0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1331 Views

Patienteninformation ZahnRat startet kostenfreien Service für Zahnarztpraxen

(c) LZKTh

Alle Zahnarztpraxen profitieren künftig vom wachsenden Netzwerk der traditionsreichsten zahnärztlichen Patienteninformation in Deutschland, informiert die Landeszahnärztekammer Thüringen (LZKTh) in einer Pressemeldung. Sie erfüllen damit zugleich ihre gesetzliche Pflicht zur Bereithaltung eines Patienteninformationssystems. Mit fertig gestalteten Internetbannern können Praxen einfach und kostenfrei ihre eigene Homepage mit der Patienteninformation ZahnRat vernetzen.

ZahnRat-Banner in Praxis-Homepage einbinden

„Nicht erst die vergangenen zwei Pandemiejahre mit unzähligen Falschmeldungen und emotionaler Stimmungsmache im World Wide Web haben uns gezeigt, welchen besonderen Stellenwert seriöse Gesundheitsinformationen im Internet haben“, erklärt Dr. Christian Junge, Präsident der Landeszahnärztekammer Thüringen. Seine Kammer hat das neue Service-Angebot des ZahnRat angeregt und federführend für die fünf beteiligten Bundesländer umgesetzt.
„In den kommenden Jahren wird es deshalb eine wichtige Aufgabe unserer zahnärztlichen Standesvertretungen sein, wissenschaftlich fundierte, dennoch praxisnahe und allgemeinverständliche, vor allem aber kommerziell unabhängige Gesundheitsinformationen für unsere Praxen bereitzustellen. Damit wollen wir ein Gegenmodell zum scheinbar allwissenden Dr. Google schaffen, den viele Patienten oft für eine schnelle Selbstdiagnose konsultieren“, hofft der 56-jährige niedergelassene Zahnarzt aus dem thüringischen Friedrichroda.
Der neue Service steht nicht allein den Praxen der am ZahnRat beteiligten Bundesländer zur Verfügung, sondern kann kostenfrei von allen Zahnarztpraxen in Deutschland genutzt werden. Dazu braucht eine interessierte Praxis nur einmalig ein bereits fertig gestaltetes Banner auf ihrer Internet-Seite einfügen.

Banner aktualisieren sich automatisch

Der dafür notwendige Programm-Code kann bequem kopiert und in die gewünschte Seite der Praxis eingebunden werden. Danach wird automatisch mit jeder neu erscheinenden ZahnRat-Ausgabe ein aktualisiertes Banner angezeigt. Damit sich jedes Banner möglichst gut in die jeweilige Praxisseite einfügt, stehen Varianten in vielfältigen Farben, Formen, Größen und Gestaltungen zur Auswahl.

Weitere Informationen unter 
www.banner.zahnrat.de
www.lzkth.de


Der ZahnRat ist die gemeinsame Patienteninformation der Zahnärztekammern in Brandenburg, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Seit mehr als 30 Jahren informiert die Zeitschrift laienverständlich über Themen der Zahn- und Mundgesundheit. Ein umfangreiches Heftarchiv auf zahnrat.de hilft bei der Recherche in mittlerweile mehr als 100 Ausgaben. Ergänzt werden die Hefte zunehmend durch moderne Filme, Grafiken und Animationen. Diese sind kostenfrei per Handy oder Tablet abrufbar und können auch in der Zahnarztpraxis zur Patientenberatung genutzt werden.

„Das wachsende ZahnRat-Netzwerk weist unseren Patientinnen und Patienten den Weg zu einem zahnärztlichen Patienteninformationssystem, ohne sich im Wirrwar bei Dr. Google zu verlieren. Unsere Praxen haben dabei immer die Sicherheit, von ihrer Homepage auf von zahnärztlichen Praktikern geprüfte Gesundheitsinformationen zu verweisen – und das alles ohne dauerhaften Aufwand oder laufende Kosten“, hebt Junge hervor.

 

Reference: Patientenkommunikation Zahnmedizin Praxis

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
19. Feb 2025

Patientengerechte Erklärung des oralen Mikrobioms

ProDente: Viele Faktoren können das mikrobielle Gleichgewicht im Mund aus der Balance bringen
19. Feb 2025

Vom Netz ins Herz

Praxisknigge-Tipp: Die Kraft der Emotionen nutzen, um Patienten von der Praxis zu begeistern
18. Feb 2025

Anfärbetabletten in der Mundhygiene von Kindern

Gemeinnützige Studienförderung des Vereins für Zahnhygiene e. V. geht in diesem Jahr nach Greifswald
18. Feb 2025

Bewährtes Fluoridgel mit neuem Geschmack

Elmex Gelée jetzt in der Geschmacksrichtung Pfirsich-Minze erhältlich – Adhärenz soll erhöht werden
17. Feb 2025

Superkraft Spucke

Tag der Zahngesundheit widmet sich 2025 dem Speichel
14. Feb 2025

Englisch lernen für den Praxisalltag mit „Dental English to go“

Englisch-Podcast mit Sabine Nemec liefert kurze, schnelle Lessons zum Auffrischen und Üben – #77 Dentifrice (2)
12. Feb 2025

Deutsches Superfood – Nährstoffwunder aus der Heimat

Lokale Alternativen wie Grünkohl, Blaubeeren und Walnüsse bestechen durch ihren vielfältigen Nutzen
12. Feb 2025

Sprechen wir über Kommunikation in der Praxis

DGKiZ-Jahrestagung 2025: Kongress für Zahnärzteschaft und Praxisteams – „Das Lächeln der Zukunft“