0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1107 ViewsAd

dentaltrade schafft Mehrwert für die zahnärztliche Praxis

Demografischer Wandel, strapazierte Sozialsysteme, steigender Wettbewerb und befundorientierter Festzuschuss – Zahnmedizin und Zahntechnik stehen heute vor großen Herausforderungen. Sobald Zahnersatz über die Regelversorgung hinausgeht, bedeutet das für viele Patienten eine höhere Zuzahlung. Und diese können sich viele Menschen nicht leisten. Andere ziehen bei hochpreisigen Angeboten die rote Karte. Das Bremer Unternehmen dentaltrade kann Abhilfe schaffen, wenn Heil- und Kostenpläne nicht umgesetzt werden, weil Patienten sich Zuzahlungen über die Regelversorgung hinaus nicht leisten können oder möchten. Denn Zahnarztpraxen können Patienten dank qualitativ hochwertigem Zahnersatz aus internationaler Produktion Prothetik von höchster Produktqualität und Ästhetik auch zu günstigen Preisen anbieten. Die Folge: Signifikater Umsatzzuwachs für die dentale Praxis. Zahnärzten bietet dentaltrade die Möglichkeit, mehr Heil- und Kostenpläne umzusetzen und damit eine höhere Rendite, größere Praxisauslastung und verbesserte Marktposition zu erreichen. Patienten sparen mit dentaltrade bis zu 90 Prozent bares Geld am Eigenanteil, ohne auf eine hochwertige und langlebige Versorgung verzichten zu müssen.

Umsatzzuwachs wird möglich durch:

  • Gewinnung neuer Patienten mit Hilfe von dentaltrade und netzwerk-zahn®
  • Umsetzung von mehr Heil- und Kostenplänen
  • Verwirklichung höherwertiger Versorgungen
  • Generierung zusätzlicher GOZ-Leistungen
  • Erweiterung des Patientenstamms, mehr zufriedene Patienten, hohe Patiententreue
  • Einfachen Workflow für die Praxis

Bereits mehr als 4.000 Zahnärzte und Dentallabore in Deutschland setzen auf dentaltrade, Tendenz steigend. Mehr Informationen unter www.dentaltrade-zahnersatz.de.

Reference: Wirtschaft Praxis

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
22. Jul 2025

Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen

Innovative biomedizinische Produkte und Technologien sollen möglichst zügig in die Anwendung gelangen
22. Jul 2025

Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona

Simon Campion geht zum 31. Juli 2025 nach knapp drei Jahren an der Unternehmensspitze
21. Jul 2025

Duales Gesundheitssystem, keine Einheitsversicherung

Bundeskanzler Merz kündigt Reformvorschläge für den Herbst an – FVDZ: „Eine gute zahnmedizinische Versorgung spart Kosten“
21. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
21. Jul 2025

Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück

Nachfolge ist noch offen – weiter Vorsitzender des Aufsichtsrats
21. Jul 2025

Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann

30 Jahre DZR –Thomas Nellen: „Wir sind mit den Anforderungen der Praxen gewachsen“
17. Jul 2025

Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen

Interview mit Sabine Zude, Geschäftsführerin der CGM Dentalsysteme, über aktuelle Themen wie KI, Cloud, eLABZ und neue Services
16. Jul 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern

Related books

  
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Alessandro Agnini / Andrea Mastrorosa Agnini

La rivoluzione digitale 2.0

Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Christian Henrici / Bernd Halbe (Editor)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?