0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1859 Views

TdZ 2020: Thüringer Zahnärzte starten Foto-Gewinnspiel mit Rezepten und Tipps zur gesunden Ernährung

Jährlich am 25. September wirbt der Tag der Zahngesundheit für die Vorsorge und Verhütung von Zahn-, Mund- und Kiefererkrankungen. In diesem Jahr vermittelt der deutschlandweite Aktionstag unter dem Motto „Gesund beginnt im Mund – Mahlzeit!“ vielfältiges Wissen zur mundgesunden Ernährung.

Dass ausgewogenes Essen sehr lecker ist, beweisen die Thüringer Zahnärzte in diesen Tagen auch außerhalb ihrer Zahnarztpraxen. Landeszahnärztekammer und Kassenzahnärztliche Vereinigung haben ein Gewinnspiel im Internet und in den Sozialen Netzwerken gestartet, bei dem schmackhafte Rezeptideen zusätzlich die Zahngesundheit stärken.

Teilnahme bis 30. September möglich

Auf der Video-Plattform YouTube sind sechs mundgesunde Rezept-Videos veröffentlicht. Zur Teilnahme am Gewinnspiel sind Jung und Alt aufgerufen, ein Rezept zuzubereiten und ein gut präsentiertes Foto davon einzusenden. Mitmachen kann jeder, der Freude an gesundem Essen hat und eine Digitalkamera oder Smartphone besitzt. Eine zusätzlich eingerichtete Webseite gibt neben den Rezepten zum Herunterladen und Zutatenlisten auch vielfältige Hintergrundinformationen zur mundgesunden Ernährung. Rezept-Videos, Gewinnspiel und Hintergrundwissen gibt es unter www.zahnaerzte-in-thueringen.de

Noch bis zum 30. September freuen sich die Zahnärzte auf zahlreich eingehende Fotos. Am Tag danach verlosen sie unter allen Einsendungen 25 Shopping-Gutscheine im Wert von jeweils 25 Euro.

Fitnesstraining für Zahnfleisch, Zähne und Kiefermuskulatur

„Was wir essen und trinken, beeinflusst auch unsere Mundgesundheit“, weiß Kammerpräsident Dr. Christian Junge. „Eine falsche Ernährung kann das Entstehen von Krankheiten im Mund beschleunigen. Dass zu viel Zucker den Zähnen schadet, wissen inzwischen die meisten. Aber auch eine Ernährung ohne Vitamine und Mineralstoffe kann Zahnfleisch und Zähnen schaden. Unsere Zähne benötigen beispielsweise Kalzium, das besonders viel in Milchprodukten und grünen Gemüsesorten wie Brokkoli, Grünkohl, Fenchel und Lauch enthalten ist. Zusätzlich bietet kauintensive Kost aus Vollkorn und Rohkost ein Fitnesstraining für Zahnfleisch, Zähne und Kiefermuskulatur“, so der Zahnarzt aus Friedrichroda.

Titelbild: Peera_stockfoto/shutterstock.com
Reference: LZK Thüringen Patientenkommunikation Zahnmedizin Prävention und Prophylaxe

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
3. Jul 2025

Vom Foto zur vollständigen Simulation eines neuen Lächelns

Visuell, KI-gestützt und editierbar – Smilecloud YES verwandelt ein Foto in ein personalisiertes Lächeldesign und ein lebensechtes Vorher-Nachher-Video
19. Jun 2025

Kollagen und Vitamin C in der Zahnmedizin

Strukturelle Grundlagen, klinische Relevanz und Empfehlungen für den Praxisalltag – DH Birgit Schlee empfiehlt, den Blick auch auf die Versorgung der Patienten mit diesem Vitamin zu richten
17. Jun 2025

Fast jeder zweite Deutsche hat eine Privatversicherung

Zusatzversicherungen immer beliebter – Private Krankenversicherung meldet weiter Wachstumskurs
13. Jun 2025

Großartiges Engagement in der Prävention oraler Erkrankungen

DGPZM-Praktikerpreis 2025 wurde beim Präventionskongress in Hamburg an zwei Projekte verliehen
5. Jun 2025

MIH: Eltern sollten zahnärztliche Vorsorge nutzen

Frühzeitige Erkennung vermeidet Schmerzen und Folgeschäden – neue Behandlungsoption für milde Fälle
4. Jun 2025

Zwei Tage alles rund um Abrechnung und Praxismanagement

DZR Kongress 2025 begeisterte mit Fachwissen, Praxisnähe und persönlichem Austausch
30. May 2025

Einweg-Vapes: süß und bunt – aber nicht harmlos!

Zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai informiert das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit über gesundheitliche Risiken von Einweg-Vapes und anderen Nikotinprodukten
28. May 2025

Wissen zu gesunden Zähnen und Zahnfleisch allen zugänglich machen

ProDente Informationsmaterialien zum internationalen Tag der Leichten Sprache am 28. Mai