0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
5917 Views

Auch Herausforderung der Telematikinfrastruktur gemeinsam meistern – VDDS feiert 30. Geburtstag in Köln

(c) Ralf Liebhold/Shutterstock.com

Der Verband Deutscher Dentalsoftware-Unternehmen e.V. (VDDS) wird in diesem Jahr 30 Jahre alt. Dieses Jubiläum möchte er mit seinen Mitgliedern und Partnerinnen/Partnern feiern. Am 17. Oktober 2024 lädt er daher ins Deutsche Sport- und Olympia Museum in Köln ein.

Nachdem der VDDS schon einige Male für Feierlichkeiten in die Domstadt am Rhein lud, soll es auch für seine Feier zum 30-jährigen Jubiläum nach Köln gehen. In diesem Jahr ist das Deutsche Sport- und Olympia Museum die Location.

Mit Software den Arbeitsalltag erleichtern

Seit drei Jahrzehnten ist es das Anliegen des VDDS, mithilfe von Software den Arbeitsalltag von Praxisteams zu erleichtern. Der Verband hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, seine Mitgliedsunternehmen darin zu unterstützen, ihre Lösungen so nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten. Ein weiteres, wichtiges Anliegen des Verbands ist zudem die Etablierung von IT-Standards im gesamten Gesundheitswesen. So hat der VDDS Schnittstellen für den Dentalsoftwaremarkt entwickelt, dank derer Geräte an die PVS angebunden werden und Daten übermittelt werden können.

Rund 90 Prozent des Markts versammelt

Der VDDS repräsentiert rund 90 Prozent des Marktes an dentaler Software. Das macht ihn zu einem wichtigen Partner im vertragszahnärztlichen Versorgungsgeschehen. Der Verband steht im ständigen Austausch mit Institutionen wie den Kassenzahnärztlichen Vereinigungen (KZVen), der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV), dem GKV-Spitzenverband, der Gematik oder auch der Bundeszahnärztekammer (BZÄK). Damit möchte er sicherstellen, dass neue politische Vorgaben, Entscheidungen und Verhandlungsergebnisse frühestmöglich in bester Qualität in die Praxissoftware einfließen können. Auch praxisnahe Anwendungen für die Telematikinfrastruktur,  zum Beispiel das gemeinsam mit den Zahnärzten und den Krankenkassen entwickelte und erfolgreich in die Praxis eingeführte Elektronische Beantragungs- und Genehmigungsverfahren – Zahnärzte (EBZ) gehören dazu.

Vertreter von Politik, Krankenkassen und Presse geladen

Unter den geladenen Gästen der Jubiläumsfeier sind daher neben Gästen aus anderen Verbände, der Presse und der Politik insbesondere auch Repräsentantinnen und Repräsentatnen der KZBV und der KZVen geladen. Sie alle können sich auf ein schönes Ambiente, eine Museumsführung und ein spannendes Programm mit Redebeiträgen und interessanten Gästen und Gesprächen freuen, so die Ankündigung.

Über den VDDS

Der Verband Deutscher Dentalsoftware-Unternehmen e.V. (VDDS) ist die Interessenvertretung der Anbieter von Abrechnungs- und Verwaltungs-Software für Zahnärzte. Die Mitgliedsunternehmen des VDDS repräsentieren rund 90 Prozent des Marktes dentaler Software und sind im Einzelnen ARZ.dent GmbH, BDV Branchen-Daten-Verarbeitung GmbH, CompuGroup Medical Dentalsysteme GmbH, Computer Forum GmbH, Computer konkret AG, DAMPSOFT Software Vertrieb GmbH, DATEXT IT-Beratung GmbH, DENS GmbH, EVIDENT GmbH, PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG, Solutio GmbH & Co.KG.
Seit 1994 setzt sich der Verband dafür ein, die Qualität, Effizienz und Kompatibilität von Software in der zahnärztlichen Versorgung zu erhöhen. Der VDDS arbeitet eng mit zahnärztlichen Körperschaften, Verbänden und Institutionen sowie der Gesundheitspolitik zusammen, um einheitlich hohe Qualitätsstandards bei Zahnarzt-Software zu gewährleisten.

Reference: Wirtschaft Telematikinfrastruktur Politik

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Schmuckbild Kalender Juli 2025
25. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
Mark S. Pace, Geschäftsführer von Dentaurum, lehnt in einen hellen Eingangsbereich des Unternehmens an einem Treppengeländer und spricht.
25. Jul 2025

„Wir sind nicht Opfer der Umstände, sondern Gestalter der Verhältnisse“

Dentaurum CEO Mark S. Pace im Amt des Vorstandsvorsitzenden des VDDI bestätigt – Herausforderungen und Chancen beschrieben
Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen
22. Jul 2025

Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen

Innovative biomedizinische Produkte und Technologien sollen möglichst zügig in die Anwendung gelangen
Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona
22. Jul 2025

Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona

Simon Campion geht zum 31. Juli 2025 nach knapp drei Jahren an der Unternehmensspitze
Duales Gesundheitssystem, keine Einheitsversicherung
21. Jul 2025

Duales Gesundheitssystem, keine Einheitsversicherung

Bundeskanzler Merz kündigt Reformvorschläge für den Herbst an – FVDZ: „Eine gute zahnmedizinische Versorgung spart Kosten“
Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück
21. Jul 2025

Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück

Nachfolge ist noch offen – weiter Vorsitzender des Aufsichtsrats
Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann
21. Jul 2025

Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann

30 Jahre DZR –Thomas Nellen: „Wir sind mit den Anforderungen der Praxen gewachsen“
Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen
17. Jul 2025

Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen

Interview mit Sabine Zude, Geschäftsführerin der CGM Dentalsysteme, über aktuelle Themen wie KI, Cloud, eLABZ und neue Services