0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1444 ViewsAd

Sterilisationsgerät arbeitet effizient und smart dank ioDent und weiteren Features

W&H baut sein Portfolio an vernetzten Produkten weiter aus. In Verbindung mit dem ioDent®-System gewährleisten die neuen W&H Sterilisatoren eine intelligente, vernetzte Wiederaufbereitung der Instrumente. Das cloudbasierte System „ioDent“ von W&H hat sich im chirurgischen Gerätebereich als feste Größe etabliert, da es die Sicherheit in der Praxis erhöht und Ressourcen vorausschauend und effizient eingesetzt werden können. Dieser innovative Workflow ist jetzt auch mit dem neuen Lisa Remote Plus Sterilisator möglich.

Mehr Lisa, mehr Service

Arbeitet das Gerät einwandfrei? Steht ein Service an – oder gibt es einen Störfall? All diese Fragen und mehr können mit ioDent leicht beantwortet werden. Über die ioDent Onlineplattform haben Praxen ihr Gerät jederzeit im Blick – und das von überall aus. Dabei gibt ioDent nicht nur zu Basisgeräteparametern Auskunft, sondern informiert über anstehende Services, ist fernwartbar (Remote-Service) und warnt bei etwaigen Fehlfunktionen. Der W&H Service Support kann so frühzeitig reagieren, allfällige Reparaturmaßnahmen organisieren und Ersatzgeräte im Fall der Fälle schnell bereitstellen. Ausfallzeiten können so minimiert und Ressourcen effizient eingesetzt werden. Alle Daten stehen in einer gesicherten Cloud zur Verfügung. Der Sterilisator ist standardmäßig mit WiFi ausgestattet.

Innovative Wiederaufbereitung mit dem ioDent®-System

  • Einfache Handhabung: WiFi integriert, keine lokale Softwareinstallation notwendig
  • Vollautomatische Speicherung der Zyklusberichte in der Cloud
  • Weniger Ausfallzeiten des Sterilisators dank Fernüberwachung (Remote-Service)
  • Reduktion von Papierdokumentation
  • Vollautomatische und kabellose Prozessdokumentation
  • Alle Dokumente auf Knopfdruck parat mit dem Onlinegerätebuch
  • Schnelles und einfaches Hochladen der Zyklusberichte nicht verbundener Geräte anderer Hersteller

Top Features für höchste Benutzerfreundlichkeit

Mit der patentierten Eco Dry + Technologie sorgt Lisa Remote Plus für ein noch wirtschaftlicheres Ergebnis. Lisa Eco Dry + passt die Trocknungszeit an die Menge der Beladung an. Das verringert die Zykluszeit, erhöht die Lebensdauer der Instrumente und optimiert den Energieverbrauch. Das bedeutet nicht nur eine signifikante Zeitersparnis während der Wiederaufbereitung, sondern macht Lisa auch zur „grünen Lösung“ bei der täglichen Arbeit. Alle W&H Sterilisatoren werden übrigens in eco-freundlicher (plastikreduzierter) Verpackung ausgeliefert.

Dank der EliSense Technologie bieten LED-Indikatoren auf dem Display Informationen auf einen Blick zu Zyklusstatus, der Temperatur und zur Optimierung des Workflows. Künstliche Intelligenz sorgt für Effizienz und Kontrolle, so macht die Lisa Remote Plus beispielsweise Vorschläge für eine höhere Effizienz beim Sterilisationsprozess und informiert über die optimale Nutzung. Und sie erinnert Anwender sogar an anstehende Tests. Das erweiterte Dokumentationssystem EliTrace ermöglicht die Rückverfolgbarkeit bis hin zum einzelnen Instrument oder Instrumentenset – ohne zusätzliche Software oder Computer.

Tipp: Für alle Nutzer, die sich bereits in den vergangenen Jahren für die Anschaffung eines Lisa Sterilisators entschieden haben, ist das ioDent®-System einfach mittels Software-Updates nachrüstbar.

Reference: Praxis Team Zahnmedizin

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
18. Jul 2025

Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule

Jugendliche haben häufig Vorurteile über das Gehalt – Schulen setzen vermehrt auf „Ausbildungsbotschafter“
18. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
17. Jul 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner
16. Jul 2025

Ein Ort der Klarheit und Inspiration

„Es ging wirklich nur um uns“ – Erfahrungsbericht zum Praxisgründer-Seminar auf Mallorca
16. Jul 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern
15. Jul 2025

BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz

Zweiteiliger Kurs startet ab 23. August 2025 an der Universität Köln mit Aktualisierung der Fachkunde
15. Jul 2025

Stress und Nährstoffe – Schlüssel zur Zahnentwicklung von Kleinkindern

DH Birgit Schlee: Zahn- und Allgemeingesundheit nicht getrennt, sondern ganzheitlich betrachten
14. Jul 2025

Information und Unterstützung für die Praxen an der Basis

ZA eG und DZV e.V. setzen mit gemeinsamer Veranstaltung Impulse für die Zukunft von Zahnmedizin und Zahnarztpraxis