0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
6427 Views

Die EFP launcht neue Website – Hub-Funktion für Inhalte rund um Parodontitis und Periimplantitis

Die European Federation of Periodontology (EFP) stellte am 18. Juni 2020 ihre neue Website vor. Eine einfachere, intuitivere Navigation auf Mobiltelefonen, Tablets und Computern ermöglicht es der EFP, ihre Inhalte Parodontologen, Zahnärzten und Patienten einfacher und schneller anzuzeigen. Die Website ist ein großer Fortschritt in Bezug auf Design, Funktionalität und Navigierbarkeit und arbeitet mit einem komplett anderen Ansatz für Publikationen, Veranstaltungen, Projekte und Materialien, die die EFP mit Zahnärzten, Organisationen, medizinischen Fachkräften und der Öffentlichkeit teilt. Besondere Aufmerksamkeit wurde dem erweiterten Abschnitt für Patienten und Personen gewidmet, die mit Parodontologie, Zahnfleischgesundheit und Zahnfleischerkrankungen nicht besonders vertraut sind.

Der neue Oral Health & Gum Hub bietet der Öffentlichkeit eine Fülle wissenschaftlich fundierter Informationen über Zahnfleischerkrankungen, deren Vorbeugung und Behandlung sowie einen Einblick in Zahnimplantate und die Vorbeugung und Behandlung schlecht bekannter periimplantärer Erkrankungen. Dieser Abschnitt für Patienten enthält auch ein einfaches Instrument zur Selbsteinschätzung der Zahnfleischgesundheit und nützliche Videos, die Anweisungen zur Mundhygiene geben und die Parodontal- und Periimplantattherapie erklären.

Kampagnen, Nachrichten, Veranstaltungen, Publikationen und Aufklärung sind die Schlüsselbereiche der Website, die besondere Abschnitte für Patienten und Journalisten sowie einen privaten Bereich für Mitglieder und alle relevanten Informationen der EFP als Organisation bietet. Ab jetzt können alle den Newsletter der EFP abonnieren, auch wenn sie keine Zahnärzte oder Mitglieder einer der EFP angeschlossenen Gesellschaft sind.

Alle Facetten vertreten

„Unsere Website www.efp.org bietet unseren mehr als 16.000 Mitgliedern der angeschlossenen Gesellschaft auf der ganzen Welt und allen, die sich für Parodontologie und Implantologie interessieren, ein einzigartiges Besuchserlebnis mit einem speziellen Bereich für Nichtfachleute, die sich in einer patientenfreundlichen Umgebung bewegen“, erklärt Xavier Struillou, Präsident der EFP. „Alles in allem ermöglicht diese neue Website unseren verschiedenen Zielgruppen eine neue Sichtweise auf die EFP sowie auf die Zahnfleischgesundheit und Zahnfleischerkrankungen.

„Es ist uns gelungen, die richtige Balance zwischen der Darstellung der EFP als globale Gesundheitseinrichtung, als akademisches Gremium, als Ressource für Patienten, als Heim für einen Verband nationaler wissenschaftlicher Gesellschaften, als Nachrichtenredaktion und als Arbeitsraum für die täglichen Aktivitäten der EFP zu finden“, fasst Tiernan O'Brien, Vorsitzender des Kommunikationsausschusses der EFP, zusammen. "Unsere Herausforderung bestand darin, eine gemischte Website zu erstellen, die alle Aspekte der EFP gleichzeitig repräsentiert".

Reference: EFP Nachrichten Parodontologie Bunte Welt Studium & Praxisstart

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Grafik zeigt Darstellung der Erde mit einem Kreis aus Symbolen, der von zwei Händen oben und unten gehalten wird auf unscharfem grünem Hintergrund vor unscharfem grünem Hintergrund.
22. Aug 2025

Dentsply Sirona veröffentlicht seinen Nachhaltigkeitsbericht 2024

Mehrere Ziele vorzeitig erreicht – neuer Schwerpunkt recyclebare Verpackungen
Die Besucher in sommerlicher Kleidung stehen mit Geschäftsführerin Claudia Stöhrle zusammen auf einer Treppe. Im Hintergrund sind Sträucher und Nadelbäume zu sehen.
22. Aug 2025

Begeisterung über die Fortschritte in der Dentaltechnik

Ein Besuch in der Dentaurum Firmenzentrale als Teil der Sommeraktion „Schau mal, wo Du lebst“
Ein Exoskelett für eine rechte Hand aus hellgrauen Kunststoffteilen auf Holzboden.
21. Aug 2025

Exoskelett: So einzigartig wie jede Hand

Stütz- und Bewegungsstrukturen ebnen den Weg zurück in den Alltag –3D-Druck ermöglicht individuelle Anfertigung
Eine junge Zahnmedizinische Fachangestellte in einem dunkelblauen Oberteil schaut telefonierend auf einen Monitor. Sie hat die Haare alle nach hinten gebunden und trägt einen weißen Mundschutz.
19. Aug 2025

MFAs und ZFAs ziehen erste Bilanz zur ePA

Umfrage des PKV Instituts: Jetzt die Weichen stellen – Start mit Informationsdefizit und technischen Problemen
Seitlicher Blick auf die unteren fünf Etagen des Gebäudes der Bundesärztekammer mit hell erleuchteten Fenstern. Davor ist ein Platz mit einer Sitzbank drei kleineren Bäumen.
18. Aug 2025

Bundesärztekammer zur humanitären Lage im Gazastreifen

Schutz medizinischer Einrichtungen, Freilassung aller Geiseln und uneingeschränkter Zugang gefordert
Zahnmedizinische Angestellte (links) und Zahnärztin mit Fotoapparat (rechts) stehen vor einer Behandlungseinheit, in der Mitte liegt eine Patientin auf dem Behandlungsstuhl.
18. Aug 2025

Arbeitszeit pro Kopf auf Rekordhoch – vor allem durch Frauen

Durchschnitt liegt aktuell bei annähernd 29 Stunden pro Woche
In einer Reihe stehen neun Personen auf der Bühne der Abschlusspressekonferenz der FISU World University Games Rhine-Ruhr 2025, deren Logo im Hintergrund auf einer großen Leinwand zu sehen ist. An vierter Stelle von link steht Anna Monta Olek, die sich die Goldmedaille Judo in der Klasse bis 78 kg erkämpft hat. Sie trägt ein rotes Sportshirt, eine schwarze Trainingshose und weiße Sportschuhe, um den Hals hängt ihre Goldmedaille.
15. Aug 2025

„Hochschulsport auf eine neue, internationale Bühne gehoben“

FISU World University Games: Rhine-Ruhr 2025 setzt neue Maßstäbe – deutsches Team mit 40 Medaillen auf Rang sechs
Geld mit Geldscheinen, einem Kugelschreiber in oberer Bildhälfte und einer Gesundheitskarte und Münzen im Vordergrund.
14. Aug 2025

TK legt mit Spardiktat „Axt an zahnmedizinische Versorgung“

KZBV kritisiert 10-Punkte-Plan der Techniker Krankenkasse scharf – auch KZVB übt Kritik