0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2653 Views

Dentsply Sirona unterstützt brasilianische „Doutores Sem Fronteiras“ mit moderner Technologie und hochwertigen Materialien

Dentsply Sirona unterstützte mit umfangreicher Ausrüstung die Zahnbehandlung von indigenen Völkern im brasilianischen Amazonas-Gebiet. Dafür reiste ein Team von den Doutores Sem Fronteiras (DSF, zu Deutsch: Doktoren ohne Grenzen) Mitte Mai in die Region von Mato Grosso. Dort fanden um diese Zeit die traditionellen Xingu-Spiele statt, das größte offizielle Sportevent der Region, zu dem 600 Athleten sowie mehr als 3.000 Besucher aus 15 Indianerdörfern kamen. Die brasilianischen DSF-Mitglieder, darunter sieben Zahnärzte, waren auf Einladung der Organisatoren der Xingu-Spiele (Jogos do Xingu, auch „Indianerspiele“ genannt) nach Kalapalo gereist, um die Einwohner von einigen Kuikuru-Dörfern zahnmedizinisch zu versorgen. Bei ihren Behandlungen wurden sie von Dentsply Sirona unterstützt, unter anderem mit Cerec-Geräten sowie mit modernen zahnmedizinischen Instrumenten und Materialien.

Wegen starken Regens fand die traditionsreiche Veranstaltung, bei der hunderte Sportler von 15 indigenen Gruppen in 15 Disziplinen zu Wettkämpfen antreten, später als geplant statt. Der Motivation der Teilnehmer tat dies keinen Abbruch. Die in diesem Jahr angebotene zahnmedizinische Betreuung sollte für die Patienten ein positives Erlebnis werden.

Das Wetter bereitete auch den Doutores Schwierigkeiten: Die ausgiebigen Regenfälle machten es unmöglich, das Gebiet mit dem Auto zu erreichen. Auch die Fähre fuhr nicht zuverlässig, sodass das Behandlungsteam und die komplette zahnmedizinische Ausstattung in einer vierstündigen Fahrt auf kleinen Booten in den Dschungel transportiert werden mussten. Auf den letzten Metern halfen Einheimische dabei, die Hightech-Geräte zu ihrem Einsatzort zu tragen. So fanden insgesamt fünf „mobile Kliniken“ (improvisierte Behandlungsstühle sowie Kompressoren) ihren Weg zu den Menschen.

Bohrer und Intraoralscanner treffen auf Pfeil und Bogen

Viele Männer, Frauen und Kinder erhielten im Vorfeld der Spiele eine Zahnbehandlung: Ureinwohner, denen eher Pfeil und Bogen vertraut waren, lernten Intraoralscanner und Schleifmaschinen kennen und erhielten staunend innerhalb kürzester Zeit Zahnersatz. Außerdem wurden bei den Patienten mithilfe moderner Instrumente und Materialien schonend Wurzelkanalbehandlungen durchgeführt und Kariesläsionen versorgt – und das alles in einer klimatisch herausfordernden Umgebung und mit Strom aus Generatoren.

Für die indigene Bevölkerung Brasiliens ist zahnmedizinische Betreuung keine Selbstverständlichkeit. Für die meisten Menschen ist der Weg zum nächsten Zahnarzt zu weit, oder sie können sich eine Behandlung nicht leisten. Entsprechend dankbar wurde das Angebot einer kostenlosen Zahnbehandlung angenommen.

Die Reise in diese Region war für Dr. José Umberto De Luca, den ersten Cerec-Anwender in Brasilien überhaupt, eine Herzensangelegenheit. Der Zahnarzt aus Rio de Janeiro weiß um die Möglichkeiten moderner Technologien, mit denen die Mundgesundheit wiederhergestellt und den Patienten ein schönes Lächeln geschenkt werden kann. „Ich bin zum dritten Mal bei einer solchen Expedition dabei und erneut überwältigt“, sagte er nach Abschluss dieser Expedition. „Wir konnten in diesen Tagen Cerec für alle anbieten – und das mitten im Dschungel. Ein robustes System, das ungewöhnlichen äußeren Umständen trotzt, und ein motiviertes Team, das Landsleuten hilft: All das machte die Expedition für mich zu einem besonderen Erlebnis.“ Vor Ort wurde vereinbart, dass die Doutores Sem Fronteiras im nächsten Jahr wiederkommen.

Kontinuierliche Unterstützung – Cerec für alle

Dentsply Sirona untermauert mit seinem erneuten Engagement in Amazonien die Bereitschaft, nachhaltig zur Verbesserung der Mundgesundheit und der Lebensqualität bei den indigenen Völkern beizutragen. Das nächste Projekt steht bereits in den Startlöchern: Bis zum 23. Juli 2019 unterstützt Dentsply Sirona zum siebten Mal in Folge das Projekt von Dr. Caio Eduardo Machado, den Gründer von DSF: Auf einer Reise durch Amazonien bietet er den Ureinwohnern in dem Vale do Guaporé und in Terras Indígenas Sete de Setembro, Igarapé de Lourdes, Povos Arara und Uru-eu-wau-wau zahnmedizinische Behandlungen an.

Titelbild: Die Ureinwohner halfen beim Transport der zahnmedizinischen Geräte – wie hier bei einer Cerec Omnicam und einer Cerec Schleifeinheit. (Bild: Creative Commons, Attribution-NoDerivatives 4.0 International, CC BY-ND 4.0)
Reference: Dentsply Sirona Bunte Welt Nachrichten

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
2. May 2025

Proteinpudding macht noch keine Diät

Kieler Studie zeigt: Auch „High Protein“-Produkte verleiten zum Überessen
30. Apr 2025

So unterstützen Krankenkassen bei Impfungen gegen FSME, HPV oder Gürtelrose

Europäische Impfwoche startete am 27. April – Zeckensaison beginnt
30. Apr 2025

„Deutschlands liebstes Kind“ bekommt Unterstützung

Unilever ist neuer Personal Care Partner der Frauen- und Männer-Fußballnationalmannschaft
29. Apr 2025

Wie die Pollenvorhersage-App PollDi wirkt

Aktuelle Studie der Uni Augsburg zeigt ein eindrucksvolles Beispiel für das Potenzial digitaler Gesundheitsanwendungen
29. Apr 2025

Influencer, E-Zigaretten und die Sprache der Nikotinindustrie

Lücken und Verharmlosung – Lungenmediziner fordern konsequenten Jugendschutz
24. Apr 2025

LZK Baden-Württemberg feierte 70-jähriges Bestehen

„Ohne Baden-Württemberg stünde die Zahnärzteschaft in Deutschland nicht da, wo sie heute ist“
24. Apr 2025

Wie Ibuprofen den Fettstoffwechsel im Gehirn beeinflusst

Aktuelle Studie zeigt positive Effekte auf Lipidstoffwechsel, aber negative Einflüsse auf Zellgesundheit
23. Apr 2025

Von Unternehmerinnen und Führungsfrauen lernen

„ladies dental talk“ am 25. April in Oldenburg – nächste Termine 7. Mai in Mainz und 9. Mai in Osnabrück