0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1803 Views

Advertorial: Unterschied dentaler Befunddisplays zu Consumer- oder Bürodisplays

Advertorial


Mit der Einführung der DIN 6868-157 für den Dentalmarkt hat Barco (Kortrijk/Karlsruhe) neue Displays entwickelt, die nicht nur den anspruchsvollen Anforderungen der Norm entsprechen, sondern für die Anwender mit vielen technischen Features auch zur Arbeitserleichterung beitragen. Consumer- und Bürodisplays erfüllen diese Anforderungen nicht.

Für den täglichen Einsatz in der Zahnarztpraxis sorgt Barco mit dentalen Befunddisplays bei der Visualisierung zahnmedizinischer Bilder für exzellente Qualität und Stabilität. Unabhängig davon, ob es sich um Standard-Röntgen, DVT-Aufnahmen oder farbige Bilddarstellungen handelt, garantiert Barco eine stabile Bildqualität nach DIN 6868-157 – und zwar während der gesamten und ebenfalls garantierten Lebensdauer der Displays.


Kleinere Details werden durch eine höhere Helligkeit sichtbar.

Wie eine aktuelle Vergleichsstudie mit Consumer-Displays zeigt, erhöhen die speziell für zahnmedizinische Zwecke entwickelten Displays die Sichtbarkeit wichtiger anatomischer Strukturen und die Bildkonsistenz [1]. Beides wird durch die Kombination einer kalibrierten, hohen Display-Helligkeit (320 cd/m²), einem hohen Kontrastverhältnis und einer präzisen Graustufenkalibrierung erreicht. In der Folge können Bilder zuverlässiger und schneller für eine genaue und effiziente Diagnose verwendet werden, selbst unklare oder schwierige Details werden exakter dargestellt. Das Angebot von Barco umfasst Displays, die diese Anforderungen nicht nur erfüllen, sondern übertreffen.

Literatur
[1] http://archive.rsna.org/2017/PhysicsandBasicScience.pdf RSNA 2017, 26. Nov. - 1. Dez., Chicago IL, USA SSC14-06, How important is the quality of the Medical Display in Dental Radiology?


Reference: Barco Wirtschaft Nachrichten

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
21. Jul 2025

Duales Gesundheitssystem, keine Einheitsversicherung

Bundeskanzler Merz kündigt Reformvorschläge für den Herbst an – FVDZ: „Eine gute zahnmedizinische Versorgung spart Kosten“
21. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
21. Jul 2025

Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück

Nachfolge ist noch offen – weiter Vorsitzender des Aufsichtsrats
21. Jul 2025

Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann

30 Jahre DZR –Thomas Nellen: „Wir sind mit den Anforderungen der Praxen gewachsen“
17. Jul 2025

Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen

Interview mit Sabine Zude, Geschäftsführerin der CGM Dentalsysteme, über aktuelle Themen wie KI, Cloud, eLABZ und neue Services
16. Jul 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern
15. Jul 2025

Ingo Scholten sagt Tschüss

Abschied nach 34 Jahren bei Shofu – „immer ein verlässlicher und innovativer Impulsgeber“
14. Jul 2025

Die GKV als schwarze Kasse der Regierungen

Warum auch die neue Koalition bei der Steuerfinanzierung versicherungsfremder Leistungen mogeln wird – die Analyse von Dr. Uwe Axel Richter