0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1773 Views

Amerikanischer Multitechnologiekonzern tritt globaler Klimainitiative RE100 bei

3M informiert: Nachdem das amerikanische Unternehmen auf der UN-Klimakonferenz 2018 bekannt gegeben hat, alle neuen Produkte auf Nachhaltigkeit auszurichten, geht es jetzt einen Schritt weiter. Das Unternehmen setzt bei der eigenen Energieversorgung konsequent auf Öko-Strom und wird seine Werke und Niederlassungen weltweit auf erneuerbare Energien umstellen. Gleichzeitig tritt 3M der globalen Nachhaltigkeitsinitiative RE100 bei, die sich für eine Zukunft mit CO2-armen Energiequellen einsetzt.

Hauptsitz schon auf Windkraft umgestellt

100 Prozent des eigenen Energiebedarfs mit erneuerbaren Energien decken, dieses ehrgeizige Nachhaltigkeitsziel gab 3M CEO Mike Roman kürzlich bekannt. Den ersten Schritt auf diesem Weg hat das Unternehmen an seinem globalen Hauptsitz in St. Paul, Minnesota, USA, bereits getan. Ab sofort werden die Konzernzentrale sowie alle Anlagen am Konzernsitz ausschließlich mit Ökostrom aus Windkraft betrieben.

50 Prozent erneuerbare Energie bis 2025

Durch die vollständige Umstellung auf erneuerbaren Strom am Hauptsitz steigert 3M seinen Gesamtanteil an dieser Energieform um mehr als fünf Prozent auf rund 30 Prozent und kann so seine Treibhausgasemissionen weiter reduzieren. Diese hat 3M seit 2002 um insgesamt 68 Prozent gesenkt, während sich die Umsatzerlöse fast verdoppelten. Auf dem Weg zur Umstellung auf 100 Prozent erneuerbare Energien setzt 3M sich bereits mittelfristig ein ambitioniertes Zwischenziel: Bis 2025 will das Unternehmen mindestens 50 Prozent seines globalen Strombedarfs aus erneuerbaren Quellen decken.

Zeitgleich mit der Ankündigung des Nachhaltigkeitsziels tritt 3M der RE100-Initiative bei. RE100 ist eine globale Wirtschaftsinitiative unter der Führung von The Climate Group in Partnerschaft mit der Organisation Carbon Disclosure Project (CDP). Die Mitglieder der Initiative – 165 einflussreiche Unternehmen – haben sich dem Ziel der 100-prozentigen Nutzung von erneuerbaren Energien in ihren weltweiten Niederlassungen verschrieben.

Mehr Effizienz für erneuerbare Energien

Während 3M seine eigenen Niederlassungen auf Wind- und Solarenergie umstellt, unterstützt das Unternehmen den Erneuerbare-Energien-Sektor weiterhin durch Kundenlösungen, die die Zuverlässigkeit und Effizienz dieser Energieformen verbessern. Allein 2017 konnten Kunden ihre Treibhausgasemissionen mit Hilfe von 3M Produkten um 13 Millionen Tonnen reduzieren.

Titelbild: 3M
Reference: 3M Wirtschaft Nachrichten Bunte Welt

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
21. Jul 2025

Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück

Nachfolge ist noch offen – weiter Vorsitzender des Aufsichtsrats
21. Jul 2025

Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann

30 Jahre DZR –Thomas Nellen: „Wir sind mit den Anforderungen der Praxen gewachsen“
18. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
17. Jul 2025

Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen

Interview mit Sabine Zude, Geschäftsführerin der CGM Dentalsysteme, über aktuelle Themen wie KI, Cloud, eLABZ und neue Services
16. Jul 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern
15. Jul 2025

Ingo Scholten sagt Tschüss

Abschied nach 34 Jahren bei Shofu – „immer ein verlässlicher und innovativer Impulsgeber“
14. Jul 2025

Die GKV als schwarze Kasse der Regierungen

Warum auch die neue Koalition bei der Steuerfinanzierung versicherungsfremder Leistungen mogeln wird – die Analyse von Dr. Uwe Axel Richter
14. Jul 2025

Drohendes Riesendefizit: Darlehen sollen Kassen Luft verschaffen

Kassen und auch Bundesregierung rechnen mit noch größerem Finanzloch in der GKV – noch keine Reformgesetze in Sicht