0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2386 Views

Abrechnungsdienstleister aus dem Gesundheitsbereich erweitert sein Beteiligungsportfolio

Die ARZ Haan AG hat zum 29. März 2019 die Assets der im deutschen Dentalmarkt agierenden IT-Concept GmbH (bis Ende 2018 Teil der inzwischen von der Bawag übernommenen Health AG) von der EOS Gruppe erworben. Darunter deren vernetzte Praxissteuerungssoftware, bisher bekannt unter dem Markennamen Hēa.

Dienstleister für Apotheker

Mit ihren operativ tätigen Tochtergesellschaften ist die ARZ eine langjährig und erfolgreich etablierte Unternehmensgruppe mit tiefen Wurzeln in der deutschen Gesundheitsbranche. Durch den Zukauf wird das bisher primär auf Abrechnungsdienstleistungen für Apotheken, Sonstige Leistungserbringer und Fachärzte fokussierte Portfolio des Unternehmens strategisch erweitert.

Einzige relevante Cloudlösung im Dentalbereich

Die erworbene Softwarelösung digitalisiert, vernetzt und vereinfacht alle Prozesse für die webbasierte Praxissteuerung und gilt als bisher einzige relevante Cloudsoftware im Dentalbereich. Dr. Philipp Siebelt, Sprecher des Vorstands der ARZ Haan AG, erläutert dazu: „Die Übernahme stellt einen wichtigen Baustein für die Umsetzung unserer Konzernstrategie dar. Mit der vernetzten Praxissteuerung erweitert unsere Unternehmensgruppe ihr Portfolio um ein hochinteressantes Softwareprodukt, das zukünftig Anker für den dentalen Markt sein wird.“ Die erworbenen Assets sollen zukünftig in der ARZ.dent GmbH, einer Tochter der ARZ Haan AG, gebündelt werden.

Über die ARZ Haan AG


Die ARZ Haan AG ist einer der führenden Anbieter von Abrechnungsdienstleistungen im Gesundheitswesen. Mit über 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an seiben Standorten sind die Tochtergesellschaften der ARZ Haan AG seit Jahrzehnten führende Abrechnungsspezialisten für Apotheken und Sonstige Leistungserbringer im deutschen Gesundheitswesen. Die Unternehmensgruppe rechnet jährlich mehr als 100 Millionen Verordnungen mit einem Gesamtabrechnungsvolumen von etwa 10 Milliarden Euro gegenüber den Kostenträgern ab.


Standort Hamburg bleibt erhalten

Die rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der IT-Concept GmbH erhalten ein Übernahmeangebot der ARZ, der Standort Hamburg bleibt erhalten. „Wir freuen uns darauf, die Praxissteuerung gemeinsam mit den neuen Kolleginnen und Kollegen weiterzuentwickeln und dieses einzigartige Produkt nachhaltig am Markt zu etablieren“, sagt Dr. Ulrich Thomé, ebenfalls Vorstandsmitglied der ARZ Haan AG. „Wir sehen große Potenziale, die eine moderne Software für ihre Nutzer und deren Netzwerke erschließen kann. Dies in einem so spannenden Umfeld wie dem deutschen Dentalmarkt bedeutet den richtigen Ansatz zur richtigen Zeit“.

Christian Capelle, designierter Geschäftsführer der ARZ.dent GmbH, ergänzt: „Mit der ARZ Haan AG haben wir die richtige Heimat für die vernetzte Praxissteuerung gefunden, um die weitere Marktdurchdringung unserer innovativen Softwarelösung voranzutreiben.“ Capelle und sein Team haben die Software bereits in den vergangenen Jahren maßgeblich weiterentwickelt.

Die vernetzte Praxissteuerung wurde von der IT-Concept GmbH seit 2016 stetig ausgebaut und unterstützt Zahnärzte bei allen relevanten Schritten ihres beruflichen Alltags – vom Empfang des Patienten über dessen Behandlung bis hin zur Abrechnung der erbrachten Leistung. In einem aufwendigen Verfahren, der so genannten Co-Evolution, wurde das Produkt gemeinsam mit der Zielgruppe permanent optimiert und an die Bedürfnisse der zahnärztlichen Praxen angepasst.

Titelbild: „Co-Evolution Summit“ – die Hēa-Software wurde in enger Abstimmung mit den Nutzern entwickelt – hier beim Treffen im September 2018 in Hamburg. (Foto: Quintessence News)
Reference: ARZ Haan AG Wirtschaft

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen
22. Jul 2025

Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen

Innovative biomedizinische Produkte und Technologien sollen möglichst zügig in die Anwendung gelangen
Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona
22. Jul 2025

Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona

Simon Campion geht zum 31. Juli 2025 nach knapp drei Jahren an der Unternehmensspitze
Duales Gesundheitssystem, keine Einheitsversicherung
21. Jul 2025

Duales Gesundheitssystem, keine Einheitsversicherung

Bundeskanzler Merz kündigt Reformvorschläge für den Herbst an – FVDZ: „Eine gute zahnmedizinische Versorgung spart Kosten“
Kurz und knapp
21. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück
21. Jul 2025

Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück

Nachfolge ist noch offen – weiter Vorsitzender des Aufsichtsrats
Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann
21. Jul 2025

Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann

30 Jahre DZR –Thomas Nellen: „Wir sind mit den Anforderungen der Praxen gewachsen“
Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen
17. Jul 2025

Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen

Interview mit Sabine Zude, Geschäftsführerin der CGM Dentalsysteme, über aktuelle Themen wie KI, Cloud, eLABZ und neue Services
„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“
16. Jul 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern