0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1759 Views

Der 7. Dr. Güldener Kongress für Abrechnungsspezialisten und solche, die es werden wollen

Der DZR Dr. Güldener Kongress für alle in der ZA-Praxis in Praxismanagement und Abrechnung Tätigen zog rund 300 Abrechnungsfachkräfte, Praxismanager und Zahnärzte aus ganz Deutschland nach Stuttgart. Neun renommierte Referenten traten neben den Teilnehmern den Weg nach Stuttgart an und bereicherten die zwei Kongresstage mit ihrem Expertenwissen.

Eine Praxis verdankt ihren Erfolg vor allem dem gut eingespielten Team, das hinter ihr steht. Doch eine erfolgreiche Zusammenarbeit ist nur durch die kontinuierliche Weiterbildung aller Teammitglieder gewährleistet. Besonders die Tätigkeitsbereiche einer Praxismanagerin/eines Praxismanagers werden immer komplexer und nehmen stetig neue Facetten an. Durch den regen Austausch mit den Referenten und Kollegen aus der Dentalbranche bietet der DZR Dr. Güldener Kongress in Deutschland zusätzlichen Mehrwert: Netzwerke können ausgebaut und gepflegt werden.

Mitte Mai 2019 ging der DZR Dr. Güldener Kongress bereits in die siebte Runde. Im ersten Programmpunkt informierte Referentin Sabrina Krennrich-Böhm über die Umsatzsteuer in der Zahnarztpraxis, Sylvia Wuttig konzentrierte sich auf den Abrechnungsbereich parodontologischer Leistungen. Während Oliver Bertet über Qualitätsmanagement aufklärte, stellte Uwe Koch in seinem Vortrag die Behauptung auf, dass alle elf Minuten eine falsche Praxislaborrechnung angefertigt wird. Spannend ging es weiter bei Thorsten Havener, der der Frage auf den Grund ging, wie man sein Schicksal bewusst durch seine Gedanken selbst gestalten kann. Am zweiten Tag des Kongresses erörterte Christoph Schäfer das Thema DSGVO, gefolgt von Sabine Schmidt und Dr. Thomas Barth, die sich komplexen chirurgisch-prothetischen Behandlungsfällen annahmen. Zu guter Letzt informierte Astrid Precht die Teilnehmer über die Basics der Wirtschaftlichkeitsprüfung. Im nächsten Jahr findet der DZR Dr. Güldener Kongress am 24. und 25. April 2020 statt. Informationen beim Deutschen Zahnärztlichen Rechenzentrum (DZR).

Das Titelbild zeigt die Moderatoren Sabine Schmidt und Thomas Randi beim 7. DZR Dr. Güldener Kongress. Bild: Dr. Güldener/DZR
Reference: DZR Wirtschaft Nachrichten

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
5. May 2025

Ärztetag soll GOÄ-Entwurf beraten und annehmen

Wichtiges Signal an die Politik – PKV-Verbandschef Reuther: ohne Zustimmung keine Nachverhandlungen
5. May 2025

Qualitätsgesicherte zahntechnische Versorgung erhalten

VDZI möchte Dialog mit der neuen Bundesgesundheitsministerin fortsetzen
1. May 2025

„Wir verstehen uns als Netzwerkpartner der Labore“

Nils Hagenkötter, Vorstandsvorsitzender der Dentagen, über die Kraft der Genossenschaft für zahntechnische Labore
30. Apr 2025

„Deutschlands liebstes Kind“ bekommt Unterstützung

Unilever ist neuer Personal Care Partner der Frauen- und Männer-Fußballnationalmannschaft
29. Apr 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – April 2025
29. Apr 2025

Anerkennung der industriellen Gesundheitswirtschaft als Leitwirtschaft gefordert

WifOR-Chef Prof. Dr. Dennis A. Ostwald: „Gesundheits-Investitionen sind Motor für wirtschaftliches Wachstum“
29. Apr 2025

Führungswechsel bei Fraga Dental

Carmen Zoppke übernimmt die Geschäftsleitung – Fraga Dental wird Teil der schwedischen Lifco-Gruppe
29. Apr 2025

„Die IDS war ein absolutes Highlight für unser gesamtes Team“

Minilu präsentierte nachhaltige Produkte, Messeneuheiten, Verleihung des Green Dental Awards und neue Shop-Funktionen