0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1191 Views

Informationsmaterial der Initiative proDente für Patienten kostenfrei bestellbar

(c) Initiative proDente e.V.

Etwa jeder Vierte in Deutschland leidet unter schlechtem Atem, so die Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK). Das neu aufgelegte proDente-Magazin informiert umfassend zu diesem Tabuthema und enthält viele nützliche Tipps. Das Magazin Mundgeruch ist für Patientinnen und Patienten, Zahnärztinnen und Zahnärzte sowie für zahntechnische Innungsbetriebe kostenfrei bei der Initiative proDente erhältlich.

„An dauerhaftem Mundgeruch ist selten der Magen schuld“, erklärt Dirk Kropp, Geschäftsführer der Initiative proDente e.V. „Bei etwa 90 Prozent der Betroffenen verursachen Bakterien der Mundhöhle den unangenehmen Geruch.“ Daher ist die Zahnärztin oder der Zahnarzt erste Anlaufstelle bei Mundgeruch, wenn keine erkennbaren Allgemeinerkrankungen dafür vorliegen.

Bakterien sind meist Ursache für schlechten Atem

Werden Zähne und Mundhöhle nicht ausreichend gepflegt, haben Bakterien leichtes Spiel. Täglich siedeln sie sich in der Mundhöhle, auf der Zahnoberfläche, in Zahnzwischenräumen und auf der Oberfläche der Zunge als Zahnbelag an. Die raue Oberfläche der Zunge bietet vor allem im hinteren Drittel unzählige Nischen für Bakterien. Auch in die Zahnfleischtaschen einer Parodontitis können sich Bakterien gut einnisten. Die Bakterien zersetzen organisches Material wie zum Beispiel nicht sorgfältig entfernte Speisereste oder abgestorbene Zellen der Mundschleimhaut. Dabei entstehen Fäulnis- und Zersetzungsprodukte. Flüchtige Schwefelverbindungen vor allem aus Eiweißen verursachen dabei den unangenehmen Geruch.

Kostenfrei bestellen

Zahnärztinnen und Zahnärzte sowie zahntechnische Innungsbetriebe erhalten je 100 Exemplare des Magazins kostenfrei auf den Fachbesucherseiten unter www.prodente.de (Login) oder über die Bestellhotline 01805-55 22 55. Patientinnen und Patienten können das Magazin „Mundgeruch“ auf www.prodente.de unter dem Menüpunkt „Infomaterial für Patienten“ beziehen.

Reference: Patientenkommunikation Zahnmedizin Team

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Aus einer Papiertüte schauen eine Avocado, Tomaten, Spaghetti und Möhren heraus. Drum herum liegen Bananen, rote Paprika, eine Zucchini, Äpfel, Kiwis, Mandeln, Kichererbsen, Granatapfelkerne und Granatapfelkerne, verschiedene Bohnensorten, und eine Flasche mit oranger Flüssigkeit.
22. Aug 2025

Nicht nur einzelne chronische Erkrankungen beeinflussbar

Studie der Universität Wien: Pflanzenbasierte Ernährung kann das Risiko von Multimorbidität senken
Aus einer Glaskaraffe fließt Wasser in ein Glas. Der Hintergrund zeigt verschiedene Grüntöne.
20. Aug 2025

Speichel ist die erste Barriere des Immunsystems

ProDente: Mundtrockenheit – frühzeitige Behandlung kann Beschwerden lindern und Spätfolgen vorbeugen
Ausschnitt des Oberkiefers mit fünf Zähnen und einer Zahnlücke, aus der ein Keramikimplantat ragt.
20. Aug 2025

Aktuelle Lieferprobleme bei Keramikimplantaten

Statement der Europäische Gesellschaft für Keramikimplantologie mit Empfehlungen für die Übergangszeit
Auf einer zahnärztlichen Ablage liegen zwei Untersuchungsinstrumente und eine Spritze, im HIntergrund ein hellgrüner Patientenstuhl vor einem Schrank mit türkisen Schubladen.
19. Aug 2025

Bei Lokalanästhesie: „Mit Patientinnen und Patienten reden, ihnen zuhören, sie im Blick haben“

Ein Blick auf mehr als 30 Jahre Erfahrung in der zahnärztlichen Lokalanästhesie mit Priv.-Doz. Dr. med. Dr. med. dent. Frank Halling
Ein Mann im weißen Kittel hält das Handstück des iTero Scanners in der Hand. Links neben ihm ist der Monitor zu sehen. Im Hintergrund sieht man drei Behandlungsstühle
19. Aug 2025

„Man wird direkt ab Tag Eins an die Hand genommen“

Align Technology bietet neues Fortbildungs- und Betreuungskonzept für Zahnärzte und ihre Teams
In der unteren Hälfte liegt längs ein Umkarton von Pearls & Dents, darauf liegt eine Tube der Zahnpasta. Auf der Verpackung und der Tube ist ein roter Vermerk „Ohne Titandioxid“ auf einem gelben Dreieck optisch hervorgehoben.
18. Aug 2025

Kostenlose Probetuben zum Tag der Gesundheit

Dr. Liebe: Zahnarztpraxen erhalten bis zum 25. September 64 Probetuben – solange der Vorrat reicht
Englisch lernen für den Praxisalltag mit „Dental English to go“
15. Aug 2025

Englisch lernen für den Praxisalltag mit „Dental English to go“

Englisch-Podcast mit Sabine Nemec liefert kurze, schnelle Lessons zum Auffrischen und Üben – Neue Staffel startet am 1. September
Das Visual des Podcasts „Dental Minds“, ein schwarzes W mit weißem Kopfhöhrer und dem Schriftzug „Dental Minds“ links, rechts das Porträtfoto von Dr. Romy Ermler in Schwarzweiß, alles auf grünem Hintergrund
14. Aug 2025

„Wir wollen eine freie Gebührenordnung“

Hilfestellungen für die Praxen zur GOZ, Abgrenzung zur GOÄneu, Unterstützung junger Kolleginnen und Kollegen und Abgeber – Dr. Romy Ermler, Vizepräsidentin der BZÄK, zu Gast in Folge #29 von Dental Minds