime Bite Kampagne soll Anregung und Hilfestellung geben, wie Praxen agieren können, heißt es.

Praxiskampagne mit kommunikativer Betreuung

„Uns war es wichtig zu wissen, dass der Krone Zoo das Big Top Label des EU-Parlaments führen darf – unter anderem für seine Tierhaltung. Und dass den zehn Gewinner-Praxen eine kommunikative Betreuung ihrer Praxiskampagne durch die Kommunikationsmanufaktur AB.JETZT sicher ist“, so Sabine Stegmaier, verantwortlich für das Produktmarketing Abformung bei Kulzer.

Die Bestellung der Produktmuster des Bissregistrierungsmaterials kann über die Aktionsseite www.kulzer.de/BITE oder per E-Mail an aktionen@kulzer-dental.com erfolgen. Mehr Informationen auch auf der Aktionsseite.

 

Reference: Praxisführung Team Praxis Prothetik

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
12. May 2025

Praxisverwaltungssysteme – geht’s nicht besser?

RA Prof. Dr. Thomas Ratajczak: Bei rein elektronischer Dokumentation müssen alle Daten einfach zusammenzustellen/auszudrucken sein
9. May 2025

Der neue Blick in die Mundhöhle

Maiausgabe der Quintessenz Zahnmedizin hat den Schwerpunkt Intraoralscanner
8. May 2025

Den Praxisalltag erleichtern, die Patientenbindung stärken

Dampsoft mit positivem Kundenfeedback auf der Internationalen Dental-Schau mit neuen Features für die Patientenkommunikation und künstlicher Intelligenz
7. May 2025

Je individueller Lernen ermöglicht wird, desto nachhaltiger wirkt es

Oliver Schumacher über adaptives und selbstgesteuertes Lernen: Wie unterschiedliche Lerntypen Wissen erwerben und wirklich anwenden
6. May 2025

„Arbeitgebende sollten Gewaltereignisse grundsätzlich dokumentieren“

DGUV: Gefährdungsbeurteilung aktuell halten – Schutz für die Beschäftigten langfristig verbessern
6. May 2025

Clever abrechnen statt improvisieren

BFS-Lösung bei Fachkräftemangel: Externe Abrechnungslösung bietet praxisnahe Unterstützung
5. May 2025

„Bei vielen Menschen ist die ‚Zündschnur‘ sehr kurz geworden“

Workshop zu Deeskalation und Selbstschutz für Zahnärztinnen, Zahnärzte und Praxisteams am 14. Juni 2025 in Tönisvorst
24. Apr 2025

Gemischte Gefühle gegenüber KI am Arbeitsplatz

Repräsentative Umfrage unter mehr als 2.000 Erwerbstätigen zeigt gespaltenes Echo