0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1860 Views

Planmeca berichtet über Beteiligung an Dentalfachmesse in Asien

Als Folge der Covid-19-Pandemie sei auch die Dentalindustrie gefordert, sich an die „neue Realität“ anzupassen und neue Plattformen für die Kommunikation und die Zusammenarbeit im Markt zu entwickeln. Aber noch immer seien traditionelle Handelsmessen und Ausstellungen eine wichtige Plattform für Zahnärzte, Zahntechniker und Fachpersonal, um neue Technologien anschauen und testen zu können, so das finnische Dentalunternehmen Planmeca. Das örtliche Team des Unternehmens nahm Anfang September jetzt an der ersten großen Dentalveranstaltung nach dem Ausbruch der Coronavirus-Pandemie in China teil.

Einige Länder, die von der Pandemie weniger betroffen sind, kehrten vorsichtig zum Geschäftsalltag zurück. In China seien die Fallzahlen seit einigen Monaten niedrig, so dass Messen und Kongresse wie geplant organisiert werden konnten.

China Dental Show 2020 mit 35.000 Besuchern

So war die China Dental Show 2020 in Shanghai mit 35.000 registrierten Besuchern die erste große Dentalveranstaltung seit Beginn der Pandemie. Planmeca sei einer der mehr als 600 Aussteller gewesen und habe die digitalen Lösungen und Workflows dem lokalen Fachpublikum vorgestellt.

„Üblicherweise nehmen wir an rund 200 Veranstaltungen im Jahr teil. Dieses Jahr ist wirklich besonders, weil wir uns nicht mit Dental Professionals auf verschiedenen Veranstaltungen treffen konnten. Obwohl wir uns mit unseren Kunden und Partnern natürlich die ganze Zeit austauschen konnten, sind wir jetzt sehr froh, uns wieder Face-to-Face treffen und unsere intelligenten Produktfeatures direkt zeigen zu können“, so Jouko Nykänen, Vizepräsident Verkauf bei Planmeca.

Umfangreiche Kontrollmaßnahmen

Um die Ausstellungshalle betreten zu können, mussten alle Teilnehmenden Masken tragen und ihre Health-QR-Codes, registrierten Namensschilder und ebenso ihre Identitätsnachweise oder Pässe an der Sicherheitskontrolle vorweisen können. Auch auf dem Planmeca-Stand habe das lokale Team besondere Aufmerksamkeit auf die Sicherheit gelegt und die Infektionskontrolle verstärkt – Aspekte, die auch beim Produktdesign von Planmeca wesentlich seien. Es gab Desinfektionsmittelspender für die Besucher, die sich vor und nach dem Berühren des Equipments die Hände desinfizierten.

„Die Besucher waren insbesondere an unseren Vorkehrungen zur Infektionskontrolle interessiert Auf dem Stand wollten wir herausstellen, wie das intelligente Produktdesign der Planmeca-Geräte und die intelligente Romexis-Software zur Infektionskontrolle beitragen“, so Nykänen.

Infektionskontrolle dank Design und Software

So biete Romexis zum Beispiel nicht nur sehr gute Bildgebungs- und Behandlungsplanungstools, es integriere alle Planmeca-Geräte auf einer Plattform. Der Nutzer kann so seine Behandlungsfälle, sein Equipment und seine Infektionskontrollroutinen sehen und verfolgen – parallel zu den Informationen über Patienten und Team in einer Software.

„Um noch einige andere Beispiele zu nennen, garantieren auch unsere Wasserbehandlungslösungen und das automatische Reinigungsprogramm für die Absaugung eine sichere Behandlungsumgebung. Unsere Intraoralscanner können in die Planmeca-Behandlungseinheiten integriert und mit dem Fußschalter gesteuert werden. Das minimiert das Risiko der Kreuzkontamination“, erläutert Nykänen.

Im Herbst werde man mit den lokalen Teams an weiteren Dentalveranstaltungen teilnehmen, wenn es die lokalen Umstände erlauben. „Wir passen uns an eine neue Normalität an, die virtuelle Treffen mit lokalen persönlichen Veranstaltungen kombiniert, wenn es die Umstände erlauben. Unser Ziel ist es sicherzustellen, dass jeder unsere Lösungen sicher und in Übereinstimmung mit den lokalen Empfehlungen und Beschränkungen entdecken kann. Wir werden dafür bald neue Plattformen vorstellen“, so Nykänens Ankündigung.

Titelbild:

Reference: Planmeca Wirtschaft Nachrichten

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
22. Jul 2025

Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona

Simon Campion geht zum 31. Juli 2025 nach knapp drei Jahren an der Unternehmensspitze
21. Jul 2025

Duales Gesundheitssystem, keine Einheitsversicherung

Bundeskanzler Merz kündigt Reformvorschläge für den Herbst an – FVDZ: „Eine gute zahnmedizinische Versorgung spart Kosten“
21. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
21. Jul 2025

Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück

Nachfolge ist noch offen – weiter Vorsitzender des Aufsichtsrats
21. Jul 2025

Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann

30 Jahre DZR –Thomas Nellen: „Wir sind mit den Anforderungen der Praxen gewachsen“
17. Jul 2025

Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen

Interview mit Sabine Zude, Geschäftsführerin der CGM Dentalsysteme, über aktuelle Themen wie KI, Cloud, eLABZ und neue Services
16. Jul 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern
15. Jul 2025

Ingo Scholten sagt Tschüss

Abschied nach 34 Jahren bei Shofu – „immer ein verlässlicher und innovativer Impulsgeber“