0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2317 Views

Erfolg bei TOP 100: Innovativste Mittelstandsunternehmen wurden ausgezeichnet

Ortho Caps informiert: Zum 25. Mal kürte der Wettbewerb TOP 100 die innovativsten Firmen des deutschen Mittelstands. Zu diesen Innovationsführern zählte in diesem Jahr die Ortho Caps GmbH. Das ergab die Analyse des wissenschaftlichen Leiters von TOP 100, Prof. Dr. Nikolaus Franke.

Als Mentor von TOP 100 ehrt Ranga Yogeshwar das Unternehmen aus Hamm zusammen mit Franke und Compamedia am 29. Juni 2018 auf der Preisverleihung in Ludwigsburg im Rahmen des 5. Deutschen Mittelstands-Summits. In dem unabhängigen Auswahlverfahren überzeugte das Unternehmen mit 39 Mitarbeitern besonders mit seinen Innovationsprozessen.

Schienen an Patientenbedürfnisse anpassen

Viele Kinder und Jugendliche mit einer Zahnfehlstellung tragen Metallspangen zur Korrektur. Die Ortho Caps GmbH aus Hamm hat eine andere Lösung: Mit durchsichtigen, herausnehmbaren Alignern werden die Zähne sanft, aber effektiv in die richtige Position bewegt. Begonnen hat der Gründer des TOP 100-Unternehmens, Dr. Wajeeh Khan, 2006: Mit einem neuartigen CAD/CAM-Verfahren entwickelte er Korrekturschienen aus weichen, thermoplastischen Kunststoffen, die besonders elastisch und haltbar waren. Im Laufe der Jahre verfeinerte er die Technik immer weiter. „Mittlerweile verwenden wir in einem Aligner verschiedene Kunststoffe, die wir den Bedürfnissen der Patienten anpassen können und die so noch bessere Ergebnisse garantieren“, erklärt Dr. Khan.

Der Geschäftsführer selbst ist weiterhin als Kieferorthopäde tätig und findet daher in seiner täglichen Arbeit auch die meiste Inspiration. Seine Expertise gibt er gern an seine Kunden weiter. Deshalb hat Ortho Caps eigens eine Software entwickeln lassen, um mit den Kunden über eine Internetplattform zu kommunizieren und ihnen beratend zur Seite zu stehen. Zudem könnten die Anwender mithilfe von 3-D-Modellen Behandlungen simulieren und dabei die gewünschten Zahnstellungen nach Bedarf ändern. „Ich habe selbst viel Spaß an Software und 3-D, daher probieren wir hier immer wieder Neues aus“, erklärte Dr. Khan.

TOP 100: der Wettbewerb


Seit 1993 vergibt compamedia das TOP 100-Siegel für besondere Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge an mittelständische Unternehmen. Die wissenschaftliche Leitung liegt seit 2002 in den Händen von Prof. Dr. Nikolaus Franke. Franke ist Gründer und Vorstand des Instituts für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien. Mentor von TOP 100 ist der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar. Projektpartner sind die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung und der BVMW. Als Medienpartner begleiten das Manager Magazin, Impulse und W&V den Unternehmensvergleich. Mehr Infos unter www.top100.de.


Das Titelbild zeigt von links nach rechts: Ralf Herrmann-Bierbaum (Ortho Caps Management), Dr. Wajeeh Khan (Gründer und Geschäftsführer), Ranga Yogeshwar und Jocelyne Khan (Geschäftsführerin). Bild: KD Busch/compamedia
Reference: OrthoCaps Wirtschaft Nachrichten Menschen

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen
22. Jul 2025

Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen

Innovative biomedizinische Produkte und Technologien sollen möglichst zügig in die Anwendung gelangen
Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona
22. Jul 2025

Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona

Simon Campion geht zum 31. Juli 2025 nach knapp drei Jahren an der Unternehmensspitze
Duales Gesundheitssystem, keine Einheitsversicherung
21. Jul 2025

Duales Gesundheitssystem, keine Einheitsversicherung

Bundeskanzler Merz kündigt Reformvorschläge für den Herbst an – FVDZ: „Eine gute zahnmedizinische Versorgung spart Kosten“
Kurz und knapp
21. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück
21. Jul 2025

Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück

Nachfolge ist noch offen – weiter Vorsitzender des Aufsichtsrats
Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann
21. Jul 2025

Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann

30 Jahre DZR –Thomas Nellen: „Wir sind mit den Anforderungen der Praxen gewachsen“
Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen
17. Jul 2025

Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen

Interview mit Sabine Zude, Geschäftsführerin der CGM Dentalsysteme, über aktuelle Themen wie KI, Cloud, eLABZ und neue Services
„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“
16. Jul 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern