0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3340 Views

Unterwegs mit dem „ladies dental talk“ in Nürnberg und Oldenburg im April 2019

Der „ladies dental talk“ (ldt) lädt Zahnärztinnen in zahlreichen Städten Deutschlands zum Austausch mit Kolleginnen ein. Führungsfrauen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft teilen ihre Geschichten über Erfolge, Hindernisse und Herausforderungen. Expertinnen aus der Dentalbranche berichten über neue Entwicklungen und stehen mit Fachwissen zu praxisrelevanten Fragen zur Verfügung. Ausgesuchte Locations schaffen dabei einen angenehmen Rahmen. Im April kommt der ldt nach Nürnberg und Oldenburg.

Für die Teilnahme an den Impulsabenden erhalten Zahnärztinnen jeweils vier Fortbildungspunkte. Mehr zur Anmeldung und weitere Informationen gibt es auf der Internetseite www.ladies-dental-talk.de.

Patienten wie Fans behandeln – ein Blick hinter die Kulissen des 1. FC Nürnberg


Katharina Fritsch ist Leiterin Unternehmenskommunikation und CSR-Management des 1. FC Nürnberg. (Foto: 1. FCN)

Nürnberg, 10. April 2019: Katharina Fritsch ist eines der wenigen weiblichen Gesichter beim 1. FC Nürnberg und selbst „ein großer Fan“. „Das Wir-Gefühl zwischen Mannschaft und Fans zu stärken und dem 1. FCN zu einer starken Außenpräsenz zu verhelfen, ist mir ein Herzensthema“, sagt die 38-jährige Leiterin für Unternehmenskommunikation und CSR-Management. Beim ladies dental talk Nürnberg am 10. April 2019 reden Zahnärztinnen mit ihr über Image, Verantwortung und Begeisterung, über Krisen und Nachwuchsförderung und darüber, was sich eine Zahnarztpraxis vom Traditionsverein „abgucken“ kann. Die Teilnehmerinnen des Abends können außerdem Kabinenluft schnuppern, in der Fankurve stehen und einen Fuß in das Stadion-Gefängnis setzen.


Larissa Baier vom Labor Reger Zahntechnik ist seit 2015 ausgewählte Mit-Initiatorin des ladies dental talk Nürnberg. (Foto: Reger Zahntechnik)

Darüber hinaus gibt es Tipps zum ergonomischen Arbeiten in der Zahnarztpraxis: Im dentalen Show-Mobil zeigen die Expertinnen von Ritter Concept, wie Zahnärztinnen ihren Arbeitsplatz besser und gesünder gestalten. Bei Fragen zu den verschiedenen Bereichen der Praxisführung stehen den Teilnehmerinnen die ldt-Expertinnen zur Seite: Abrechnung: Doreen Müller (PVS dental), Finanzierung: Sabine Schimpf (apoBank), Zahntechnik: Larissa Baier (Reger Zahntechnik), E-Learning: Martina Stuppy (E-WISE), PR/Redaktion: Heidrun Schoppelrey (Journalistin). Weitere Infos und Anmeldung: www.ladies-dental-talk.de/nuernberg.

Zähneknirschen – Talk mit bruXane-Erfinderin Bianca Berk


Unternehmensgründerin Bianca Berk ist in Oldenburg Talkgast zum Thema Innovation und ihrer Aufbiss-Schiene bruXane. (Foto: BruXane)

Oldenburg, 26. April 2019: Kopf-, Rücken-, Nackenschmerzen, schlaflose Nächte und ein Pfeifen im Ohr: Zähneknirschen kann die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mit bruXane hat Bianca Berk eine Schiene entwickelt, die zurückknirscht. Angetrieben durch ihre eigene Leidensgeschichte suchte sie ein userfreundliches und gesundes Hilfsmittel. Studien belegen den Erfolg der „intelligenten Aufbiss-Schiene mit Biofeedback“. „Die ersten Jahre waren schwer, doch die dankbaren Briefe der Patienten waren der große Motivator“, sagt die Erfinderin. Welche Erfahrungen liegen inzwischen aus Laboren und Praxen vor? Wie können Zahnärztinnen bruXane für ihre Patient(inn)en nutzen? Vor welchen Herausforderungen stand Bianca Berk, als sie ihre Erfindung auf den Markt brachte? Und was lässt sich in Punkto Kundenansprache auf die Zahnarztpraxis übertragen? Das diskutieren Zahnärztinnen mit der Jung-Unternehmerin am 26. April beim ladies dental talk in Oldenburg. Treffpunkt ist ab 17 Uhr das Restaurant „Secco am Hafen“.


Dr. Karin Uphoff, Gründerin des ladies dental talk (re.), und Mit-Initiatorin ZTM Claudia Wassermann von der Wassermann Zahntechnik GmbH (li.) freuen sich auf einen kurzweiligen und informativen Abend. (Foto: Samya Bascha-Döringer)

Bei Fragen zu den verschiedenen Bereichen der Praxisführung stehen den Teilnehmerinnen des Abends außerdem die ldt-Expertinnen zur Seite: Abrechnung: Claudia Germer-Claus (PVS dental), Zahntechnik: Claudia Wassermann (Wassermann Zahntechnik), E-Learning: Martina Stuppy (E-WISE), Standespolitik: Silke Lange (Zahnärzte für Niedersachsen), PR/Redaktion: Petra Beier (Journalistin). Weitere Infos und Anmeldung: www.ladies-dental-talk.de/oldenburg.

Save the date! Die nächsten Impulsabende für Zahnärztinnen auf einen Blick:


Nürnberg,10. April: „Was es heißt, Fan zu sein“ mit Blick hinter die Kulissen des 1. FC Nürnberg
Oldenburg, 26. April: Zähneknirschen stoppen! Bianca Berk stellt ihre intelligente Aufbiss-Schiene „bruXane“ vor
Berlin,8. Mai: Mit Vollgas zum Erfolg! Besuch des BMW Group Werks in Spandau
Düsseldorf,15. Mai: „Die Praxis als Wohlfühlort" mit Innenarchitektin Nadja Aufterbeck und Gastgeberin Petra Gärtner im van der Ven-Showroom
Leipzig,22. Mai: Gemeinsam weiter denken! ldt-Premiere im Bach-Archiv Leipzig
Mainz, 12. Juni: Wie wird Wetter „gemacht“? Live dabei beim ZDF mit Meteorologin Dr. Katja Horneffer
Stade,11. September: nähere Informationen folgen demnächst
Friedrichshafen, 18. Oktober: Auftaktveranstaltung im Zeppelin-Museum mit Direktorin Dr. Claudia Emmert


Für die Teilnahme erhalten Zahnärztinnen jeweils vier Fortbildungspunkte. Weitere Infos und Anmeldung unter www.ladies-dental-talk.de/alle-termine/


Titelbild: Im Stadion des 1. FC Nürnberg (Foto: 1. FCN)
Reference: Ladies Dental Talk Bunte Welt Unternehmen Dentallabor Praxisführung Menschen

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Prof. Dr. Dr. Stefan Listl hält lächelnd seine gerahmte Urkunde in die Kamera. Er steht draußen, hinter ihm ist eine Gebäudewand und hohes Gras zu sehen, rechts neben ihm ein unscharfer Strauch oder Baum.
6. Aug 2025

IADR ehrt Prof. Dr. Dr. Stefan Listl

Internationaler Forschungspreis der Zahnmedizin geht ans Heidelberg Institute of Global Health
Werbung für ein Tattoo-Studio an einem Verkaufsstand mit Wellblechdach in einer belebten Straße. Es ist Abend und an dem Verkaufsstand sind Schmuck und Textilien zu sehen, es leuchten mehrere Glühbirnen an dem Verkaufsstand, da die Umgebung dunkel ist.
31. Jul 2025

„Wir müssen endlich offen und sachlich über Virushepatitis sprechen“

Deutsche Leberstiftung: „Lass uns Klartext reden“ – weltweit etwa 3.500 Todesfällen pro Tag
Kaffeebohnen in einem kleinen Glas vor dem Pipettierroboter. Der Hintergrund ist verschwommen und unkenntlich
30. Jul 2025

Koffein kann Wirksamkeit bestimmter Antibiotika schwächen

Uni Tübingen: Substanzen, die Bakterien in ihrer natürlichen Umgebung finden, lösen ihre Alarmsysteme aus
Zwei schwarze Unterschenkelprothesen in weißen Turnschuhen stehen aufrecht, bis zum Knie zu sehen.
28. Jul 2025

Schwer verletzten Menschen wieder Lebensqualität geben

Prof. Dr. Dr. Rolf Ewers und Bicon Implants unterstützen Superhumans Center Ukraine
Ein Vergleich zweier Fotos von Candida albicans zeigt, dass in Gegenwart von menschlichem Albumin (rechts) ein dichterer Biofilm gebildet wird als in dessen Abwesenheit (links). Auf den Fotos wurden die Hefezellen in einem goldenen Farbton eingefärbt.
25. Jul 2025

Candidas versteckte Waffe

Studie: Albumin kann normalerweise harmlose Pilzstämme von Candida albicans in gefährliche Krankheitserreger verwandeln
Zahnpflege to go: klein, smart & urlaubstauglich
25. Jul 2025

Zahnpflege to go: klein, smart & urlaubstauglich

Online-Gewinnspiel von Ajona: Originelle Reisefotos mit der kleinen roten Tube gesucht
Was Dinozähne über das Leben vor 150 Millionen Jahren verraten
23. Jul 2025

Was Dinozähne über das Leben vor 150 Millionen Jahren verraten

Hinweise auf Migration, Umweltbedingungen und Nischenverteilung in Ökosystemen vor 150 Millionen Jahren
Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen
22. Jul 2025

Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen

Innovative biomedizinische Produkte und Technologien sollen möglichst zügig in die Anwendung gelangen

Related books

  
Complete Dentures The Legacy Prosthetic System
Steffen Rohrbach

Complete Dentures

The Legacy Prosthetic System
Mastering Interdisciplinary Treatment How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes
Vincent Fehmer (Editor)

Mastering Interdisciplinary Treatment

How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes
Komplexe Restaurationen und digitale Technologien Die Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen
Vincent Fehmer (Editor)

Komplexe Restaurationen und digitale Technologien

Die Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen
The Lean Dental Office Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Il dentista lean Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
QDT 2024 Quintessence of Dental Technology
Vincent Fehmer

QDT 2024

Quintessence of Dental Technology